Hallo
ich finde den Test ziemlich unstrukturiert und schlecht. Viel Text mit wenig Inhalt.
Me-Ine Gü-Te..............
Leute, nun seit doch nicht mal heiliger als der Papst!
Der Test ist doch jetzt schon fast eine Laudatio für die K-x... freut euch einfach,und gut ist. Dass er Schwächen hat, ist klar... Nur irgendwie habe ich das Gefühl, hier kann man es echt keinem recht machen.
Dann wird geschrieben, die k-x hätte keine Abblendtaste (was ich übrigens auch bedauere), es wird aber nicht erwähnt, dass man diese Funktion auf die grüne Taste legen kann.
Richtig. Da hat der Herr Kirchheim sein Fett in den Kommentaren ja auch schon wegbekommen, wie man unter dem Beitrag sehen kann.
Er hat es halt einfach übersehen, wie man lesen kann. Tja.

Ich habe auch gegrinst, einmal in den entsprechenen Foren nachgesehen und er hätte es gefunden. Finde ich auch nicht toll aber man kann wohl zumindest die Verschwörungstheorie stecken lassen.
Die übersehen da manchmal einfach einiges oder drücken sich auch gerne mißverständlich aus... bei der Sony Alpha 330 stand im Kurztest sinngemäß (für mein Verständnis zumindest) dass der interne Blitz immer ausklappt wenn die Kamera es will oder er auf "immer an" gestellt ist.... Nun, er ist auch einfach im Schnellzugriff-Menü auf "immer unterdrücken" einzustellen, klang für mich im Test bei der Wortwahl aber anders.
Die Aussagen zur Bildqualität sind ziemlich nichtssagend, da sie so bei allen DSLRs stehen könnten. Eine Beurteilung im Vergleich zu DSLRs anderer Marken traut man sich wohl nicht.
Machen die bei digitalkamera.de meines Wissens eh nie. Ähnlich wie bei der d-pixx wird das nur im Text abgehandelt, es gibt keine Vergleiche oder gar Punkte... das ist das Konzept. Angesichts der Tatsache, dass bei jedem anderen Test, wo Punkte verwandt werden das Hauen und Stechen hier und in anderen Foren losgeht bezüglich der Unvergleichbarkeit von Tests mit Punkten und überhaupt, kann ich das verstehen.
Und nebenbei.. wenn Formulierungen wie " .. sondern auch so mancher Konkurrent muss sich warm anziehen" fallen kann man von "nicht getraut" eigentlich nicht sprechen, das ist eigentlich schon eindeutig.
Dass es sich bei der k-x um einen Exmor-Sensor handelt habe ich bisher noch nicht gelesen. Könnte aber natürlich sein, dass der sich wirklich so nennt. Ich dachte Sony nennt nur die allerneusten Modelle Exmor.
"Exmor R" sind meines Wissens die neuesten.. man beachte den Zusatz.
Der Herr Kirchheim hatte bei der Präsentation der K-x damals direkt bei Pentax angefragt, was für ein Sensor verbaut wird. Ob die nun spezifisch "Exmor" gesagt haben, weiß ich nicht, aber er hat sich zumindest damals bei denen erkundigt, die es wissen müssten.. zumindest konnte man bei digitalkamera.de schon damals mit Gewissheit sagen, dass es ein Sony ist, was dann doch viele überraschte.
Erklärungen zum Blitzsystem, besonders im Hinblick auf die Systeme anderer Marken, sind nicht umfassend genug. Auf das Blitzen mit Tochterblitzen wird nicht eingegangen.
Das bekommst du bei anderen Tests dieser Länge auch nicht unbedingt serviert... das sind Kompakttests, man kann nicht jedes Thema abhandeln.
Es wird behauptet, dass man den Body nicht alleine ohne Objektiv kaufen kann. Bei Geizhals werden aber viele Händler genannt, die das anbieten. Bedeutet das, dass diese Händler die Pakete von Pentax auseinander reißen?
Vermutlich. Kommt ja bei der K-x häufiger vor, siehe nur die Geschichte mit den Ladegeräten hier.
Unter dem Strich.. man nehme diese Tests, vor allem die der kleinen Online-Redaktionen, nicht wichtiger als sie sind.. sondern erfreue sich daran dass der Grund-Tenor diesmal (wohl berechtigterweise) erstaunlich positiv ausfällt.