• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PENTAX K-x Testsieger [Sammelthread]

:D:D

p.S. ich will sofort eine K-7x.

Hallo.
Das habe ich schon im Oktober geschrieben als ich die K-x getestet hatte, da ich aber so schnell nicht damit gerechnet habe dass eine K7x kommt habe ich beide gekauft und habe nun eine K7x, wenn auch in zwei Bodys. Auch ohne die Testergebnisse von Zeitschriften und Diskussionen die zig Seiten lang sind, sondern nur auf Grund meiner eigenen Testergebnisse die ich bei meinem Händler machen durfte und nachdem ich eine geeignete Verlängerung für die K-x gefunden hatte. Ich habe das große Glück einen Händler in der Nähe zu haben der mich auch mit der Kamera die ich testen möchte auf die Straße lässt, daher sind Testergebnisse andere Leute für mich nicht sehr interessant, da ich meine eigenen Vorlieben und Anwendungsgebiete doch besser kenne als jeder fremde Tester.
Und noch eines wird man immer wieder feststellen, auch wenn Du die besten Ergebnisse aus einer Kamera herausholen kannst, es wird immer Leute geben die dann schreiben dass die Kamera nichts taugt und wesentlich schlechter ist als eine XXX Kamera, auch wenn sie die Kamera nie in der Hand hatten. Auch wird es immer Leute geben die grundsätzlich jede Pentax loben die herauskommt, ob sie der letzte Schrott ist oder ob sie wirklich gut ist. :ugly:

Und im Moment hacken noch die K7 Besitzer und die K-x Besitzer aufeinander ein, dann noch die Leute die gerade nach Nikon oder Canon gewechselt habe und einfach nicht beachtet haben was von Pentax kommt, aus Ärger weil sie gewechselt haben und nun doch etwas gekommen ist was sie hätten brauchen können, geben die auch noch ihren Senf dazu.

Was soll ich sagen, auch wenn vorher schon einige Leute etwas verunsichert waren eine Pentax zu kaufen, nun sind sie es mit Sicherheit fast ALLE. Wenn das Treiben hier so weitergeht kauft keiner mehr Pentax.

Wie soll ein Anfänger/Suchender das ALLES noch filtern können?

Die K-x ist ein SUPER WURF den Pentax gelandet hat.:top::top:

Gruß
det
 
... Was soll ich sagen, auch wenn vorher schon einige Leute etwas verunsichert waren eine Pentax zu kaufen, nun sind sie es mit Sicherheit fast ALLE. Wenn das Treiben hier so weitergeht kauft keiner mehr Pentax.....

Das kann man ja nun wirklich nicht unkommentiert stehen lassen:

Wenn ich mir deine ganzen vergangenen Posts zu Pentax im Allgemeinen und zur K-7 im Besonderen ansehe, dann finde ich die mindestens genauso verwirrend wie die von dir angesprochenen Testergebnisse. Vor diesem Hintergrund ist es mehr als erstaunlich, dass ausgrechnet du von einem Treiben sprichst, dass dem Verkaufserfolg von Pentax nicht dienlich ist. :lol:

Eines sehe ich aber ganz genauso: Nicht Testergebnisse, sondern eigene Präferenzen und Erfahrungen sollten den Ausschlag für eine Kaufentscheidung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und im Moment hacken noch die K7 Besitzer und die K-x Besitzer aufeinander ein
Finde ich nicht. Manche K-7 Besitzer wollen gerne den Sensor der K-x in der K-7 haben.
Und manche K-x Besitzer wollen Features der K-7 haben. Aber natürlich trotzdem zum Preis der K-x. So vehement vorgetragene Forderungen mit angefügten Drohungen gegen den Hersteller sollte man nicht so ernst nehmen.

dann noch die Leute die gerade nach Nikon oder Canon gewechselt habe und einfach nicht beachtet haben was von Pentax kommt, aus Ärger weil sie gewechselt haben und nun doch etwas gekommen ist was sie hätten brauchen können, geben die auch noch ihren Senf dazu.
Auch das ist mehrheitlich nur eine Ersatzbefriedigung zum Fotografieren. Oder um eine teure Investition vor sicher selber rechtfertigen zu können. Teilweise ist derartige Kritik auch fundiert und richtig aber meistens eine subjektive momentane persönliche Ansicht.

wenn vorher schon einige Leute etwas verunsichert waren eine Pentax zu kaufen, nun sind sie es mit Sicherheit fast ALLE. Wenn das Treiben hier so weitergeht kauft keiner mehr Pentax.
Ich weiss nicht, wenn ich die Wörter "Pentax" und "Verunsicherung" im selben Zusammenhang lese dann gehen bei mir immer die Alarmglocken an. Wer sich so unsicher ist und völlig verängstigt und verloren im großen See der Fototechnik herumpaddelt - der soll für seinen Seelenfrieden doch direkt eine Canon nehmen. Entscheidend ist schließlich der persönliche Eindruck der Kamera. Und dieser entsteht auch durch Vorprägungen.
Diese dauernden Zweifel "Ich bin verunsichert, weil der Auslöseknopf bei Pentax nicht schwarz sondern silbern ist" (mal übertrieben gesagt :D) bringt doch meist nichts.

Überigens: Von "kauft bald keiner mehr Pentax" kann gerade keine Rede sein. Die K-x verkauft sich recht gut, war ja hier öfter Thema.
 
Hab beide Kameras. Meine Freundin seit Weihnachten die K-x und ich seit September die K-7. Jede Kamera hat Ihre Daseinsberechtigung. Die K-x vor allem wegen der guten High-ISO Eigenschaften. Auch die sehr geringe Größe ist das Geld wert. Dann kommt noch die absolut perfekte Farbgebung (die ist meines Erachtens 1:1 genau so gut und meine WIRKLICH GUT wie an der K-7. Hier hat PENTAX nicht nur gut nachgelegt sondern ev. dort und da die Mitbewerber in die Tasche gesteckt.) Guter Job, hier kann man sich auf die Automatik verlassen. Ganz anders als das noch an der K100D(Super) war.
Den AF der K-x find ich gut. OK, a Nikon D300(s) ist er nicht. Kostet aber auch nicht das Geld von "sowas". Aber flott ist er allemal. Und jetzt auch schnell im DUNKELN. Wo bisherige Pentaxen noch mit dem AF Schwierigkeiten hatten, geht das jetzt RATZFATZ. A wirkliche Verbesserung!! Das Beste an der Kamera find ich aber immer noch die Voreinstellungen mit dem Wahlrad. Egal ob "Portrait", "Natur", "Nachtaufnahme" oder "was-auch-immer", die Kamera findet die beste Einstellung und macht das Bild. KLASSE. Einschalten und abdrücken und sich verlassen können, dass es passt. Toll!! Man kann jedem "Knipser" die Kamera in die Hand drücken und es funktioniert. Die Bilder sind OK.
Wo manch Einer an der K-7 hoffnungslos überfordert ist mit den notwendigen Einstellungen um bei schwierigem Licht das gute Foto hinzukriegen, macht die K-x das mit einer" Voreinstellungen". Prima.
Bildqualität find ich dennoch an der K-7 besser. Die Bilder sind "plastischer", und realistischer, Weißabgleich und Belichtungssicher wie die K-x. Und was ich nicht mehr missen möchte, was an der K-x nicht möglich ist: die vielen direkten Einstellungsmöglichkeiten. ISO auf Knopfdruck ändern zum Beispiel. Auch das leisere Auslösgeräusch ist oft von Vorteil: Wo oft Leute verwundert den Kopf zur Seite gedreht haben "Häh, hat da grad wer fotografiert???" kriegt das an der K-7 net gleich wer mit. Die ist da wesentlich dezenter.
Sonstige Erfahrungen: Meldungen wie "kann man mit so ana kleinen Kamera überhaupt fotografieren?" oder "was macht a so a "jungs Dirndl" (hat sie mei Freundin letztens "anhören" müssen), "mit so ana Kamera?" hörten wir net zum ersten Mal und wahrscheinlicht net zum letzten Mal. Für CANIKONS Photografierer wirkt a Pentax als "minderwertig" weils nicht mit der Größe mithalten kann. ICH PERSÖNLICH freu mich, dass i die K-7 mit dem FA35/2 in die Jackentasche stecken kann.
Tja, Schwa***ergleiche sind ja die eine Sache. Fotos machen die Andere...
LG
Manfed
 
:...Morgen gehts in die Kirche. Ich muss einfach noch mal die K-x gegen die 5DII antreten lassen....

Spät, aber doch. DIe K-x war heute in der Kirche zusammen mit der 5DII, um die ausgestellte Krippe zu fotografieren. Natürlich hab ich auch andere Motive zum Vergleich fotografiert. Es sieht gut aus für die K-x, die Bilder muss ich noch fürs Forum bearbeiten, dann stelle ich sie ein.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Eines weiß ich jetzt mit Sicherheit: ich muss mir im Urlaub keine Sorgen über schlechte Bilder aus Kirchen und Museen machen.

Die 5 Bilder sind entweder mit der K-x + 31er LTD oder der 5DII + Zeiss 50/1,4 gemacht. Bild 1 bis 4 mit ISO 3200, Bild 5 mit ISO 4000. Die Hochkantbilder müsst ihr bitte drehen.

Ich habe alle Bilder mit beiden Kameras gemacht, das jeweilige Gegenstück poste ich später heute Abend.

Entwickelt aus dem RAW mit LR 2.6, Entrauschung und Schärfe 0, dann mit PS3 und NoiseWare entrauscht, verkleinert und nachgeschärft. Kontrast, Helligkeit, WB und Farben sind original wie von der Kamera aufgenommen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Super! Da bin ich ja mal gespannt... :)

Lg

Sroko

Das Zitat von dpreview in Deiner Signatur kann ich nur bestätigen. Vergleiche mit z.B. der 7D wären sinnlos.

Kann übrigens jemand aus den gezeigten 5 Bildern rausfinden, welche mit der K-x und welche mit der 5DII gemacht wurden? Ich vermute, beim Blindvergleich ist das schwierig.

Wenn ich dann die Gegenstücke poste, wird man sie wahrscheinlich zuordnen können.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo Karl-Heinz,
ich traue mir nur bei den Bildern 2 und 4 einen Vergleich zu da sie vom Motiv zwar nicht gleich, jedoch ähnlich sind.
Bild 2 ist von der KX, bei Bild 4 sieht man bei 300% Vergrößerung mehr Details.:)
Gruß Robert
 
Also ich trau mich mal:
In Post #166 u. #171 sind je fünf Bilder. Links sei das Bild1 bis rechts Bild5

Bild1,Bild2, Bild 3 und Bild 5 sind in Post#171 schärfer und mitunter detailreicher.
Bild4 empfinde ich gleich scharf.

Vom Rauschen her sehe ich keine großen Unterschiede.


War der Workflow #166/#171 identisch?

Wann kommt die Auflösung?
 
Mal so geraten:

Bild 1.jpg Pentax ------ Bild A.jpg 5dII
Bild 2.jpg Pentax ----- Bild B.jpg 5dII
Bild 3.jpg 5dII----------Bild C.jpg Pentax
Bild 4 .jpg 5dII ------ Bild D.Jpg Pentax
Bild 5.jpg Pentax ----- Bild E.jpg 5dII

Aber eigentlich bin ich mir echt unsicher und kanns eigentlich nicht sagen... :D


Lg

Sroko
 
Na ja, das KB-Format hat andere Stärken. Mir geht es hier mehr um die AL-Fähigkeiten.

Gruß,

Karl-Heinz

Na gut, also AL-Fähigkeit und BQ:

Bild1: A besser als Bild1, weil auch die Reliefs besser aufgelöst sind. Aber optisch: 96 gegen 95 Punkte. Also eigentlich Gleichstand. Rauschen ist hier kein Unterschied.

Bild2: B besser als Bild2, weil das Rauschen geringer ist und der Bart und Gesicht vom jesu besser aufgelöst sind. Tiefenschärfe von 2 ist aber besser (2 = APS!)
96 gegen 94 beim Rauschen. Beim Bildeindruck eher 94 (B) zu 96 (2)

Bild3: C besser als Bild3 mit 96 zu 95 Punkten. Das Rauschen ist unwichtig. Die Details scheinen im Wappen bei C besser zu sein.

Bild4: 4 ist knapp besser als D mit 96 zu 95 Punkten. Die Gesichter sind minimal "plastischer". Bei D sind die Kontraste und Details schon etwas weniger gut. Die Schrift unter dem Bild leuchtet dagegen bei D besser! Hängt das mit der Tiefenschärfe zusammen?

Bild5: Klarer Sieg für Bild5 gegen E mit 96 zu 90 Punkten. Farben, Kontraste, Details sind besser. Rauschen spielt wieder keine Rolle.

So, Fazit: Bei ISO 3200 ist völlig Banane, ob 5dII oder K-x. Nur mit Lupe und ständigem Geswitche sieht man Unterschiede. Die vermeintlich bessere Cam ist dabei nicht mal sicher die 5dII. Im Hintergrund braucht man das Wissen um die eingesetzte Linse (Zeiss gegen Limited). Würde man das Wissen um die Linsen ebenfalls geheim halten, wären die Zweifel noch größer! Man müßte befürchten, dass eine K-x mit 31er eine 5dII mit Zoom oder 50/1,4 in den Sack steckt. Da wir unsere Bilder in Fotobüchern, Plakaten, Dia-Shows ohne Exifs zeigen, ist also die Aussage folgende:

in der Bildqualität (an guten Linsen) sind 5dII und K-x bei ISO 3200 und den hier gezeigten Ausgabegrößen gleich gut!

Bei ISO 6400 gewinnt das Bild 5 klar. Ist es von der 5dII?

Mein Tip:

ABC45 sind 5dII!;)
 
Mal so geraten:

Bild 1.jpg Pentax ------ Bild A.jpg 5dII
Bild 2.jpg Pentax ----- Bild B.jpg 5dII
Bild 3.jpg 5dII----------Bild C.jpg Pentax
Bild 4 .jpg 5dII ------ Bild D.Jpg Pentax
Bild 5.jpg Pentax ----- Bild E.jpg 5dII

Aber eigentlich bin ich mir echt unsicher und kanns eigentlich nicht sagen... :D


Lg

Sroko

Super!!

Gruß,

KArl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten