Ich habe dieses Jahr auch mit der k-x angefangen. Für wenig Geld eine super Kamera! Mir waren beim Kauf auch die High-Iso Möglichkeiten wichtig und wurde nicht enttäuscht! Ich würde mir Stand jetzt auch wieder eine k-x kaufen obwohl es bald die k-r geben wird. Für einen Einsteiger ist die k-x Preis-Leistung einfach super. Sollte sich das Hobby vertiefen, kann man ja später mal einen Schritt höher gehen. Sobald die k7 nach Erscheinen der k5 im Gebrauchtpreis fallen wird, werde ich mir als abgedichtete Kamera evtl. die k7 kaufen. Dann habe ich immernoch die k-x, wenns mal leicht und handlich sein soll oder wenn es mal etwas dunkler ist. Wenn die Zeit für das Hobby nur gering ist, hat man mit der k-x eine tolle günstige Kamera und auch keinen Fehler gemacht. Dann passt Preis-Leistung auch zum Thema Nutzen.
An der neuen k-r gefällt mir das größere und bessere Display und evtl. auch die Fokuspunkte (obwohl ich damit gut leben kann). Schnell genug ist mir die k-x / die Iso-Performance ist schon sehr gut .... dafür gebe ich keine x-Hudert EUR mehr aus!
Das ist aber alles meine Meinung und muss nicht zu Deinen Vorstellungen passen. Dazu mehr siehe unten!
wg. Objektiv:
Ich habe mir als erstes ein Sigma 70-300 dazu gekauft als Tele und 1:2 Makro.
Ist aber wie schon erwähnt nicht einfach damit umzugehen. Ich verwende es nur als Tele!
Wenn Dir Zoom + Tele nicht wichtig ist dann würde ich auch auf ein reines Makroobjektiv gehen.
Falls Dir Lichtstärke + Zoom wichtig ist aber kein Tele - dann wäre evtl. ein Tamron 28-75 / 2,8 auch super - das suche ich übrigens selbst ;-)
Du siehst, es gibt da viele Möglichkeiten - Interessant wäre, was Du fotografieren möchtest! (Blumen, Insekten, Menschen, Gebäude, Landschaft, Tiere, ....).
Es gibt hier irgendwo einen Fragebogen zum ausfüllen, den du hier anbringen kannst. Dann werden die Tips sicherlich genauer. Wo man den findet kann ich Dir aber nicht sagen - ich habe Ihn aber schon häufig in der Anwendung gesehen und finde den Weg damit viel besser!
Gruß Bassbernd