• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x für Einsteiger

Hallo an alle,

ich bin neu hier im Forum und überlege mir auch, eine Pentax K-x zu kaufen und nutze gleich mal frech diesen Thread, um nicht wieder einen neuen anzufangen. :p

Ich selbst komme von der analogen Spiegelreflexfotografie, habe meine Kamera (eine Minolta) seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt, weil die leider kaputt gegangen ist.

Ich habe als digitale eine Minolta Dimage A200 und bin mit dieser Kamera eigentlich recht zufrieden - vorallem, was die Bedienbarkeit der Kamera angeht. Was mich stört, ist die mittlerweile recht niedrige Auflösung und vorallem die lange Autofokuszeit, so dass Schnappschüsse damit nahezu unmöglich sind.

Am Wochenende habe ich mir die Sony NEX-5 gekauft, werde diese Kamera allerdings wieder zurückgeben, da das Preis-Leistungsverhältnis (inklusive 18-55 und 8GB Karte --> 700€) unbefriedigend ist und mich vorallem die Bedienung wahnsinnig macht! Wegen jeder Einstellung muss man ins Menü wechseln und man kann nicht mehrere Punkte gleichzeitig wechseln.

Ich fotografiere eher Menschen (auch in geschlossenen und somit dunkleren Räumen) und Natur in Nahaufnahmen (auch Makrobereich).


Nun die Gretchenfrage: Glaubt ihr, dass ich mit der Pentax glücklich werden könnte? Im Dual-Kit wird sie gerade für 659€ angeboten, wobei ich hier lese, dass es die bereits schon günstiger gab.

Oder gibt es Alternativen, die ihr empfehlen könnt? Der Preis ist letztendlich egal, ich konnte mich zu den großen DSLR nur noch nicht durchringen, weil mich das Gewicht stört und die Tatsache, dass ich kaum ohne Objektivwechsel auskommen kann - oder?

Vielen Dank für Eure Antworten,

herzliche Grüße, Dawn
 
Hallo,

mit der Pentax K-x und einem Tamron 28-75 hast du, was Preis-Leistung angeht einen Volltreffer gelandet für Menschen Indoor fotografieren. Scharf, Lichtstark und gute AF.

Es könnte nur sein, dass 28 mm unten rum zu lang sind für Fotos in kleinen Räumen.

Das Kitobjektiv 18-55 macht auch schöne Fotos, aber Blende 5,6 bei 55 mm ist eine Zumutung bei wenig Licht. Das Kitobjektiv 50-200 brauchst du nicht für Menschen und Landschaften (Außer du willst Tiere fotografieren).

Hol dir am besten
  • einen K-x Body,
  • das Kitobjektiv entweder gleich dazu oder geraucht bei Ebay für 20 € (als Outdoor-Schönwetter Linse mit akzeptablem Weitwinkel)
  • und dazu ein Tamron 28-75 (für schöne Fotos, auch bei wenig Licht.)
 
Das finde ich einen sehr guten Vorschlag!

k-x als Body (ist nicht so globig)
dazu das Kit-Objektiv DAL 18-55 oder falls Du es einzeln dazu kaufst DA 18-55 (da ist eine Geli dabei) und für Portraits das Tamron 28-75 /2,8!

Das Tamron 28-75 gibts immer wieder mal für rund 230 EUR hier im Bietebereich! Das ist auch mein nächstes Objektiv! Du hast da sogar eine 1:2 Makrofunktion dabei!

Das DAL 55-200 brauchst Du nicht!

Gruß Bassbernd
 
Hallo Dawnsalive,

ich empfehle Dir in den Laden zu gehen und mal die Kamera in die Hand zu nehmen, besonders in der Bedienung (Saturn oder so). Ohne die berühmten Einstellungen der Kamera gehts nicht, da man sich nicht immer auf die Automatik verlassen kann. Daher mein Rat, geh in den Laden und probier es aus. Gerade die Einstellmöglichkeiten.

Ich liebe meine K-x und geb sie nicht mehr her!!! ;)
 
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten! Ich habe heute noch mal kräftig mit meiner geliebten A200 "rumgemacht" und mir sind vorallem im Vergleich zu der NEX-5 (die ich Gottseidank zurückgeben konnte) einige Details bewußt geworden, die ich nicht missen möchte. Nun die spannende Frage: Habe ich die mit der Pentax K-x auch? Als da wären:

- superschneller Zugrif auf Belichtungskorrekturen, Weißabgleich, ISO-Werte (also eher 2 als 10 Klicks)
- Drehen der Bilder im View-Mode ohne in ein Menü zu müssen
- Histogramm-Anzeige auf Wunsch per Klick
- Maximalzoom in das angezeigte Bild per Knopfdruck
- schnelles Umschalten zwischen Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser

Und natürlich gibt es da noch den kleinen Punkt Bildqualität...
(Hier wollte ich 2 Bilder posten, muss erst mal kurz kramen, wie das mit dem Verlinken geht. Ok, das mit dem Verlinken hab ich nicht hinbekommen, nur das mit den Anhängen. Ich habe die Originalbilder mit Irfanview auf 1200px Höhe konvertiert, hoffe, dass die Vergleichbarkeit so halbwegs erhalten bleibt.)


Links stehend ist das Bild der NEX-5, rechts der immerhin 7 Jahre alten Minolta. Klar, ist die Auflösung besser, aber ich finde für den Preisunterschied (mit Inflation ist die Sony gut doppelt so teuer!) und der technologischen Entwicklung dazwischen sind die Minolta-Bilder auf jeden Fall gleichwertig.

Wie würde so ein Bild mit der Pentax aussehen? Hat vielleicht jemand ein ähnliches Motiv zu Hause rumstehen und würde das mal knipsen?

Herzlichsten Dank schonmal für eure Hilfe,

Dawn

PS: Den Luxus, in einen Laden zu gehen und zu probieren, habe ich hier leider nicht, da ich in einer recht kleinen Stadt wohne, und dort die Kamera nicht verfügbar ist. Es bliebe nur im Internet bestellen und dort ist das mit dem Rückgaberecht immer so eine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Habe ich die mit der Pentax K-x auch? Als da wären:
1 superschneller Zugrif auf Belichtungskorrekturen, Weißabgleich, ISO-Werte (also eher 2 als 10 Klicks)
2 Drehen der Bilder im View-Mode ohne in ein Menü zu müssen
3 Histogramm-Anzeige auf Wunsch per Klick
4 Maximalzoom in das angezeigte Bild per Knopfdruck
5 schnelles Umschalten zwischen Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser
...
1. JA, jeweils zwei Knöpfche drücken, Weissabgleich&ISO sind je ein Knopf auf dem 4-Wegeschalter; Belichtungskorrektur: Knöpfchen drücken, halten und am Drehrad in die richtige Richtung drehen (geht bei mir schon automatisch ohne gucken und denken)
2. IMHO dreht sich das Bild automatisch, wenn du die Kamera drehst (oder war das meine K7???)
3. Histogramm gibt es auf Knopfdruck, sowohl nach jedem Bild mit der "Nach-Schau", als auch als eine der 4 Optionen beim Review.
4. Nein, aber durch schnelles Drehen am Zoomrad geht das fix
5. ja, das 3. Knöpfchen des 4-Wegeschalters
(das 4. Knöpfchen ist für die Blitz-Optionen)

Worauf kommt es Dir denn bei Deinen Zebras an? Tiefenschärfe, Auflösung, Farbtreue bei Kunstlicht, Rauschen, ???
Was ist Deine Kritik an dem SONY-Bild?
 
Worauf kommt es Dir denn bei Deinen Zebras an? T
Was ist Deine Kritik an dem SONY-Bild?

Bei dem Zebras kam es mir nur darauf an, zu zeigen, dass die alte und verhältnismäßig "schlechte" Kamera auch anehmbare Fotos schießt. :)

Eigentlich wollte ich ein Testbild der NEX-5 reinstellen, welches ich mit 5 Sekunden Belichtung und im Halbdunkeln bei ISO 6400 gemacht habe - und was so gut aussah, als wäre es normal tagsüber fotografiert worden. Dazu wollte ich fragen, ob die K-x das auch kann.

Aber davon kann ich mich hoffentlich bald selbst überzeugen. Ich habe beim Händler meines Vertrauens einfach mal auf "Bestellen" geklickt und mir die schwarze K-x im 18-55 Kit und das Tamron 70-300 bestellt. Ich habe mich für das zusätzliche Objektiv auf Grund der guten Reviews und des niedrigen Preises (~140€) entschieden. Das empfohlene lichtstarke Objektiv wäre 2,5 mal so teuer gewesen und dann wollte ich die Kamera an sich doch erst mal ausprobieren.

Wenn es euch interessiert, folgt am Wochenende ein erster Erfahrungsbericht.

Kaufentscheidend war übrigens auch, dass die K-x den gleichen Sensor besitzt wie die NEX-5 und somit (mit der entsprechenden Optik) ebenso gute Bilder liefern sollte - ist das korrekt?

Ach so, noch eine Frage: Was heißt eigentlich "Geli"? Das habe ich im Forum nich erklärt gefunden. Vom Kontext her würde ich auf Gegenlichtblende tippen?

Danke für die Tipps, alles Liebe, Dawn!
 
Nochwas zum Kit-Objektiv 18-55, das hat keine Geli dabei und Pentax will sehr viel Geld für das Stück Plastik. Da mein 18-55 erst gut abgeblendet scharf ist (was wohl kein Einzelfall ist), hab ich das bessere 18-55 ALII gekauft, der Nachvolger vom normalen 18-55. Da ist auch eine Geli bei und somit wird der Aufpreis gar nicht so hoch. Vorsicht beim Kauf hier im Forum, im Biete steht ein 18-55 von User "Apit" drin, der Typ hat mich gut verarscht, vor 2 Wochen Geld überwiesen und nix mehr gehört, natürlich auch keine Ware...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Info.
Zum Thema Gegenlichtblende: Braucht man so etwas ernsthaft? Bei meiner analogen Spiegelreflex habe ich das Teil nie genutzt, weil mir der Schattenwurf oft nur Teile des Objektives abgedunkelt hat und irgendwie auch den Farbeindruck des Bildes zu stark verändert. Fällt das jetzt unter die Kategorie "man muss halt damit umgehen lernen" oder braucht man ein Geli wirklich nur in Ausnahmesituationen und ist oft besser beraten, einfach sich und die Kamera ein bißchen aus der Sonne zu drehen?

Lieben Gruß, Dawn
 
4. Ja, im Menü kann man die gewünschte Zoomgrösse konfigurieren, die bei einmaligen Klick am Zoomrad sofort angezeigt wird.

Super! Ich freu mich schon auf die Kamera und hoffe, dass ich hier bald einen positiven Bericht abliefern kann.

Und für schicke Porträtaufnahmen lege ich mir später noch das Tamron zu. Oder ist hier dann eventuell sogar eine Lichtstarke Festbrennweite zu empfehlen?

Lieben Gruß, Dawn!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten