• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

vor ein paar Wochen haben wir hier im Forum das mit der 100% Ansicht am Display schon mal ausgerechnet.
Interessant :evil: Und was kam dabei raus? :lol: Wo ist der Link? :D

Gruss ... bxa68 :)
 
OK, das ist aber (fast :D) die gleiche Rechnung, die ich auch aufgemacht habe ... Nur hatte ich nicht die richtigen Zahlen. Die 230.000 stimmen eigentlich nicht, es sind ja weit weniger ('Dreifachzaehlung' und fuer den Rand gehen auch nochmal welche verloren).

Gruss ... bxa68 ;)
 
Nochmal eine Frage von mir:

Wenn ich eine Langzeitbelichtung mache, zum Beispiel 20 Sekunden, dann erscheint das Bild nach wenigen Sekunden auf dem Display und ich kann weitere Fotos machen.

Wenn ich im Bulb Modus richtig lange belichte (zum Beispiel 2 Minuten), dann dauert es EWIG lang (ca. so lange wie die Belichtungszeit), bis die Kamera fertig gerechnet hat und ich neue Bilder machen kann. Das nerft total. Kann ich diese Wartezeit verkürzen?

In den Kamera-Optionen habe ich folgendes eingestellt:
Dateiformat: RAW (ohne jpg)
Rauschunterdrückung bei hohen ISO ist aus,
Rauschunterdrückung bei langer Verschlusszeit ist auch aus,
 
AFAIK ist die Darkframe-Substraction bei der K-x nicht abschaltbar.

ciao
volker
 
Eins verstehe ich trotzdem nicht:
Warum ist die Kamera bei 20 Sekunden Belichtung innerhalb von ca. 5 Sekunden fertig damit
und bei längerer Belichtungszeit dauert es teilweise noch länger als die Belichtungszeit.

Wenn ich zum Beispiel nachts unterwegs bin und mal wirklich lange belichten muss (sagen wir mal 15 Minuten), dann muss ich insgesamt 30 Minuten warten, um gucken zu können, ob das Bild was geworden ist. Und zwischendurch spielt meine Kamera tot und ich frag mich immer, ob sie überhaupt noch was tut. Ein Ladebalken wäre wenigstens mal nett.

Und neben mir stehen die Leute mit den Canons und Nikons und lachen sich über mich schlapp.
 
Aber warum ist die Kamera bei 20 Sekunden Belichtung innerhalb von ca. 5 Sekunden fertig damit,

und bei längerer Belichtungszeit dauert es teilweise noch länger als die Belichtungszeit. Total nerfig.

Weil die DFS erst bei Zeiten >30 s unabhängig von der Einstellung im Menü _immer_ vorgenommen wird. Dazu kommt ggf. noch die Zeit für die kamerainterne Bearbeitung.

Wenn ich zum Beispiel nachts unterwegs bin und mal wirklich lange belichten muss (sagen wir mal 15 Minuten), dann muss ich insgesamt 30 Minuten warten, um gucken zu können, ob das Bild was geworden ist.

Und neben mir stehen die Leute mit den Canons und Nikons und lachen sich über mich schlapp.

Ja, musst Du - oder Du nimmst eine K10D, das erspart das Lachen. Bei der K20D konnte man es AFAIK noch im Debug-Menü abschalten.

ciao
volker
 
Weil die DFS erst bei Zeiten >30 s unabhängig von der Einstellung im Menü _immer_ vorgenommen wird. Dazu kommt ggf. noch die Zeit für die kamerainterne Bearbeitung.



Ja, musst Du - oder Du nimmst eine K10D, das erspart das Lachen. Bei der K20D konnte man es AFAIK noch im Debug-Menü abschalten.

ciao
volker

Ist diese Darkframefunktion auch bei den neueren Profimodellen (K-7, K-5) fest integriert oder kann man hier wenigstens die Einstellungen vornehmen?
 
Ist diese Darkframefunktion auch bei den neueren Profimodellen (K-7, K-5) fest integriert oder kann man hier wenigstens die Einstellungen vornehmen?
Bei der K-7 ist sie ebenfalls nicht abschaltbar. Bezgl. der K-5 weiß ich das nicht, ich kaufe doch keine Kamera mit Beta-Status. *duck_und_weg*

ciao
volker
 
Kann man nicht nach dem "richtigen" Foto einfach das Batteriefach öffnen um das Darkframefoto zu verhindern, oder wird das "richtige" Foto garnicht zwischengespeichert?
 
@ Taitan:Das habe ich schon ein paar mal versucht, und normalerweise ist dann alles futsch.

Das einzige, was ich an Pentax mittlerweile gar nicht leiden kann, ist dass sie die Kamera softwaremäßig so kastrieren. Was soll das? Es kostet doch nichts extra, einen Menuepunkt einzuprogrammieren, mit dem man den Darkframe abschalten kann.

Ebenso wie Belichtungsreihe + Selbstauslöser. Ich hoffe, Pentax liest hier mit und macht da mal was.
 
Es ist nicht notwendig, bei Differenzen und unterschiedlichen Meinung persönlich zu werden oder andere herabzuwerten. Dies ist eine Sachdiskussion, bitte führt sie entsprechend sachlich,

Danke
Thore
 
Handbuch S. 181 oder Info-Taste und "links unten" statt "jpeg" "raw" auswählen. Bei der Einstellung raw+ speichert die Kamera beide Dateiformate.
 
@ karolski:
Handbuch Seite 181-182.
Ich wollte eigentlcih nicht "RTFM" schreiben, aber da es mich keine 10 Sekunden gekostet hat das Handbuch zu greifen, in den Index zu schauen und die Seite zu finden finde ich es trotzdem angebracht.

lg. cc
 
Hi,

kann ich irgendwo einstellen, dass die Kamera nach dem Formatieren der SD Karte immer wieder bei der Zahl 1 für die Fotos beginnt? Ist zum sortieren/rausschreiben der Fotos zum Entwicklen usw einfacher.
 
Anscheinend hat es nun endlich jemand gefunden:

Die Darkframe Substraction ist bei der K-x abschaltbar!

Nähere Infos gibts hier

Da es für mich diese Funktion nicht sooo interessant ist, habe ich es bisher noch nicht ausprobiert.

-----

Andere Frage: Ich habe im Debugmenü einen ganz leichten Frontfokus korrigiert...nun brauche ich den Debug modus nicht mehr...bleibt die Einstellung erhalten, wenn ich die Modset Datei von der Karte lösche?
 
Oh man, habe mich bei vielen Serienbildern immer über die langsame Verarbeitungszeit geärgert und das man warten musste und habe nie an die einfachste Lösung gedacht -> schnellere SD Karte nehmen :D

Bin nur mal von Klasse 4 auf Klasse 10 gewechselt und das allein ist schon ein riesen Geschwindigkeitssprung. Es gibt dann ja auch noch mindestens 2 schnellere Klassen mit 30 und 45MB/s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten