Hallo,
ich bräuchte ganz dringend nochmal eure fachmännische Hilfe.
Heute hat uns der Online-Shop direkt an Pentax verwiesen.
Denen soll ich jetzt meine Kamera, mit beigelegter Beschreibung des Problems und Daten (also SD Karte mit Beispielfotos) zusenden.
Natürlich kommen die für alle Kosten auf.
Auf der anderen Seite geht mein Urlaub in 2 Tagen los (also hab ich nur noch morgen Zeit, das Ding wegzuschicken) und eigentlich hatte ich mir ja die Kamera v.a. für den anstehenden Urlaub gekauft.
Naja, lange Rede kurzer Sinn.
Gleichzeitig ist heute der Blasebalg und das Pentax Cleaning Kit angekommen.
Ich dachte mir, das Blasebalg kann ich ja auf jeden Fall mal ausprobieren, ohne Schade anzurichten.
Gesagt, getan, schaut euch die Ergebnisse selbst an.
Sieht doch schon besser aus (hab zum Vergleich auch noch mal ein Foto von gestern angehängt). Auch der Dustalarm findet kaum noch was, aber ganz weg ist der Dreck doch noch nicht.
Meine Frage

sind:
a) Soll ich die Kamera trotzdem einschicken?
b) Da ich ja den Staub nicht ganz weggekriegt hab, was bleiben mir als Möglichkeiten? Ich hab schon ein wenig Angst, das Cleaning Kit zu verwenden.
c) Mit Blasebalg hab ich die Fussel, die sich auf der Mattscheibe (oder Spiegel??) befinden, nicht wegbekommen. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich die Fussel immer noch. Nicht so schlimm, aber wenn's ne harmlose Methode gibt, den Spiegel/die Mattscheibe zu säubern, wüsste ich das gerne

d) Bevor ich mich ans Säubern meiner Objektive wage, wollte ich wissen, was ich da außer dem Blasebald noch bedenkenlos anwenden kann.
(sorry, so viele Newbiefragen - schon wieder

...)
Wie ich das sehe stehen mir jetzt 3 Optionen zur Verfügung und ich muss mich in ein paar Stunden entschieden haben (ist schon später Abend hier):
1. Die Kamera einpacken und morgen früh zur Post bringen, um sie zurück zu Pentax zu schicken (obwohl es ja momentan so aussieht, als sei das Problem mehr oder weniger behoben?!)
2. Die Kamera mit in den 1-wöchigen Urlaub nehmen und die Kamera danach zu Pentax schicken, dann aber riskieren, dass ich sie auf meiner Reise verschramme und die Garantie dann nicht mehr gilt?!
3. Akzeptieren, dass ich den Image Sensor einfach nicht komplett sauberkriege und die Kamera behalten, mit in den Urlaub nehmen und schöne Fotos mit lustigen Flecken drauf schießen (siehe letztes Foto im Anhang: Anmerkung: das wurde heute vor der Reinigung geschossen, versteht sich...)
Last, but not least: Wenn mir Anfänger mal jemand noch eine Anleitung geben könnte, was die optimalen Einstellungen und der optimale Modus wären, um Staubrückstände zu überprüfen im Staubalarm und/oder wenn man ein Foto macht, das wäre super!
Ich bitte um Rat, da ich wirklich nicht weiß, was ich machen soll :/