• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

ja ich weiß das sie in mehr farben kommt, jedoch will ich eine in orange^^
bzgl steuerhinterziehung, kann ich doch nichts dafür wenn die des mir als geschenk verpacken xD
oder ist das wirklich so ernst zu nehmen ? kenn mich da nicht so aus. und das wären ja dann nochmal 100 € und das ist für mich als schüler schon viel geld...
 

Da sind leider ein paar Fehler reingeraten. Es gibt sehr wohl eine Schärfentiefevorschau, man kann sie auf die grüne Taste legen. Und das fehlende Quickshift am DAL-Kit ist im Videomodus irrelevant, da es dort sowieso keinen AF gibt und man so auf MF umschalten kann.
 
naja beim Video ist das fehlen des Quickshifts ja eben gerade doof, weil man wieder mehr schalter und knöpfe bedienen muss um zum Ziel zu kommen ... es ist also komfortabler mit QS-Objektiv
 
Einmal vor dem Filmen auf MF schieben finde ich jetzt nicht so schwer. Kann aber auch daran liegen, dass das M50 1.7 mein bevorzugtes Filmobjektiv ist. :)
 
Habt ihr schon die neue Balkendarstellung bei dpreview gesehen?

Danach liegt die K-x in Sachen Bildqualität hinter den Micro-Four-Thirds-Kameras Panasonic G1 und der Olympus E-P1. Auch beim Vergleich mit der Canon 500d zieht sie "angeblich" den Kürzeren.

Irdendwie überrascht mich diese Bewertung.

Was haltet ihr davon?

K-x: http://www.dpreview.com/reviews/pentaxkx/page29.asp
G1: http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/page33.asp
E-P1: http://www.dpreview.com/reviews/olympusep1/page38.asp
500d: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos500d/page29.asp
 
Habt ihr schon die neue Balkendarstellung bei dpreview gesehen?

Danach liegt die K-x in Sachen Bildqualität hinter den Micro-Four-Thirds-Kameras Panasonic G1 und der Olympus E-P1. Auch beim Vergleich mit der Canon 500d zieht sie "angeblich" den Kürzeren.

Irdendwie überrascht mich diese Bewertung.

Was haltet ihr davon?

K-x: http://www.dpreview.com/reviews/pentaxkx/page29.asp
G1: http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/page33.asp
E-P1: http://www.dpreview.com/reviews/olympusep1/page38.asp
500d: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos500d/page29.asp


Und was soll da so überraschend sein ?
 
BQ schlechter als bei 2 MFTs?

Mft bringt zwar noch den einen oder anderen Nachteil mit aber die Bildqualität gehört definitiv nicht dazu. Im gegenzug ist gerade BQ jetzt auch nicht das was die K-x besonders hervorhebt sondern wohl eher AF und High-Iso performance.
Mich überraschen die Ergebnisse nicht, im gegenteil, sie decken sich hervorragend mit meinen persönlichen Erfahrungen, sowohl mit der E-P1 als auch mit der K-x...und trotzdem durfte die K-x bleiben und die E-P1 musste wieder gehen;)
 
Also für dich ist das nicht überraschend, warum?

BQ schlechter als bei 2 MFTs?

Mfg Halleliebe
Hallo
In der Low light / high ISO performance schmieren die anderen Kameras doch total ab, das sagt uns doch nur was wir schon wissen, die K-x ist drin einfach sehr gut.
Und wenn eine Kamera 66% erreicht, wo ist sie dann besser? Die K-x überzeugt durchgehend in JPG, hohen ISO Bereichen und Geschwindigkeit, dafür ist sie bei mir ausgelegt und darin ist sie SPITZE. Und wer dann noch die Kamera richtig einstellen kann (was die Tester noch nie konnten) und keine Flaschenböden zum fotografieren nutzt, der hat eine richtig gute Kamera.:top::top::top:

Wer das ALLES nicht braucht, der muss sie ja nicht kaufen.:lol::lol::lol:;)

Gruß
det
 
Für mich ist die High Iso Performance ein wichtiger Teil der BQ.

Ich mag bei meinen überwiegenden Motiven (nenne ich immer Street View für Arme :lol:) möglichst durchgängige Schärfe.

Bin bisher Kompaktknipser, da bekommt man die Schärfe meist automatisch, aber bei APS-C Sensor muss man dann mit kleineren Blenden arbeiten und bei Mistwetter Licht ist es für mich dann sehr beruhigend wenn High Iso Bilder noch sehr gut ausfallen.

Hinzu kommt das bei Familientreffen AL (Blitzen mag ich nicht sehr) viel mehr geht.

Also das ist u.a. was mich an der K-x sehr lockt.

PS: Bei der Gelegenheit, weiß jemand wo die optimale Blende liegt für grösste Tiefenschärfe ohne in Beugungsunschärfe zu geraten?

Mfg Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem verstehe ich nicht wieso die k-x in Sachen Bildqualität schlechter als die anderen genannten Kameras sein soll. Woran liegt das und gibt es Beispielbilder, die das belegen?
 
Trotzdem verstehe ich nicht wieso die k-x in Sachen Bildqualität schlechter als die anderen genannten Kameras sein soll. Woran liegt das und gibt es Beispielbilder, die das belegen?

Sie ist auch nicht schlechter. Hab die K-x, EOS 500D, D5000 und die E-620 miteinander vergleichen und immer die gleichen Fotos mit den gleichen Einstellungen gemacht (jeweils mit dem Kitobjektiv).
Die Unterschiede waren so marginal... Vorteile für die K-x vielleicht wegen des guten Rauschverhaltens was auch zur BQ zählt.

Mir ist aufgefallen das die E-620 bereits in der Standardeinstellung so leuchtende Fotos macht wie die K-x im Modus "Leuchtend".

Aber insgesamt nehmen die sich fast nichts.
Da kommts auf andere Faktoren an.
 
Trotzdem verstehe ich nicht wieso die k-x in Sachen Bildqualität schlechter als die anderen genannten Kameras sein soll. Woran liegt das und gibt es Beispielbilder, die das belegen?

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

K-x kannst du hier mit der G1 oder auch Olympus E-Pl1 vergleichen. Aufnahmen werden in Jpeg gemacht.
Welches Objektiv verwendet wird, kann ich dir nicht sagen. Weiß jemand, wo das steht?
 
Trotzdem verstehe ich nicht wieso die k-x in Sachen Bildqualität schlechter als die anderen genannten Kameras sein soll. Woran liegt das und gibt es Beispielbilder, die das belegen?

Ist sie ja auch nicht, vorausgesetzt man kann mit der Kamera umgehen und hat Objektiven vor der Kamera und keine Flaschenböden.:rolleyes:
Was sollen Beispielbilder belegen, das ein Käufer oder Tester mit der Kamera umgehen kann und ein anderer Käufer oder Tester nicht? Oder das vor der einen Kamera ein DA L Objektiv ist und vor der nächsten Kamera ein Ltd. oder DA* und dadurch die Bildqualität selbstverständlich viel besser ist?:lol:

Was erwartest Du????

Heute ist doch 50% der Bildqualität die gezeigt wird der EBB/EBV zu verdanken und nicht der Kamera. Gerade bei RAW sind die Entwicklungsmethoden enorm unterschiedlich, wer will da noch beurteilen was die Kamera konnte und was die Software konnte. Bei JPG ooc muss man die Kamera genau kennen, wer sie nicht einstellen kann bekommt auch nicht die beste Qualität, und wer für JPG eine gute Software nutzt kann auch daraus noch viel machen.

Also, worüber reden wir hier:confused::confused::confused:

Gruß
det
 
Also für dich ist das nicht überraschend, warum?

BQ schlechter als bei 2 MFTs?

Mfg Halleliebe

Also mir hat der Output aus der K-x nie so richtig gefallen, leider. Es liegt nicht am Pentax sondern am verwendeten CMOS.. Könnte genauso wenig mit eine Nikon D90, Canon 550D oder Sony A550 glücklich werden. Die Dinger sind für Hi-ISO optimiert und das BQ ist in Low-ISO Bereich eher bescheiden.

Wie du hier lesen kannst, gibt es viele denen Hi-ISO wichtig ist. Da kommen solche Kameras wie K-x sehr gut an. Es gibt aber Leute wie mich die auf sehr gute BQ im Low-ISO stehen und da gibt/gab Kameras die das etwas besser wie die K-x können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten