• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Das dacht ich mir schon.
Was mich stutzig gemacht hat ist folgendes:

Als ich letztens dieses Bild gemacht habe hatte ich den langen Selbstauslöser aktiviert, und wenn mich nicht alles täuscht gabs da eine SVA, so hab ich das zumindest in Erinnerung (LV war aus). Aber Pentax DSLRs machen es doch nur über den kurzen Selbstauslöser normal, oder? Oder hab ich mich getäuscht. :confused:
 
Das dacht ich mir schon.
Was mich stutzig gemacht hat ist folgendes:

Als ich letztens dieses Bild gemacht habe hatte ich den langen Selbstauslöser aktiviert, und wenn mich nicht alles täuscht gabs da eine SVA, so hab ich das zumindest in Erinnerung (LV war aus). Aber Pentax DSLRs machen es doch nur über den kurzen Selbstauslöser normal, oder? Oder hab ich mich getäuscht. :confused:

Was hindert dich daran es einfach auszuprobieren? :rolleyes:
 
Geht von hier aus grad nicht :D
 
Da der Beitrag in einem für die K-X ungünstigen Thread geschrieben wurde, möchte ich ihn hier auch mal verlinken. Artur hat ihn bereits in einem anderen Thread verlinkt.

Das ist mal eine klare Ansage. Auch wenn die K-X hier und da kleine Schwächen hat,so ist sie doch im Ganzen betrachtet ein ge**es Ding *g

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6199960&postcount=46


Und hier mal ein AF-C Test aus den Anfangstagen im Bildertrhead

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6200710&postcount=713

und

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6200715&postcount=714
 
Soo, meine ist heute angekommen.

Hab mir "die kleine" wegen dem Videomodus gekauft (wollte unbedingt ein neues Spielzeug :ugly:).

!ERLEDIGT!
Code:
Nun ist mir aufgefallen, das der AF bei meinem Sigma 70-200 2,8 HSM II nicht geht :grumble: (im Videomodus ist es ja klar, da kein AF im Video).
 
Mein Pentax 17-70 f4 SDM macht keine Probleme...hat nochjemand dasselbe Problem?
 
Das Sigma funkt an meiner K200D und K100Ds tadellos, nur eben bei der k-x, der bewegt sich keinen mm.
 
Jemand ne Idee?
!ERLEDIGT!

Hab die Kontakte ein bissal "gestreichelt" und siehe da das Ding will auch an der K-x :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, meine ist heute angekommen.

Hab mir "die kleine" wegen dem Videomodus gekauft (wollte unbedingt ein neues Spielzeug :ugly:).

Nun ist mir aufgefallen, das der AF bei meinem Sigma 70-200 2,8 HSM II nicht geht :grumble: (im Videomodus ist es ja klar, da kein AF im Video).

Mein Pentax 17-70 f4 SDM macht keine Probleme...hat nochjemand dasselbe Problem?

Das Sigma funkt an meiner K200D und K100Ds tadellos, nur eben bei der k-x, der bewegt sich keinen mm.

Jemand ne Idee?
seltsam meine beiden HSM gehen tadelos
 
Hallo Leute

meine k-x ist bestellt und auf dem Weg. Meine erste DSLR - kann es kaum erwarten...

Mich interessiert wie temperaturempfindlich die Kamera ist. Sie ist ja spezifiziert von 0°C bis XX°C - was passiert wenn ich bei Minusgraden damit arbeite? Kann ich sie über Nacht im Auto liegen lassen und dann fotografieren?

Danke schon mal dafür.

Gruß
René
 
hmmm, das würde ich nicht machen, weil die akkus darunter leiden (wie jeder akku bei kalten temperaturen).
sie wird zwar nicht aussteigen, aber die akkuleistung verringert sich rapide. davon abgesehen macht man es dieben auch relativ leicht dann.
wenn du sie im winter mitnimmst zum fotografieren, wird nichts schlimmes passieren, ich hab sie einfach in der tasche, wenn ich grad nicht fotografiere.
 
Ich hab meine schon beim Skifahren getestet und hatte keine Probleme mit der Temperatur. Kamera ist im Rucksack (also keine Körperwärme) und Akkus waren die Eneloops und sie hat ohne Probleme immer ausgelöst wenn ich draufgedrückt habe. Und es war teilweise schon sehr kalt (minus 14 Grad).

Flo
 
Lässt sich die Rauschunterdrückung bei der K-x eigentlich einstellen, oder gibt es da nur ein oder aus?
Wenn ja, wie müsste ich mir das vorstellen, könnte man für jeden Iso-Wert festlegen, wie stark die Rauschunterdrückung eingreift?
 
RR bei langen Belichtungszeiten nur an oder aus.
RR bei hohen Iso aus, schwach, mittel oder stark ab der gewählten Iso, zb mittel ab Iso 800, heisst bei Iso 800 ist noch nichts aktiviert.
Kann man aber nicht pro Iso einstellen.
 
Wobei die Kx so wenig und angenehm rauscht, dass selbst bis ISO3200 eigentlich keine RR notwendig ist und danach reicht mit persönlich die Einstellung "schwach".
Wenn ich tatsächlich mal ISO8000 oder 128000 nutze, dann entrausche ich per EBV.
 
Hallo Ihr Fotographen!

Ich möchte mir die Pentax kx zulegen um diese auf eine längere Reise (ca. 6 Monate) mitzunehmen. Beginn der Reise: Mitte April. Nun möchte ich jedoch nicht zwei verscheidene Objektive mitnehmen, sondern lieber eines, das sollte jedoch einen grossen Bereich abdecken ich denke an ein 18- 200 oder so...

Kann mir da jemand was empfehlen? Hat jemand ein solches und benutzt es mit der kx? Achja, es sollte natürlich möglichst nichts kosten... ;-)

Danke für ein paar kurze Empfehlungen und Tipps!

Grüsse
Nicolas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten