• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Zitat Pentax Homepage: Fest eingebauter Pentaspiegelsucher
96% Sichtfeld bei einer Suchervergrößerung von 0,85x (mit Objektiv 50 mm f/1,4 unendlich, -1m-1)
Dioptrienanpassung: -2,5 dpt bis +1,5 dpt
Festeingebaute "Natural-Bright II"-Mattscheibe Hervorhebung von mir

Die K-x hat keine Möglichkeit die Mattscheibe zu wechseln!!!
 
Ich finde die Sucherlupe auch sehr nützlich. Das Bild ist doch spürbar größer damit (und nur minimal dunkler). Allerdings sehe ich mit der Lupe kaum noch das gesamte Bild, je nach Blickwinkel fehlt hier und da ein wenig vom Rand (selbst wenn ich mit dem Auge fast schon das Glas berühre). Kann aber auch an meinen "krummen" Augen liegen.
 
Ich finde die Sucherlupe auch sehr nützlich. Das Bild ist doch spürbar größer damit (und nur minimal dunkler). Allerdings sehe ich mit der Lupe kaum noch das gesamte Bild, je nach Blickwinkel fehlt hier und da ein wenig vom Rand (selbst wenn ich mit dem Auge fast schon das Glas berühre). Kann aber auch an meinen "krummen" Augen liegen.

Kann man denn mit aufgesteckter Sucherlupe die Anzeigen alle in der untersten Reihe noch erkennen, wenn Teile des Randes abgeschnitten sind?
 
Kann man denn mit aufgesteckter Sucherlupe die Anzeigen alle in der untersten Reihe noch erkennen, wenn Teile des Randes abgeschnitten sind?

Also ich kann das bei der K20D (aber gerade noch) und dort ist das Sucherbild größer als bei der K-x. Von daher sollte das bei der K-x auch gehen.

Ich denke aber auch dass das individuell sehr unterschiedlich sein kann.
 
Kann man denn mit aufgesteckter Sucherlupe die Anzeigen alle in der untersten Reihe noch erkennen, wenn Teile des Randes abgeschnitten sind?
Hallo Hannes
JA man sieht alles, dass da etwas fehlt, merkt man nicht. Bei einer Schnittbildscheibe ist die Sucherlupe ein muß. Ich verwende sie an allen meinen Pentaxen. willi
 
Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Wenn ich mit aufgesteckter Lupe so durch den Sucher schaue, dass ich die unteren Statusanzeigen alle sehe, fehlt eben oben ein Stück vom Sucherbild. Dabei bin ich schon recht nahe mit dem Auge an der Linse. Ohne Lupe habe ich das "Problem" (wirklich schlimm ist es nicht, es fehlt ja nur ein klein wenig vom Bild) nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu feige und muss mit dem Auge eben noch näher an die Linse ran (muss dann aber schon den Schaumstoff davor regelrecht eindrücken). Oder aber ich sollte mal zum Augenarzt gehen und mein Sehfeld checken lassen - grüner Star lässt grüßen. ;)
 
Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Wenn ich mit aufgesteckter Lupe so durch den Sucher schaue, dass ich die unteren Statusanzeigen alle sehe, fehlt eben oben ein Stück vom Sucherbild. Dabei bin ich schon recht nahe mit dem Auge an der Linse. Ohne Lupe habe ich das "Problem" (wirklich schlimm ist es nicht, es fehlt ja nur ein klein wenig vom Bild) nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu feige und muss mit dem Auge eben noch näher an die Linse ran (muss dann aber schon den Schaumstoff davor regelrecht eindrücken). Oder aber ich sollte mal zum Augenarzt gehen und mein Sehfeld checken lassen - grüner Star lässt grüßen. ;)
Hallo
Nein, zum Augenarzt brauchst Du nicht, aber was da fehlt ist nicht der Rede wert. Aber alle Zeichen u. Rahmen sind deutlich sichtbarer - bei einer Schnittbildscheibe sogar sehr zu empfehlen, weil mit Faktor 1,2 größer. willi
 
Gerade nochmal Turnübungen mit der K-x veranstaltet. Es ist egal, wie ich da durch schaue, der Ausschnitt im Gehäuse der Lupe passt einfach nicht zur Größe des Sucherbilds. Da fehlt immer ein Stück. Ist aber wie gesagt nicht wirklich störend, wenn man es weiß.
 
Für die K-x finde ich die Sucherlupe sehr hilfreich, da mir das Sucherbild ansonsten etwas zu klein ist (im Vgl. zu K10D, K20D). Damit kann ich auch ganz gut manuell fokussieren.
Ich kann die Sucherlupe gut empfehlen.

hallo basti, verstehe ich doch richtig, dass du die sucherlupe an deiner k-x verwendest?
alle anderen scheinen sie an anderen modellen zu verwenden. möchte nur sichergehen, dass das ME53 auch auf die k-x passt.....
 
hallo basti, verstehe ich doch richtig, dass du die sucherlupe an deiner k-x verwendest?
alle anderen scheinen sie an anderen modellen zu verwenden. möchte nur sichergehen, dass das ME53 auch auf die k-x passt.....

ja richtig,
ich verwende sie an der K-x.
Und ich verwende dort auch ab und zu auch gern manuelle Objektive. Und das klappt bei mir ganz gut (auch ohne Schnittbildindikator in der Mattscheibe). Ich kann auch alles im Sucherfeld gut erkennen, das Auge bewegt sich ja eh immer und tastet das gesamt Sucherfeld ab.

Mit manuellem Fokussieren ist es irgendwie ein bewussteres und entschleunigtes Fotografieren.
 
Eine Schnittbildmattscheibe wäre trotzdem ein eindeutiges Plus beim MF. Es geht zwar auch mit der Lupe ganz gut, aber das letzte bischen Schärfe hole ich zumindest damit nicht raus.
 
Hallo ! Ich hätte mal eine Frage .Bei der K7 kann man nachträglich vom letzten Bild den Weißabgleich ändern ,Geht das bei der KX auch ? volker
 
Grad mal geschaut. Jap. Das Geht. Einfach den WB einstellen und er zeigt das letzte Bild an. Bei diesem kann man dann den WB einstellen und ggf als neues Bild abspeichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten