Interessant.
Welche Seriennummer?
Seriennummer 3498762.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant.
Welche Seriennummer?
Interessant.
Welche Seriennummer?
Meine musste ich auch auf -100 bringen. Sie stand bereits vorher bei -20 und fokossierte sehr gerne den Vordergrund. Jetzt ist alles im Lot.
Gruß Dennis
Seriennummer 3498762.
Leider musste ich soeben feststellen, dass die Korrekturwerte im Nah- und Fernbereich unterschiedlich sind. Die -100 ist nur im Nahbereich optimal, in der Ferne ist es deutlich weniger. Als Kompromiss habe ich jetzt erstmal -60 eingestellt. Jetzt werde ich mit dieser Einstellung erstmal ein paar Praxistests durchführen bevor ich weiter rumjustiere.
Was mache ich jetzt?
Leider musste ich soeben feststellen, dass die Korrekturwerte im Nah- und Fernbereich unterschiedlich sind. Die -100 ist nur im Nahbereich optimal, in der Ferne ist es deutlich weniger. Als Kompromiss habe ich jetzt erstmal -60 eingestellt. Jetzt werde ich mit dieser Einstellung erstmal ein paar Praxistests durchführen bevor ich weiter rumjustiere.
Dass die Focuskorrektur im Debug- Menü sich unterschiedlich im Nah.- u. Fernbereich auswirkt, hat vielleicht auch etwas mit der Option "AF Area Number" zu tun. Kann man dort nicht die AF- Sensoren einzeln anwählen, die korrigiert werden sollen?
Hey Leuts, AF-Justage der Kamera ist wirklich Profi-Arbeit und sollte selbst nur im Notfall und auch nur vorübergehend gemacht werden, gerade bei Zooms ist es nicht trivial. Da sind so viel Fehlermöglichkeiten dabei.
Falls wirklich ein relevanter Fehlfokus vorliegt, ab mit der Kamera und dem Objektiv zum Service.
Meine Meinung dazu!
LG
Hannes
Hey Leuts, AF-Justage der Kamera ist wirklich Profi-Arbeit und sollte selbst nur im Notfall und auch nur vorübergehend gemacht werden, gerade bei Zooms ist es nicht trivial. Da sind so viel Fehlermöglichkeiten dabei.
Falls wirklich ein relevanter Fehlfokus vorliegt, ab mit der Kamera und dem Objektiv zum Service.
Meine Meinung dazu!
Das sehe ich auch so , möchte nicht Wissen wieviele Kameras aus Unwissenheit total verstellt werden und dann zum Kundendienst müssen![]()
Ich habe heute bei Tageslicht meine K-x (na ja, eigentlich gehört sie meiner Frau) auf FF und BF getestet, mit dem Kit, dem 31mm Limited und dem 50-135. Auf nah und fern. Da passt alles.
Auch die K-7 passt bei Tageslicht mit allen Objektiven.
...die japanische Hausfrau...
[...]Das Debug Menü ist sicherlich nicht für den normalen Benutzer gedacht. Die Fokuseinstelloption soll wohl nur teureren SLR`s zugestanden werden. Man hat Debug aber nicht implementiert, um Kamera und Objektiv zu zerstören, sondern um Einstellungen vornehmen zu können. Ich sehe es als eine Art BIOS, das man durch einen Hardreset wieder zurücksetzen kann. Den Weg zum Service geht man dann nicht.
Aber nach Hamburg kann man heute nichts mehr schicken, oder? Von März habe ich viel Schlechtes hier im Forum gelesen.. hab mit März noch keine Erfahrung, aber die Objektive und Kameras, die ich nach Hamburg schickte, waren anschließend gut justiert.
Das weiss ich nicht.Wenn man die Kamera verstellt, wird dann nicht das Service – Bit gesetzt?
Wenn ja, erlischt dann nicht die Garantie?
österreichische Hausfrau.
was jetzt noch fehlt, sagt sie ist: The-Bowler-Camera-Bag in rot. Na ja, nur, wenn das Rot auch zur Kamera passt.
"Welche Kamera ziehe ich denn heute an?"
Gruß,
Karl-Heinz
Ich glaube mit der K-x hast du dann wirklich Glück gehabt, denn einige User haben Probleme damit.
Bei der K-7 hätte ich auch weniger Bedenken. Sie ist hochwertiger gefertigt und hat eine offizielle Option zur FF /BF- Korrektur.
Danke für den Hinweis. Klingt ermutigend, falls meine nächste Pentax doch keine FF/BF-Korrektur haben sollte.Ich habe nun folgende Bodys:
K100Ds
K10D
K20D
K7
K-x
Keiner der Bodys hat ein AF Problem, alle Werte bei den Kameras K20D und K7 stehe auf 0, keiner der Bodys hat je den Service gesehen.
Danke für den Hinweis. Klingt ermutigend, falls meine nächste Pentax doch keine FF/BF-Korrektur haben sollte.
...dann waren die Hinweise "Fokus sitzt" bei einigen Gebrauchtobjektiven vielleicht doch gelogen.![]()