• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

gibt es das als auch als Bild wo man quasi durch den sucher schaut und etwas fokssiert ?


Screenshots des Displays gibt es hier
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=54613

Im Sucher sieht es so ähnlich aus wie im zweiten Bild (ohne Markierung des aktuellen Fokuspunktes).
 
du siehst im sucher die beiden runden klammern in der mitte und die eckigen aussen als dünne linien.
wenn du den mittleren af-punt wählst, weiss du somit, dass sich dieser in der mitte der runden klammern befindet.
 
Danke für den Link, den kannte ich bereits, schon 5 mal da gewesen ;) aber wo steht da was zur Videoqualität und dem Rauschverhalten? Hab es da nicht gefunden.

hmm, was genau erwartest du in bezug auf rauschverhalten? sollen sie schreiben "rauscht wenig" oder "rauscht viel, aber angenehm"? was ich damit sagen will, rauschen empfindet jeder anders, das lässt sich in zahlen schwer ausdrücken (obwohl das jede unseriöse zeitschrift immer wieder versucht :lol:)
eine dslr ist keine videokamera, deshalb würde ich die reine bildqualität auch nicht damit vergleichen. es ist ein feature, das jetzt mehrere bieten, weil der markt (aus welchen gründen auch immer) danach schreit. genauso wie nach dem unsinn mit immer mehr megapixeln.
 
Den Pixelwahn hat Pentax mit der K-x ja nun nicht mitgemacht, Gott sei Dank.:top: Wer allerdings seinen Schwerpunkt im Videobereich hat sollte nach Videokameras mit Fotofunktion schauen und nicht nach DSLR´s mit Videofunktion.:rolleyes:

Gruß
det
 
Hallo, was ich vom Videomodus erwarte hatte ich eigentlich geschrieben.

Das ich annahm, das die K-x weniger rauscht als die HX1, welche auch keine Videocam ist. Da die K-x ja einen viermal größeren Sensor hat.
Stattdessen rauscht sie im Vergleich zur HX1 viermal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, was ich erwarte hatte ich eigentlich geschrieben.

Das ich annahm, das die K-x weniger rauscht als die HX1, welche auch keine Videocam ist. Da die K-x ja einen viermal größeren Sensor hat.
Stattdessen rauscht sie im Vergleich zur HX1 viermal mehr.

Hast Du Bilder die das belegen, (BITTE mit Exif) oder sprechen wir hier wieder nur vom Videomodus???:rolleyes:

Wenn es nur um den Videomodus geht klinke ich mich hier aus, ich habe noch kein Video mit einer DSLR gemacht und habe es sicher auch nicht vor, auch später nicht.:)

Gruß
det
 
Den Pixelwahn hat Pentax mit der K-x ja nun nicht mitgemacht, Gott sei Dank.:top:

Wenn man sich den Schnitt der Meinungen von vor ein paar Jahren nimmt, haben sie es schon völlig übertrieben. :D

Ich muss sagen, mit nur 6 MP wären die beiden neuen Modelle immer noch attraktiv genug für mich, aber traurig bin ich über die 12 und 14 MP auch nicht.
 
Wenn man sich den Schnitt der Meinungen von vor ein paar Jahren nimmt, haben sie es schon völlig übertrieben. :D

Ich muss sagen, mit nur 6 MP wären die beiden neuen Modelle immer noch attraktiv genug für mich, aber traurig bin ich über die 12 und 14 MP auch nicht.

Sicher sind 14 MP gut wenn man croppen möchte, aber die 12 MP mit dem K-x Sensor hätten mir völlig gereicht. Ich bin nur froh mit der K-x eine Kamera in der Rückhand zu haben mit der ich auch mal mit dem 50-500er auf ISO 1600 oder gar 3200 gehen kann ohne mir Gedanken darüber zu machen. Die Belichtungszeiten reichen bei den langen Brennweiten meist vorne und hinten nicht aus, ich finde nur diesen kleinen Pickel (K-x) hinten am 50-500er schon recht lustig.:)

Gruß
det
 
Da muss ich sagen, dass ich die K100D selbst mit dem 55-300 öfters auf 1600 stelle, gerade um die Jahreszeit. Im Notfall auch auf 3200, denn ein verrauschtes Bild ist nicht so tragisch, wie ein verwackeltes (und ich habe leider nicht gerade ein ruhiges Händchen). Die Neue käme mir in dem Bereich ebenfalls entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich muß mich wieder mal zu Wort melden. Ich dachte Anfangs auch das für gute Crops viele MP gut sind. Das angehängte Bild enthält zwei unbearbeitete davon. Eins mit 6MP und eins mit 12MP beide mit ansonsten gleichen Werten (BW300; Bz 1/640sc; ISO200; Blende 5,6 [4 wäre möglich gewesen]) Die Exifs sind leider bei der Zusammenstellung verloren gegangen. Die Zeiten für die Bilder waren der 4.11.09 21:12 Uhr und 21:14 Uhr. Es wurde jeweils mit Spiegelvorauslösung auf dem Stativ fotografiert. Ihr könnt Euch selbst ein Urteil bilden ob das mit 12MP wirklich besser ist. (Die in beiden Bildern vorhandene Unschärfe wird durch aufsteigende warme Luft der Stadt hervorgerufen)
Die neue Firmware (1.01) hat, was das Blitzverhalten im Automatikmodus betrifft keine nennenswerten Vorteile gebracht.
LG Stefan
 
Naja, darum ist mit dem Klammerbeutel gepudert, wer seine K100d wegschmeisst oder - noch schlimmer - in der Bucht versenkt. ;)

Deshalb werd ich meine auch niemals hergeben, egal wie es bei mir (irgendwann) kameramäßig weitergeht. Momentan verspüre ich aber auch keinen Drang nach was neuem, ändert sich vielleicht nächsten Sommer, wenn ich wieder mehr knipse.....
 
Ich würde so pauschale Aussagen nun auch nicht überbewerten, bei der doppelten Anzahl an Pixel steigt auch der Bedarf nach sehr guten Objektiven schlagartig, darin liegt meist der größte Denkfehler.
Genau deswegen behalte ich für die minderwertigeren Objektive (das soll keine Abwertung sein) die K100D und die K10D, weil die Ergebnisse im Verhältnis besser sind als wenn ich diese Objektive an 12 oder 14 MP betreibe. Man hat es sowohl bei der K20D als auch bei der K7 gesehen das viele Leute ihre bisher guten Objektive an K100D und K10D dann abgestoßen haben, warum wohl?
Ich habe mir diese Aktionen gespart, habe meine alten Kameras behalten und konnte meine alten Objektive weiter verwenden ohne Einbußen. An den MP Boliden betreibe ich nur ganz wenige und sehr penibel ausgesuchte Objektive, sonst stirbt die Bildqualität durch die Linse.

Was die Schärfe betrifft, da gibt es auch viel zu unterschiedliche Einstellungen als das man sofort eine Aussage treffen könnte, gerade die K-x und K7 sind da sehr verschachtelt und unübersichtlich in den ersten Wochen, die K100D ist dagegen ein offenes Buch. Es ist doch schon mit den Einstellungen der Rauschunterdrückung krass, der eine Nutzer schaltet sie aus, der andere Nutzer setzt sie ab ISO400 ein, man kann heute nicht mehr einfach mal so ein Bild vergleichen. Hinzu kommen noch die unterschiedlichsten Entwicklungen, auch im JPG Bereich, die dann heißen, nur leicht nachgeschärft nach der Verkleinerung fürs Forum.:)

Gruß
det
 
(Die in beiden Bildern vorhandene Unschärfe wird durch aufsteigende warme Luft der Stadt hervorgerufen)
Genau! Und die flimmert starkt. Daher sind Mondfotos im Vergleich nicht sehr aussagekräftig. Wenn man mal durch ein kleines Teleskop schaut, sieht man, dass der Mond ein paar Sekunden sehr scharf ist, dann wieder nicht so sehr usw...
 
Hi!
Ich melde mich mal auch hier im Thread. Werde mir bald eine K-X kaufen und kann mich noch nicht zwischen den Farben entscheiden.
Wollte eigentlich die ganze Zeit eine Navy Blaue, aber ich hab sie heute in einem Schaufenster gesehen und sie ist gar nicht so glossy wie ich gehofft hatte. War aber hinter Glas und einer Neonröhre.
Das sah nach ziemlich billigen blauen Plastik aus und gar nicht hochwertig. Da nehm ich doch lieber die schwarze.
Habt ihr vielleicht ein Bild aus der Realität?
Hab schon viel gesucht, aber leider keins gefunden.
 
Ich würde so pauschale Aussagen nun auch nicht überbewerten, bei der doppelten Anzahl an Pixel steigt auch der Bedarf nach sehr guten Objektiven schlagartig, darin liegt meist der größte Denkfehler.
Genau deswegen behalte ich für die minderwertigeren Objektive

Wer diese Objektive für minderwertig hält scheint nicht zu wissen das die genausogut für den Profibereich taugen. Das 300er Pentacon z.B. (Fünflinser mit Einfachbeschichtung) wurde auch für die Kamera "Pentacon SIX" gemacht. Das war eine Profikamera mit 6x6cm Film. Nur weil diese Objektive nun billig zu erwerben sind heisst nicht das sie minderwertig sind. Gerade zum Einsatz auf der Pentax (mit den entsprechenden Adaptern) bieten sich vielfältige Möglichkeiten und ausgezeichnete Bildqualitäten, die die von Billigobjektiven übertreffen. Es gilt jedoch zu beachten das die Unendlicheinstellung mit den herkömmlichen Adapter mit Bund nicht erreicht wird. Einige Objektive lassen sich umjustieren, bei anderen muss man entsprechend kürzere M42 Anschlussadapter einsetzen.
LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei mir BITTE nicht böse, aber ich fotografiere normalerweise keinen Mond, aber die Mondaufnahmen die ich von wirklich guten Objektiven zu sehen bekommen habe haben nichts mit dem zu tun was Du uns hier gezeigt hast.
Wenn es nicht deine Objektive sind, vermute ich einen defekt deiner Kameras, oder atmosphärische Störungen, wie auch Du schon hier geschrieben hast, dann setze ich aber solche Bilder nicht für Vergleiche ein.

Also, entweder ist etwas defekt an deiner Hardware, oder Du hast uns einfach unbrauchbare Bilder hier eingestellt.:)

Gruß
det
 
Die Tests von Thomas „Testobretti“ sind immer sehr gut und ausführlich, nur fotografiere ich zu 99,9 % JPG, also muss ich immer JPG Vergleiche haben.
Auch wenn sie neutral aus der RAW Entwicklung kommen ist es für mich nicht interessant, ich brauche sie JPG ooc.

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten