• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Die vorerwähnten (von mir fett unterlegten) Aussagen kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Ich habe z.B. die K100D und von den dreistellingen Canons die 450 und 500D.
Bis heute hat sich mir leider nicht erschlossen, warum gerade von den Besitzern von Pentax und Olympus immer die dreistelligen Canons als mieseste Ware und schlecht verarbeitet hingestellt werden.
/QUOTE]

Da bist du glaub ich die Ausnahme. Die kleinen Canons, gerade gepart mit der Kit-Linse, fühlen sich nicht sehr hochwertig an. Das liegt zum einen an der Oberfläche des Plastiks und zum anderen am Gewicht. Errinnert mich immer etwas an meine Holga(wobei die sich nicht nur so anfühlt sondern wirklich mies verarbeitet ist).
 
@Bergstürmer: wenn man einen Pentax Registrierungsgutschein hat, geht das bei den Händlern, die die K-x für 500 Euro anbieten (das DAL wollte ich sowieso nicht) :top:
 
Wir, die wir hier im Forum posten, zählen nicht als Experten dafür, welche Qualitätsanmutungen die Kameras haben, denn wir sind ja so oder so parteiisch.

Meiner Frau ist das alles vollkommen schnuppe. Als ich mich fragte, was ich mit meiner EOS 1000 mache, da sie mir doch nicht so gefiel und ich lieber zu Pentax wechseln wollte (obwohl die Hi Isos der EOS besser waren als das, was es bei Pentax gab - und Hi Iso ist ein Hauptkriterium bei mir), dachte ich, sei es eine gute Idee, ihr die EOS anzudienen: leicht, macht schöne Bilder.

Weit gefehlt, O-Ton: "Nee, die will ich nicht, die kommt mir ja vor wie eine Kinder-Plastikamera!". Da war nichts, aber auch gar nichts zu machen.
 
Wir schweifen langsam ab...
Aber um noch etwas zum abschweifen beizutragen,
mir gefallen die kleinenren Canons auch nicht von der Verarbeitung, jedenfalls nicht so gut wie andere.
Bei den Camcordern von Canon ist es ähnlich, ich hab eine Zeit lang mit der HV20 und der HV30 gearbeitet, die technisch gesehen für den Preis die besten HD Camcorder sind, die man bekommen konnte, von der Qualität her weniger gut. Aber da hat es mir nichts ausgemacht. Der Camcorder war für mich einfach ein Arbeitsinstrument, mir kam es auf die Bilder an, die dabei rauskommen.
Bei DSLRs ist das komischerweise anders, da spielt für mich die Haptik und die Wertigkeit eine wesentlich größere Rolle...

Gruß Jonathan
 
Ich habe heute die K-x als möglichen Nachfolger meiner K200d in Hand gehalten. Sie gefällt mir ganz gut, was (mir) fehlt ist die RAW-Taste.

Was ist nicht hinbekommen habe ist das Display zu deaktivieren. In der heruntergeladenen Anleitung steht auch nichts dazu. Ist das Ding immer an und verschwendet meinen Batteriesaft???

Gruß
minipix
 
Ich habe heute die K-x als möglichen Nachfolger meiner K200d in Hand gehalten. Sie gefällt mir ganz gut, was (mir) fehlt ist die RAW-Taste.

Was ist nicht hinbekommen habe ist das Display zu deaktivieren. In der heruntergeladenen Anleitung steht auch nichts dazu. Ist das Ding immer an und verschwendet meinen Batteriesaft???

Gruß
minipix

Kannst du über zweimaliges Drücken der Info-Taste abschalten.
 
Ich habe die Kameras nicht als "mieseste Ware" und schlecht verarbeitet bezeichnet...wobei ich persönlich finde, dass sie von allen DSLRs dieser Klasse/n sich am billigsten anfühlen. Schlecht verarbeitet finde ich die Canons jedenfalls nicht sondern es ist hauptsächlich die Anmutung des Gehäusekunststoffs oder genauer gesagt dessen Oberfläche. Die wirkt auf mich einfach nicht so, wie man es von einem so teuren Gerät erwarten dürfte. . ;)

Da hast Du wahrscheinlich noch nie eine von den neuen Sony Alphas in der Hand gehabt. Die 230 oder 330 oder auch 500 wiken so billig, das es einem graust. Als A700 Nutzer hatte ich Interesse wegen LV und des Schwenkdisplays an der A500 und hatte sie deshalb zum testen. Ich kann euch sagen, sowas billiges hatte ich zuletzt in der Hand, als ich so ein Innenraumhubschrauber für meine Tochter kaufte (ihr kennt doch diese kleinen Piccoz).

Bei dem Ding musste man das aber erwarten bzw. muss es auch so sein, damit es beim Absturz nicht kaputt geht. Aber von einer Kamera im DSLR Sektor erwarte ich schon mehr als so ein billiges Gehäuse und dann noch der Auslöseknopf, ein no go.

Aber ganz ehrlich, dagegen sind die Canon 1000D oder 500D Gold dagegen.
Die Pentaxe der unteren Preisklassen sind ebenso wie die Olympus Kameras erfreulich robust und hochwertig anmutend gebaut. Davon sollten sich andere mal eine Scheibe abschneiden. Und ja, Nikon Kameras sind natürlich schon fast edel wirkend aber liegen mir persönlich inkl. D90 nicht so gut in der Hand. Gott sei Dank habe ich meine A700 ;)
 
Leute, es geht hier um die K-x nicht um Canon ...

Habe heute mit meiner neuen K-x und neuem DA 21 ein schönes Herbstfoto geschossen. Bin ganz hin und weg von der Kamera (und dem Objektiv).
Bild in Groß
 
Ich habe mir heute die K-x angeschaut und war ganz angetan.

Schockiert hat mich aber das rote Gehäuse, das auf der Pentax-Website eigentlich ganz nett aussieht!

Live ist das eher so ein verwaschenes Hochglanz-Lack-Rot mit einer Tendenz ins Rosa.....
Sieht leider fürchterlich billig und Bonnsche-Farben aus. Schade - guter Ansatz aber nicht schön umgesetzt!

Also wird's wohl doch ene schwarze K-x werden ;-)
 
Rot sieht wirklich nicht schön aus , ist aber geschmackssache.
In weiß wirkt sie wirklich super , müsste jetzt noch weiße Optiken dazu passend geben.
 
Ich war am Samstag gerade auf einer kleinen Messe in HH beim Pentax-Stand.
Der Mitarbeiter sagte, dass die Nachfrage nach farbigen Bodies sehr groß ist und man daher daran denke, auch die anderen in Japan erhältlichen Farben zu importieren!

Es bleibt also spannend!
 
Mich würde mal interessieren, ob die k-x neben der eingebauten hdr funktion auch die möglichkeit bietet belichtungsreihen zu schiessen, die man manuell später weiter bearbeitet. Und welche Belichtungsreihen hier möglich sind, nur dreier oder auch fünfer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten