• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ich habe festgestellt, dass die Geli vom DA 18-55 WR ( jedenfalls von meinem ) nicht an das DA L 18-55 meiner neuen K-x passt.

Kann das jemand vielleicht mal testen, ob das normal ist oder ein Fehler vorliegt.

Ich beabsichtige nämlich ein altes DA 18-55 I wg der Geli irgentwo günstig zu erstehen.

Danke

Ich hab ein DA 18-55 I und ein WR, also 2er, da passen die Blenden auch nicht zum jeweils anderen. Und die Blende vom WR flutscht bei weitem auch nicht so drauf wie die vom I-er.

Viele Gruesse
Steve
 
Ich hab ein DA 18-55 I und ein WR, also 2er, da passen die Blenden auch nicht zum jeweils anderen. Und die Blende vom WR flutscht bei weitem auch nicht so drauf wie die vom I-er.

Viele Gruesse
Steve

Danke für Info. Dann liegt es wohl an der Geli vom WR. Die wohl etwas anders gebaut.

Da I und II sind austauchbar. Das habe ich mal getestet.
 
Wird es für die K-x irgendwann mal nen Batteriegriff geben? Ich meine gelesen zu haben, das Pentax keinen anbietet. Ist das bei diesem Modell technisch nicht möglich, sprich, keine Verbindng möglich etc.?
Oder darf man hoffe, dass Fremdanbieter mal was entsprechendes rausbringen. Da ich letztens die K7 in der Hand hatte und die mir reichlich klein erschien, würde es sowohl die K7 als auch die K-x nur mit Batteriegriff zu mir nach Hause schaffen ;)
 
Hat jemand eine Ahnung wie sich die Preise der K-x in der Weihnachtszeit verändern werden? Gibts günstige Angebote VOR Weihnachten oder sollte man auf eine Reduzierung NACH Weihnachten warten?
Mich würde auch interessieren, wann sich der Preis einpendelt. Lohnt es sich jetzt in den kommenden Wochen zu kaufen, oder noch bis Weihnachten warten?
 
Hier hat der User seinen Post erweitert um Bilder der HDR Funktion sowie Vergleichsshots mit der K20 sowie einem kleinen Fazit - sehr interessant.
 
übrigens, info von zackspeed: die k-x hat in japan so eingeschlagen, dass sie jetzt sogar schon als accessoire auf modenschauen benutzt wird. anscheinend stellt pentax den veranstaltern modelle zur verfügung.
und hoya überlegt sich, die bunten evtl. auch in europa und usa anzubieten, wenn die nachfrage weiterhin so bleibt.
 
Diesen Satz von der genannten Seite habe ich jetzt nicht ganz verstanden..

"Bei K- und M-Objektiven ist jetzt die grüne Taste ohne Funktion. Die Kamera belichtet trotzdem korrekt allerdings nur bei Arbeitsblende welche bei den K- und M-Objektiven die Anfangsblende ist. Alte M42 Objektive ohne Springblende sind in diesen Modi besser drann, dunkeln aber das Sucherbild ab."

Verstehe ich das richtig? Die alten Objektive gehen an der K-x nur mit Offenblende?
 
Hallo,

leider vermisse ich hier mehr Informationen über Belichtungssicherheit und Fokusierverhalten!
Von den theoritschen Daten her stammt die Fokuseinrichtung doch von der K20 oder nicht? (Savox VIII) Sprich mit allen Vorteilen und Nachteilen!

Es wird hier leider nur noch über ihr ISO Verhalten gesprochen.

Vieleicht kann darüber ja mal einer berichten.


Danke und Gruß
 
Hi Oliver1974,

bitte richtig lesen:

"Im AV (Blendenvorwahl) und TV (Zeitvorwahl) Modus habe ich das auch ausprobiert. Bei K- und M-Objektiven ist jetzt die grüne Taste ohne Funktion."

Im M-Modus:

"Wenn man die Kamera auf Manuell stellt und z.B. ein M-Objektiv montiert hat sieht man im Sucher, beim Betätigen der grünen Taste, rechts den Wert der über- oder Unterbelichtung (z.B. -1,3). Bei gedrückter grüner Taste kann jetzt mit dem Daumenrad die Zeit und oder der Blendenring verstellt werden bis der Wert 0,0 erreicht. Dann kann ausgelöst werden."

Also die altbekannte Nachführmessung wie sie 1974 noch üblich war ;
-)
 
In der Tat. Bei der Km konnte man im M Modus die grüne Taste drücken, dann sprang die Blende für einen Augenblick zu, so dass man die richtige Belichtung hatte. Da hatte man zudem für diese Sekunde lang die opt. Vorschau für Schärfentiefe. Damals hatte ich noch gedacht, blöd, dass das nur eine Sekunde geht. Dann bin ich also hier erhört worden.

Somit wäre mein zweiter Hinderungsgrund, die Kx zu kaufen, entfallen - die fehlende Abblendtaste, denn so geht es ja (wenn ich jetzt nicht irgendwas total mißverstanden habe) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten