Zwei Dinge noch aus der Analyse des Stabi-Problems:
1. Die Unschärfe tritt recht häufig auf, wenn der Key SRHalfPressTime auf "4.25s or longer" steht. (In SRResult steht "stabilized", ShakeReduction ist "On(7)", die SRFocalLength zeigt den richtigen Brennweitenwert an). Bei den "scharfen Bildern" ist die Zeit meist unter 1,5s.
2. Das Bild ist fast immer unscharf, wenn ich bei 200mm scharf stelle und dann bei halb gedrücktem Auslöser auf die gewünschte Brennweite (z.B. 18mm) runtergehe und dann auslöse. Die K-x erkennt dabei die richtige Brennweite, die bei SRFocalLength dann eingetragen ist. Ich will nicht ausschließen, dass das unmittelbar mit 1. zusammenhängt, denn das Zoomen dauerst ein paar Sekündchens. (Diese Fokussier Methode ist bei Schneefall, aber auch bei 18mm ganz hilfreich, da der Autofokus sonst oft daneben liegt).
Kann bitte jemand mit einer Linse mit längeren Zoombereich diese "Betriebsart" einmal nachvollziehen? Ein Bild dazu liegt im Anhang, dort können auch die EXIFS und Makers ausgelesen werden ...