Wie kommst Du da drauf?
Laut dpreview hat die k-x Kontrast-AF und es klingt so, als wäre es genauso umgesetzt wie bei der K-7.
Auf der Pentax-Seite kann man bei der Beschreibung der K-7 lesen daß sie AF bei Liveview hat, bei der K-x ist davon nicht die Rede, genausowenig bei den
PENTAX K-x specifications auf dpreview. Da wird auch kein Kontrast-AF aufgeführt. Wieso gibt Pentax den Kontrast-AF bei der K-x nicht (wie bei der K-7) an, wenn er vorhanden ist? Das ist natürlich kein Beweis, das hatte mir allerdings für eine Vermutung ausgereicht. Mag sein, daß das falsch ist und ich würde mir fast wünschen, daß ich da tatsächlich falsch liege.
Dafür spricht ja auch der Einsatz des CMOS.
CMOS ist momentan zwar Voraussetzung für einen einigermaßen schnellen, brauchbaren Liveview-Modus, die Sensor-Art sagt aber noch garnichts aus über das Vorhandensein eines Kontrast-AF. Die K20 hat ja auch einen CMOS-Sensor und kein Kontrast-AF. Ich denke daß der CMOS-Sensor in der K-x gewählt wurde, weil er gute Leistungsdaten verspricht und bei einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis verfügbar war.
Bei der K-7 kann man den Fokuspunkt stufenlos im Kontrast-AF-Modus verschieben. Nutze ich sehr oft genau diese Funktion.
Das ist eine sehr gute Möglichkeit, den Fokus einzustellen, weil es wirklich haargenau auf den Punkt geht. Mir gefällt das allerdings nicht so sehr von der Handhabung, ich möchte eine SLR haben um den Sucher zu benutzen - sonst kann ich mir auch eine Kamera kaufen ohne Spiegel. Ich habe etwas die Befürchtung, daß man den/die Fokuspunkte nur im Liveview oder über das Display einstellen kann. So sehr ich den optischen Sucher mag, sollte man den Fokuspunkt nur im Liveview-Modus verschieben können, würde ich einen ELV bevorzugen, ich möchte die Kamera einfach nicht ständig über das hintere Display benutzen. Ich kann noch nicht sagen, ob es so ist und ob das für mich das k.o.-Kriterium ist (ich hoffe nicht), ich hab da aber irgendwie Bedenken. Warum sollte Pentax da so ein Geheimnis drum machen?
Fest steht aber schon mal, daß das Feature Face Detection nur im Liveview funktionieren kann, weil dafür das Bild analysiert werden muß und das bekommt die Kamera nur mit hochgeklapptem Spiegel (oder einem Hilfssensor, das ist aber sehr unwahrscheinlich). Das wäre tatsächlich ein Hinweis auf einen Kontrast-AF. Ich sehe das aber immernoch als Spekulation an, da sowohl Pentax als auch dpreview hierzu widersprüchliche Angaben macht.
Nochmal etwas ganz anderes: Dpreview spricht von "22 custom-programmable functions available". Hat jemand schon darüber irgendetwas genaueres gelesen oder gar geschrieben?