chochajin
Themenersteller
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das hört sich alles vernünftig an, also werde ich woll das Double Zoom Kit nehmen.
Ich liebäugel derweil IMMER NOCH ein wenig mit der Canon und der Nikon, die ich im Titel erwäht habe.
Die Canon EOS D500 scheint die besseren Videos zu produzieren, dafür fürchte ich mich immer noch von dem für mich unübersichtlichen Menü. Zudem kann man bei der Canon den Live-View-Modus bei sämtlichen "Scene"-Modi nicht einschalten, was aber genau die Sachen sind, die ich anfangs v.a. benutzen werde - und da ich Einsteiger bin, würde ich auf immer anwendbaren Live-View schon wert legen.
Die Nikon habe ich eher als Schwergewicht in Erinnerung. Das Menü war etwas komplizierter als bei der Pentax, aber immer noch übersichtlich genug.
Bei der Pentax habe ich wie schon erwähnt ein Problem mit den Batterien. Als ich Akkus sagte, meine ich nicht wiederaufladbare Batterien, sondern Akkus, die keine Batterien sind. Sorry, falls es dafür eine Fachbezeichnung gibt, ich kenne jedenfalls keine.
Wie gesagt habe ich schlechte Erfahrungen mit "Batterien" bei einer alten Sony Digitalkamera gemacht, die irgendwann auch bei vollgeladenen Batterien immer auf "leer" stand und sich am Ende gar nicht mehr anschalten lies und GENAU dieses Problem scheint bei VIELEN auch bei der Pentax aufzutreten, wie ich hier lesen konnte :/
Zudem machen die VIER Batterien die Kamera auch wieder um einiges schwerer.
Mir ist auch eine gute Akkulaufzeit wichtig. Ich hab mir auch für meine Digicam einen zweiten Akku gekauft, weil der andere meine Terror-Fototouren nie durchgestanden hat. Habe ich also eine Kamera mit VIER Batterien, wo ich auch noch Ersatz mitschleppen will, habe ich immer 8 Batterien im Schlepptau, 4 davon in der Kamera. Klingt nach viel zu viel Gewicht für mich!
Was Videoaufnahme betrifft, so scheint die Canon am besten sein. Was ich so auf Youtube an Testvideos gesehen habe, zeigte die beste Bild- und v.a. Tonqualität auf. Noch dazu kann man mit der Canon am längsten drehen.
Die Pentax-Videos, die ich gesehen habe, waren alle schrecklich. Keine gute Fokussierung. Der Fokus wechselt ständig und so entstehen unscharfe Bilder. Total nervig.
Die Nikon scheit okay zu sein, ist aber bei höchster Qualität auf 5 Min. beschränkt und auch die Tonqualität scheint schlechter zu sein als bei der Canon.
Wie gesagt lege ich auf eine Videoaufnahme nicht so viel wert, aber wenn ich mich schon so schwer tue mit der Entscheidung, kann man ruhig das auch als Entscheidungskriterium hernehmen.
Ihr seht also, ich habe mich immer noch nicht entschieden.
Danke auch an Smo, für den Vorschlag von nochmal anderen Kameras
Mir schwirrt der Kopf.
Das hört sich alles vernünftig an, also werde ich woll das Double Zoom Kit nehmen.
Ich liebäugel derweil IMMER NOCH ein wenig mit der Canon und der Nikon, die ich im Titel erwäht habe.
Die Canon EOS D500 scheint die besseren Videos zu produzieren, dafür fürchte ich mich immer noch von dem für mich unübersichtlichen Menü. Zudem kann man bei der Canon den Live-View-Modus bei sämtlichen "Scene"-Modi nicht einschalten, was aber genau die Sachen sind, die ich anfangs v.a. benutzen werde - und da ich Einsteiger bin, würde ich auf immer anwendbaren Live-View schon wert legen.
Die Nikon habe ich eher als Schwergewicht in Erinnerung. Das Menü war etwas komplizierter als bei der Pentax, aber immer noch übersichtlich genug.
Bei der Pentax habe ich wie schon erwähnt ein Problem mit den Batterien. Als ich Akkus sagte, meine ich nicht wiederaufladbare Batterien, sondern Akkus, die keine Batterien sind. Sorry, falls es dafür eine Fachbezeichnung gibt, ich kenne jedenfalls keine.
Wie gesagt habe ich schlechte Erfahrungen mit "Batterien" bei einer alten Sony Digitalkamera gemacht, die irgendwann auch bei vollgeladenen Batterien immer auf "leer" stand und sich am Ende gar nicht mehr anschalten lies und GENAU dieses Problem scheint bei VIELEN auch bei der Pentax aufzutreten, wie ich hier lesen konnte :/
Zudem machen die VIER Batterien die Kamera auch wieder um einiges schwerer.
Mir ist auch eine gute Akkulaufzeit wichtig. Ich hab mir auch für meine Digicam einen zweiten Akku gekauft, weil der andere meine Terror-Fototouren nie durchgestanden hat. Habe ich also eine Kamera mit VIER Batterien, wo ich auch noch Ersatz mitschleppen will, habe ich immer 8 Batterien im Schlepptau, 4 davon in der Kamera. Klingt nach viel zu viel Gewicht für mich!
Was Videoaufnahme betrifft, so scheint die Canon am besten sein. Was ich so auf Youtube an Testvideos gesehen habe, zeigte die beste Bild- und v.a. Tonqualität auf. Noch dazu kann man mit der Canon am längsten drehen.
Die Pentax-Videos, die ich gesehen habe, waren alle schrecklich. Keine gute Fokussierung. Der Fokus wechselt ständig und so entstehen unscharfe Bilder. Total nervig.
Die Nikon scheit okay zu sein, ist aber bei höchster Qualität auf 5 Min. beschränkt und auch die Tonqualität scheint schlechter zu sein als bei der Canon.
Wie gesagt lege ich auf eine Videoaufnahme nicht so viel wert, aber wenn ich mich schon so schwer tue mit der Entscheidung, kann man ruhig das auch als Entscheidungskriterium hernehmen.
Ihr seht also, ich habe mich immer noch nicht entschieden.
Danke auch an Smo, für den Vorschlag von nochmal anderen Kameras

Mir schwirrt der Kopf.

Zuletzt bearbeitet: