• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x, Canon EOS 500, Nikon D5000 oder Olympus E-620

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daher ja auch das "?"+"!" am Ende meines Satzes. Es war nicht wirklich eine Feststellung, sondern eine Art Frage a la: Kann das wirklich sein?
Freut mich zu hören.

Ich glaube, was mich die ganze Zeit zwischen den beiden Kameras hin- und herreißt ist:
dass die Canon zuverlässiger auf mich wirkt, weniger "Probleme" zu haben scheint (aka Batterieprobleme, nicht so gut funktionierender Bildstabi, keinen Viewfinder im Sucher?!).
Auf der anderen Seite reizt mich sehr stark der SPAßFAKTOR der Pentax, was bei mir als Anfänger auch eher noch im Vordergrund steht, weil man da sicher auch mal eher Lust auf Experimente hat.
Auf der anderen Seite findet man derzeit einfach viel mehr Gesprächsstoff über die K-x, weil sie neuer ist. Der Hype um die Canon dürfte schon länger her sein und - so nehm eich an - kommt mir bei meinen Recherchen daher auch weniger "Gejammer/Gemecker" in die Quere?!

Ich werde morgen zum 3. Mal in Folge beide live in Augenschein nehmen (die werden sich sicher schon denken, was die suspekte Ausländerin hier schon wieder zu suchen hat *g), um mich dann HOFFENTLICH endgültig zu entscheiden...
 
Ich glaube, was mich die ganze Zeit zwischen den beiden Kameras hin- und herreißt ist:....

Solche Probleme lassen sich ganz einfach lösen: Pentax und Canon parallel nutzen! :lol: :D :top:

(nein, auch das war kein Witz!)

Vergiss vor allem die ganzen in den Foren beschriebenen Probleme! Entweder sie treten in Situationen auf, in die 99% der Fotografen nie kommen oder es handelt sich um einzelne, defekte Exemplare. Die gibt es wiederum auch bei allen Herstellern.

Meine derzeitige, im November neu gekaufte Pentax K20D weist eine fehlerhafte Belederung auf. Zuvor hatte ich schon mindestens fünf neue und gebrauchte K20D, die völlig in Ordnung waren.

Und vor ein paar Tagen tauchte hier im Forum ein Thread über Verarbeitungsmängel bei der EOS 5D II auf. Da ging es u.a. über eine roten Fleck im Sucher, der sichtbar ist, wenn bei Dunkelheit alle AF-Punkte eingeschaltet sind. Stell dir vor: kaum schalte ich alle AF-Punkte ein (mache ich in der Praxis nie) und lasse den Objektivdeckel auf dem Objektiv (gibt sehr schöne Fotos! :lol: ), schon sehe ich im Sucher meiner 5D II diesen verfluchten roten Punkt!

Wahrscheinlich werfe ich die Kamera jetzt einfach weg.....
 
Ich werde morgen zum 3. Mal in Folge beide live in Augenschein nehmen (die werden sich sicher schon denken, was die suspekte Ausländerin hier schon wieder zu suchen hat *g), um mich dann HOFFENTLICH endgültig zu entscheiden...

Als Gaijin hat man ja eh alle Rechte... :lol:

Anschauen, ausprobieren, rumspielen... Mehr auf den Bauch hören! Es macht keinen Sinn, sich in technischen Details zu verlieren, deren Wichtigkeit man vielleicht noch gar nicht genau beurteilen kann. ;) Ich denke, in technischer Hinsicht kannst Du mit keiner der beiden Kameras was falsch machen.
 
So, endlich habe ich mich entschieden.
Nachdem das andere Elektro-Geschäft die größeren Objektive an beiden Cams hatte und es die Canon ständig nach unten gezogen hat, weil sich das Objejktiv schwerer als der Body angefühlt hat und das unangenehm war, hab ich mich für die Pentax entschieden.
Kann es sein, dass das Material bei der schwarzen Version ein anderes ist als bei den Farbversionen?

Aber nun hab ich auch schon das nächste Problem (mit dem hierzulande ja keiner zu kämpfen hat): Bestellt man eine individuelle Farbkombination wie es ja hier in Japan möglich ist, dauert es ca. 2 Wochen bis geliefert werden kann. Canceln oder Rückgabe NICHT MÖGLICH!!! Das ist schon ein ganz schöner Brocken. Was, wenn mir die Cam doch nicht gefällt oder irgendwas damit nicht in Ordnung ist?
Außerdem wollte ich die Cam hauptäschlich für die diesjährige Kirschblütensaison, nun kommt sie vlt. nicht rechtzeitig an.

Soll ich also doch lieber die schwarze bestellen?
Preislich liegen zwischen den Standardfarben und den individuellen Farbvariationen umgerechnent nur 25€!!

Außerdem: kann mir jemand Tipps bezüglich geeigneter / guter / schneller Speicherkarten für die Pentax geben? Die würde ich so oder so gerne gleich mitbestellen :)
 
ja, das material scheint anders zu sein. mir gefällt meine schokobraune (metallic) sehr gut, die schwarze scheint noch etwas wertiger auszusehen.
speicherkarten: da spare ich nicht, ich würde auf jeden fall class 6 nehmen, auch wegen geschwindigkeit. andere wiederum benutzen günstige karten, die anscheinend auch gut funktionieren.
 
Hallo chochajin,

da hast Du eine gute Wahl getroffen:top:

Würde Dir auf jeden Fall, falls Du nicht unbedingt eine farbige K-x möchtest, die schwarze empfehlen. Pentax verwendet für die schwarzen und farbigen K-x untrschiedliche Gehäusematerialien; und das Gehäuse der farbigen kommt vom Anfassgefühl sehr billig rüber.

Hatte selbst mal eine blaue in der Hand und musste mich zweimal vergewissern, ob ich wirklich ´ne K-x in der Hand halte, da sich diese K-x ganz anders anfühlte wie die schwarze K-x.

Also viel Spaß bei der Entscheidung und danach mit der K-x (ist wirklich die bessere Wahl als die Canon; insbesondere wenn man neu einsteigt und noch keinen Objektivpark zu Hause rumliegen hat).

Gruß
denzilo
 
Danke an alle nochmal ;)

Übrigens, wen's interessiert:
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/pview/20091029_324857.html
(ist zwar auf Japanisch aber die Fotos sprechen für sich / da kann man sehen, dass manche Varbvarianten einen Metallikschimmer haben, das wirkt wertiger, andere nicht, da wirken die Kameras meiner Meinung nach eher wie Spielzeug).

Ich schwärme ja für die "light pink" mit Metallikschimmer und evtl. schwarzem oder pinkfarbenem Grip:
http://plaza.rakuten.co.jp/geocaching/diary/20091005/ (hier nochmal viele Cams in verschiedenen Farben)

Ich muss mich jedenfalls schnell entscheiden.
Wenigstens hab ich (soweit meine Japanischkenntnisse mich nicht im Stich gelassen haben) gelesen, dass einer auch die Pentax bestellt hat, beim selben Shop und nur knapp über 1 Woche auf seine Cam hat warten müssen. Das GINGE ja noch :)

@Damiani: Danke, dann werde ich mir eine Class 6 holen :) oder zwei *g*
 
Abgeblich ja, hängt aber sehr stark von der einzelnen Karte ab. Class10 sind nicht zwingend notwendig, wenn sie sehr viel teurer als Class6 sind, würde ich die Class6 nehmen.
Ich würde empfehlen, keine Karte über 4-8GB zu kaufen, da größere häufig noch etwas langsamer sind. In meiner k-x funktionieren die SanDisk Karten (Ultra II und Extreme III) sehr gut.

Gruß
Phishkopp
 
Super! Vielen Dank für den Tipp :)

So, hab jetzt bestellt, jetzt gibt's kein zurück mehr.
Hab mich letztendlich für diese Version entschieden (weil mir das hier doch zu seltsam aussah) für umgerechnet 520€ im Doppel-Zoom-Kit :top:
Außerhalb von DACH (Deutschland, Ösiland und Schweiz) werden Eneloops übrigens nicht mitgeliefert, sondern Lithium-Batterien, aber der Online-Shop bei dem ich bestellt hab, legt noch 4 Eneloops + Ladegerät umsonst mit drauf, muss mir also nur noch 1-2 Speicherkarten zulegen, dann bin ich fürs Erste startklar.

Was ich sonst noch so an Ausrüstung brauche, ist mir momentan noch nicht so klar, aber da sollte ich vlt. auch erstmal warten, bis ich die Kamera dann endlich habe ;)
Sicher brauch ich noch einen Fuß und eine gute Tasche für die Cam.

Nochmal vielen Dank an alle :o
 
Im Forum wird oft ein "vernünftiges" Ladegerät für Eneloops empfohlen. Google mal nach BC-700 oder BC-900 (oder auch ohne Bindestrich). Kostet zwar ein paar Euro, aber man soll länger etwas von den Akkus haben. Auch wenn es sich vielleicht nur knapp rechnet (Preis des Gerätes entspricht ca. drei Sätzen Akkus): Es ist besser, als sich nach einiger Zeit zu fragen, ob die Akkus jetzt noch das bringen, was sie sollen oder doch nicht? Kaufe ich neue oder nicht? usw...
 
dann kuck einfach nach einem ladegerät mit einzelschacht-ladung und status display für jeden schacht. auch, dass sich der jeweilige schacht nach ladung automatisch abschaltet.
viel spass in pink!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten