Grundsätzlich wirkt der Pentax - Stabi MINDESTENS genau so gut wie andere Systeme. Manchmal sind sie auch besser: die Body-Stabis korrigieren ja auch alle 3 Achsen und nicht nur 2, wie die Objektiv-Stabis.
Aber man darf sich auch keine Wunder erwarten: Ich fotografiere mit 300mm und 1/30s problemlos. 1/15 geht grad noch. Aber man darf sich nicht erwarten, dass die Bilder so scharf werden, wie mit schwerem Stativ und Spiegelvorauslösung. In der 100% - Ansicht sieht man einen Unterschied. Bei Ausbelichtungen bis ca. 30X40 cm sieht man den Unterschied eher nicht.
Bei den Beispielbildern sehe ich KEINEN Einfluss des Stabis oder einer Verwacklung (da müsste die Unschärfe eine Richtung haben), ich nehme eher an, dass das nicht 100%er Fokus ist.
Das ist schlicht und einfach falsch. Wenn das Pentax - System 4 Blendenstufen kann (bei mir sind es im Telebereich eindeutig mehr, siehe oben), müsste Samsung nach dieser Aussage 8 Blendenstufen können
Das kann man eher ausschließen.
Für Makro sind Stabis auch weniger geeignet.
Auch durch öftere Wiederholung wird´s nicht wahr.
Und was sollen diese nichtssagenden Beispielbilder? Für einen seriösen Stabitest müsste man einen wesentlich höheren Aufwand treiben!
Aber man darf sich auch keine Wunder erwarten: Ich fotografiere mit 300mm und 1/30s problemlos. 1/15 geht grad noch. Aber man darf sich nicht erwarten, dass die Bilder so scharf werden, wie mit schwerem Stativ und Spiegelvorauslösung. In der 100% - Ansicht sieht man einen Unterschied. Bei Ausbelichtungen bis ca. 30X40 cm sieht man den Unterschied eher nicht.
Bei den Beispielbildern sehe ich KEINEN Einfluss des Stabis oder einer Verwacklung (da müsste die Unschärfe eine Richtung haben), ich nehme eher an, dass das nicht 100%er Fokus ist.
Ist ja nett, dass der interne Stabi ALLE Objektive "stabilisiert", aber wirklich gut funktioniert der nicht. Bei mir macht es meist kein Unterschied ob mit oder ohne Stabi. Da funktioniert oder Objektivstabi meiner Kompakten Samsung EX1 ca. um um 4 Blendenstufen mehr als bei der K-r.
Das ist schlicht und einfach falsch. Wenn das Pentax - System 4 Blendenstufen kann (bei mir sind es im Telebereich eindeutig mehr, siehe oben), müsste Samsung nach dieser Aussage 8 Blendenstufen können

...Kann es wirklich an einer evtl. zu ruhigen Kamerahaltung liegen?...
Das kann man eher ausschließen.
...bei einer freihand Makroaufnahme mit FB ist es mir mal passiert, dass der Stabi/Sensor wie wild "gependelt" hat. Ich dachte, die Kamera sei defekt...
Für Makro sind Stabis auch weniger geeignet.
Doch, ganz pauschal ist das System von Canon im Objekitv oder den Samsung Kompaktkameras sehr viel effektiver...
Auch durch öftere Wiederholung wird´s nicht wahr.
Und was sollen diese nichtssagenden Beispielbilder? Für einen seriösen Stabitest müsste man einen wesentlich höheren Aufwand treiben!
Zuletzt bearbeitet: