Nach langer Odyssee bin ich nun auch bei einer K-r gelandet. (und damit endlich auch bei Pentax).
Mein Kauf war auch mehr als abenteuerlich. Bin mehr oder weniger durch Zufall in eine andere als meine Stammfiliale einer großen Elektronikkette gegangen, und hab dort (mal wieder) die ausgestellte K-r in die Hand genommen. Bin dann mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen. Dabei stellte sich heraus, dass das ausgestellte Gerät auch das letzte vorrätige war. Nach kurzer Preisverhandlung waren wir bei 499,- fürs Kit angelangt. Hab dann noch ein paar Testbilder gemacht, und im Auto am Netbook die Anzahl der Auslösungen ausgelesen: 54

(Die war wohl maximal ein paar Tage ausgestellt.)
So weit so gut, während der Verkäufer dann die Rechnung fertig gemacht hat, kamen wir im Gespräch darauf, dass außer dem Sigma eigentlich gar kein Suppenzoom (mit 250 mm)für Pentax zu kaufen gibt. Daraufhin schaut der Verkäufer in seine Datenbank, und meint erstaunt: Laut Computer haben wir noch ein neues Tamron 18-250 für Pentax da. Das hab ich aber noch nie gesehen.
Also hat er sich auf die Suche im Lager gemacht, und siehe da, er kommt mit einem nagelneuen 18-250 zurück. Als letzter Verkaufspreis von 2008 (!) waren 399 Euro hinterlegt, für 329,- hab ich es schließlich bekommen.
Als der Verkäufer dann die Kr in den zugehörigen Karton einpacken wollte, hat er gemerkt, dass es sich laut dem Karton um ein Kit inklusive Crumpler-Tasche und dem Blitz AF 200-FG handelt. Und genau dieser Blitz mit der Tasche lagen noch in der Vitrine. Allerdings war laut System nur noch ein Kit ohne Blitz und Tasche vorrätig.
Bis hierhin hatte die ganze Aktion inklusive Preisanfragen beim Chef etc. schon ne knappe Stunde gedauert.
Der Verkäufer meinte dann ganz pragmatisch: Naja, wenns auf dem Karton steht, und im System hab ich auch weder Blitz noch Tasche, dann nehmen´s Blitz und Tasche halt auch mit, sonst liegt des nächstes Jahr hier noch rum
Letztendlich hab ich den Markt dann um 828,- leichter mit Kr inkl. 18-55, dem Af200FG, einer echt praktischen Crumpler-Tasche und dem Tamron 18-250 verlassen. (und Tamron gewährt auf Nachfrage sogar noch die 5-Jahresgarantie auf das Objektiv

)
Das war mein Weg zur Kr.
Zum Abschluss hätte ich noch eine Frage an die Kr-Besitzer:
Meine Kamera hat Firmware-Stand 1.00, den FF konnte ich auch nach vielen Versuchen nicht provozieren (habe alle Farbtemperaturen von Kerzenlicht über LEDs mit schrecklichem CRI........) durch. Ich zweifle gerade, ob ich das Firmwareupdate aufspielen soll oder nicht.
Wie groß ist die Verbesserung durch die neue Firmware?
Gibt es Berichte, dass der FF erst nach dem Update aufgetreten ist?
Vielen Dank und viele Grüße,
Johannes