• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX K-r Einstellungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_300575
  • Erstellt am Erstellt am
Schade, die Anleitung argumentiert da auch mit dünneren Konturen. Wäre mal interessant zu erfahren was genau dahinter steckt.

OT: lustig dass du dir gerade diesen Namen ausgesucht hast, früher fand ich- ich glaube- Adam (den ältesten Bruder, der dann später ausgestiegen ist) am coolsten...

auf wiedelschleiben...
 
Kann man so übertragen. Im Beispielbilderthread zur K-r habe ich ein Bild eingestellt. Das ist mit Feinschärfe +2 ooc entwickelt worden.
 
Gute Nachrichten - mit zwei Seiten:
1. alles wird gut
2. auf eigene Gefahr!

Mit PKTether kann man ja die K-r in den Debug-Modus versetzen. Ricehigh hat in seinem Blog beschrieben, wie es geht.

Im Gegensatz zu der Aussage im Blog konnte ich feststellen, dass die Fokusjustage im Debug-Modus eine Vorjustierung ist, die von -120µm bis +120µm reicht. Standard ist +-0 µm. D. h., man kann durch Veränderung dieser Werte eine Vorjustage des AF erreichen, wenn die Standard-Fokusfeinjustierung der K-r nicht ausreicht.

Mit einem Korrekturwert von -40µm konnte ich meine K-r sehr genau justieren, so das bei Kunstlicht und auch bei Tageslicht über die Fokusfeinjustierung immer ein genauer AF-Wert bei verschiedenen Objektiven eingestellt werden konnte. Im Prinzip ist im Debug-Modus meine K-r um -40µm korrigiert worden. Ich war eigentlich mit dem AF immer zufrieden, bei Kunstlicht eben Fokusfeinjustage aktiviert, bei Tageslicht nicht. Mit meiner Korrektur wurde der Fokus unter Kunstlicht noch besser, ist mir nie so aufgefallen (die Schärfe reichte immer).
Einziger Nachteil: auch für Tageslicht ist eine Fokusfeinkorrektur (mit +4 .. +6) in die andere Richtung nötig. Aber immerhin, der Justagebereich unter normalen Bedingungen liegt jetzt innerhalb des einstellbaren Bereichs der Fokusfeinjustage - für Tageslicht und Kunstlicht. So what, das sind die Einschränkungen der K-r.

Aber wie erfahren, es geht eben noch schärfer.

Achtung!
Alles auf eigene Gefahr. Wenn eine Korrektur im Debug-Modus durchgeführt wurde, immer anschließend mit PKTether den Debug-Modus ausschalten!!! Erst dann das USB-Kabel trennen.

Achtung
 
Hallo,
Ich habe mal eine Frage zum Weißabgleich beim Blitzen
Im Menü unter C 2 Punkt 12 kann man " Automatisch, Unverändert oder Blitz"
einstellen. Da ich eventuell in Kürze bei einer kleinen Feier fotografieren soll, frage ich mich was ich da am besten einstelle ( natürliches Umgebungslicht )
Ich will ja nicht alles totblitzen, aber auch nicht mit dem Weißabgleich von Blitz und Kunstlicht durcheinander kommen.

Gruß Holger
 
Weißabgleich: Automatisch oder Blitz.

Teste einfach mal Zuhause unter ähnlichen Bedingungen. Die Blitzleistung würde ich auch absenken (-0.3 bis -1.0).

Wenn es geht (ausreichend schnelle Verschlusszeit) bis ISO3200 nicht blitzen, dann wirken die Aufnahmen natürlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten