Gute Nachrichten - mit zwei Seiten:
1. alles wird gut
2. auf eigene Gefahr!
Mit PKTether kann man ja die K-r in den Debug-Modus versetzen. Ricehigh hat in seinem Blog beschrieben, wie es geht.
Im Gegensatz zu der Aussage im Blog konnte ich feststellen, dass die Fokusjustage im Debug-Modus eine Vorjustierung ist, die von -120µm bis +120µm reicht. Standard ist +-0 µm. D. h., man kann durch Veränderung dieser Werte eine Vorjustage des AF erreichen, wenn die Standard-Fokusfeinjustierung der K-r nicht ausreicht.
Mit einem Korrekturwert von -40µm konnte ich meine K-r sehr genau justieren, so das bei Kunstlicht und auch bei Tageslicht über die Fokusfeinjustierung immer ein genauer AF-Wert bei verschiedenen Objektiven eingestellt werden konnte. Im Prinzip ist im Debug-Modus meine K-r um -40µm korrigiert worden. Ich war eigentlich mit dem AF immer zufrieden, bei Kunstlicht eben Fokusfeinjustage aktiviert, bei Tageslicht nicht. Mit meiner Korrektur wurde der Fokus unter Kunstlicht noch besser, ist mir nie so aufgefallen (die Schärfe reichte immer).
Einziger Nachteil: auch für Tageslicht ist eine Fokusfeinkorrektur (mit +4 .. +6) in die andere Richtung nötig. Aber immerhin, der Justagebereich unter normalen Bedingungen liegt jetzt innerhalb des einstellbaren Bereichs der Fokusfeinjustage - für Tageslicht und Kunstlicht. So what, das sind die Einschränkungen der K-r.
Aber wie erfahren, es geht eben noch schärfer.
Achtung!
Alles auf eigene Gefahr. Wenn eine Korrektur im Debug-Modus durchgeführt wurde, immer anschließend mit PKTether den Debug-Modus ausschalten!!! Erst dann das USB-Kabel trennen.
Achtung