Ich habe an meiner K-r mit Tamron 17-50 f2.8 einen definitiven Frontfokus entdeckt, den ich durch die im Menü befindliche AF-Korrektur auf -10 auch definitiv beheben konnte. Dabei habe ich den Wert -10 nicht einfach aus dem Forum abgeschrieben, sondern sorgfältig durch eigenes Testen ermittelt.
Mit einem lichtstarken Objektiv kann man den Fehler leicht entdecken. Es reicht, die Schrift auf einem gut beleuchteten Wandposter von der Seite anzuvisieren (einen einzelnen Buchstaben fokussieren) und das mind. 5-10x zu wiederholen, um zufällige Verwackler, Bedienungsfehler etc. auszuschließen. Schau dir die Aufnahmen dann am PC an: Wenn der Fokus nicht exakt auf dem Buchstaben sitzt, sondern davor oder dahinter, wirst du es sehen!
Ein minimaler Fokusfehler, der sich mit dieser Methode nicht aufspüren lässt, verdient es auch nicht behoben zu werden, da er schlicht in der Praxis nicht auffällt!
Mach dir darüber nicht zu viele Gedanken. Ich finde, du solltest schon einmal nach Erhalt der Kamera vernünftig testen, ob der Fokus sitzt. Denn das Frontfokus-Problem ist bei der K-r durchaus bekannt und du willst ja kein kaputtes Equipment haben.
Ich kann zum Testen wie gesagt wirklich Schrift empfehlen; daran sieht man es am besten. Bei einem wirklichen Fehlfokus reden wir hier von Zentimetern, die der Fokus versetzt ist - das sieht man.
Findest du nix, gibt's auch keinen Grund sich Sorgen zu machen. Findest du etwas, dann stell die Bilder hier ein und
dann kannst du präzisere Nachforschungen machen.
Die anderen haben recht; Hochzeitsfotografie ist ne sau große Nummer und du solltest daher deine Zeit nicht
unnötig mit Testen verschwenden, sondern geh Fotografieren! Das Handling muss perfekt sitzen. Nicht nur die Kamera will bedient werden (die ist Werkzeug) sondern du musst dir Wissen über Bildgestaltung, Licht (womöglich auch Blitzen, was ne Wissenschaft sein kann), und allgemein über den
kreativen Aspekt der Fotografie anlesen und praktisch einüben!
Schnapp dir alle möglichen Leute aus deinem Umfeld und pack sie dir für Portraits aller Art. Üben, üben, üben!
Die Bilder werden am Anfang grausig sein aber keine Sorge, du wirst schnell besser werden.
Dennoch meine Bedenken: Hochzeitsfotografie ist Fotografieren auf hohem Niveau und wenn du nicht ein gewisses Mindestmaß an Qualität abliefern kannst (damit ist nicht Bildqualität gemeint!), dann lass es besser jemand anderes machen, der davon mehr Ahnung hat. Wir haben alle mal klein angefangen (ich persönlich fange jetzt gerade erst an, mich wirklich mit Portraits etc. zu beschäftigen) und es braucht einfach Zeit, Fotografie zu lernen!
Wenn du allerdings Willens bist, die nächsten paar Wochen bis zur Hochzeit voll und ganz mit größtem Eifer der Fotografie zu widmen, dann lernst du womöglich in den paar Wochen mehr als andere hier in ein paar Jahren. Alles machbar. Kommt 'drauf an. Viel Erfolg!