Ich habe selbst kaum Foto-Erfahrung (mein Studium ist im Moment ziemlich intensiv, daher kommt das), besitze aber folgendes Equipment und habe damit erste Übungen hinter mir:
- Pentax K-r (betrieben mit AA-Batterieadapter und 4 Eneloops)
- Tamron 17-50mm f2.8
- Metz 48 AF-1 mit Softbox
- 2GB SanDisk Ultra II SD-Karte (taugt was, aber wird demnächst ersetzt)
- selbstgebastelte Kameratasche
- Ansmann energy 8 Ladegerät
- günstiges Stativ
Damit habe ich praktisch alles was ich brauche, um "professionelle" Fotos zu machen! Ich denke, mit dieser Ausrüstung wird mir das Fotografieren auf Dauer noch sehr viel Spaß machen.
Dazu habe ich noch ein Pentax SMC-M 50mm f1.7, das ich immer dann benutze wenn ich extreme Offenblenden benötige und der manuelle Fokus nicht stört. Spiele allerdings mit dem Gedanken, das wieder zu verkaufen; das Tamron bietet mir 50mm bei f2.8 und damit alles, was man in der Praxis braucht.
Will sagen: Selbst mit einer K-r und Kit kann man bestimmt schon sehr viel Spaß haben. Kommt dann noch ein lichtstarkes Objektiv dazu (d.h. man hat mehr gestalterischen Spielraum bei der Schärfentiefe), macht es nochmal deutlich mehr Spaß. Und jetzt ist heute mein Blitz eingetroffen und ich kann mich bald an die Portrait- und Partyfotografie wagen; nochmal mehr Spaß. Mit jedem Stück Equipment wachsen die kreativen Möglichkeiten, aber mehr als eine K-r + ein lichtstarkes Standardzoom + einen günstigen, aber guten Blitz braucht man als Anfänger wirklich nicht.
Im Moment kann mein Equipment noch deutlich mehr als ich
und ich finde, da solltest du dann auch erstmal hinkommen. Sprich, wenn sie dir zusagt, nimm die K-r + Kit 18-55mm und schau, dass du dieses Equipment erstmal ausreizt.
Für alle Fotos mit Menschen darauf ist jedoch entweder a) gutes Licht oder b) ein guter Blitz zwingend für gutes Gelingen erforderlich - bedenke das bei deiner Equipmentwahl! Der interne Blitz taugt wirklich nur zum frontalen Totblitzen, aber man kann ihn prima benutzen um Wireless P-TTL zu betreiben
.
Viel Spaß!
- Pentax K-r (betrieben mit AA-Batterieadapter und 4 Eneloops)
- Tamron 17-50mm f2.8
- Metz 48 AF-1 mit Softbox
- 2GB SanDisk Ultra II SD-Karte (taugt was, aber wird demnächst ersetzt)
- selbstgebastelte Kameratasche
- Ansmann energy 8 Ladegerät
- günstiges Stativ
Damit habe ich praktisch alles was ich brauche, um "professionelle" Fotos zu machen! Ich denke, mit dieser Ausrüstung wird mir das Fotografieren auf Dauer noch sehr viel Spaß machen.
Dazu habe ich noch ein Pentax SMC-M 50mm f1.7, das ich immer dann benutze wenn ich extreme Offenblenden benötige und der manuelle Fokus nicht stört. Spiele allerdings mit dem Gedanken, das wieder zu verkaufen; das Tamron bietet mir 50mm bei f2.8 und damit alles, was man in der Praxis braucht.
Will sagen: Selbst mit einer K-r und Kit kann man bestimmt schon sehr viel Spaß haben. Kommt dann noch ein lichtstarkes Objektiv dazu (d.h. man hat mehr gestalterischen Spielraum bei der Schärfentiefe), macht es nochmal deutlich mehr Spaß. Und jetzt ist heute mein Blitz eingetroffen und ich kann mich bald an die Portrait- und Partyfotografie wagen; nochmal mehr Spaß. Mit jedem Stück Equipment wachsen die kreativen Möglichkeiten, aber mehr als eine K-r + ein lichtstarkes Standardzoom + einen günstigen, aber guten Blitz braucht man als Anfänger wirklich nicht.
Im Moment kann mein Equipment noch deutlich mehr als ich

Für alle Fotos mit Menschen darauf ist jedoch entweder a) gutes Licht oder b) ein guter Blitz zwingend für gutes Gelingen erforderlich - bedenke das bei deiner Equipmentwahl! Der interne Blitz taugt wirklich nur zum frontalen Totblitzen, aber man kann ihn prima benutzen um Wireless P-TTL zu betreiben

Viel Spaß!