• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r Autofokus?!

Xtensions

Themenersteller
Hallo,

ich bin wirklich am Überlegen, ob ich einer K-r mal eine Chance geben soll ;)

Nun hab ich schon öfter gelesen, das der AUtofokus, grade bei spielenden Kindern oder sich schneller Bewegenden Objekten nicht präzise bzw. sehr langsam sein soll.

Stimmt das wirklich? Hab einen Threat mit wundeschönen Fotos von Hundeagility gesehen und dann stand irgendwo das die AUfnahmen gemacht wurden indem man Vorfokussiert hat.

Spielende Kinder würd ich natürlich gern ab und zu fotografieren, sowie unsere beiden Hunde beim toben.

Da das Doublezoom Kit im Moment so günstig ist, hält mich das Autofokus (Gerücht?) noch davon ab zuzuschlagen.
 
Ich denke, Präzision und Schnelligkeit des Autofokus, die Du hier in einem Aufwaschen nennst, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die entsprechend auch separat behandelt werden sollten. Beides hängt nicht nur von der Kamera, sondern auch vom verwendeten Objektiv ab.

Zur Präzision hat es bei der k-r einige Nutzer gegebenen, die Kritik geübt haben, weil sie unter bestimmten Bedingungen (Kunstlicht bestimmter Wellenlängecharakteristik) einen konstanten Fehler des Autofokus (Backfocus bzw. Frontfocus) provozieren konnten. Anderen scheint dies allerdings nicht gelungen zu sein.

Die Geschwindigkeit des AF hängt umso mehr vom verwendeten Objektiv ab. Insofern ist es kaum möglich zu beurteilen, ob die k-r generell schneller oder langsamer ist als die Modelle anderer Hersteller, je nach Kombi wird einmal der eine vorne liegen, einmal der andere.

Das dritte was man noch beachten sollte ist, ob der Autofokus bei wenig Licht oder bei kontrastarmen Zielobjektiven überhaupt scharf stellen kann. Das hängt auch von der Erfahrung des Nutzers und Art und Größe der AF-Sensoren (bei Pentax eher größer) ab.

Ich habe mal versucht, Nikon D5100 gegen Pentax k-r unter ähnlichen Bedingungen antreten zu lassen (kein Profi-Test, nur rein nach Gefühl mit Kit 18-55 jeweils): Pentax konnte bei Licht noch scharf stellen, wenn bei Nikon schon lange Schluss war. Die Präzision war recht ähnlich, meistens gut, mal hier ein Fehler, mal dort. Bei bewegten Objekten schien Nikon leicht die Nase vorne zu haben mit ihrer offenbar etwas ausgereifteren AF-Vorhersagetechnologie.
 
Also ich kann Dir die K-r nur empfehlen. Mit der Genauigkeit des AF hatte ich bisher noch keine Probleme. Und wenn, dann lags wohl eher an mir!
Auch mit der Fokusiergeschwindigkeit bin ich sehr zufrieden. Vor allem mit meinem DA 18-135 gehts wirklich flott und noch dazu sehr leise zur Sache. Aber auch mit meinen anderen Objektiven gibts hinsichtlich der Geschwindigkeit keine Probleme.
Meine DL2 und auch die K10D sind im Vergleich zur K-r - was die Fokusiergeschwindigkeit betrifft - lahme Enten.
Gruß
Uli
 
Also @flomat hat eigentlich schon alles zum Thema Fokus der K-r gesagt.

Ich habe keine Probleme mit der Genauigkeit des AF und kann die K-r empfehlen. Weder mit dem Kit 18-55 noch anderen Objektiven habe ich irgendwelche Einschränkungen beim fokussieren. Den schnellsten AF hat man mit dem Kit DA 18-135mm WR oder dem alten FA 28-70mm/4 und natürlich einigen Limiteds.

Außerdem, wenn von 5 Aufnahmen nur eine richtig gut geworden ist (Motiv und Schärfe OK), so what? Ich habe das Foto was ich haben will, die anderen belegen nur Speicherplatz und kann sie sofort löschen. Ausserdem gibt es noch AF-C und Vorfokussieren - zum Scharfstellen ist alles erlaubt.

Die K-r ist eine tolle Kamera und ihr Geld wert.
 
Das Bild macht immer noch die Person hinter der Kamera.

Es ist also wie bei Allem: Wer das Werkzeug beherrscht, wird damit gute Bilder machen. Wer sich ausschließlich auf die Technik verlässt, schiebt Fehler natürlich auf die Kamera.

Ich habe schon tolle Fotos mit dem AF der K-r gesehen (und gemacht), ich habe schon mit wesentlich teuereren und hochwertigeren Kameras Grütze-Bilder gesehen.

Aber ich fände es gut, wenn wir endlich mal einen Thread über Schärfe, Schärfeprobleme (vorallem bei Pentax!) und vorallem über den Vergleich mit Canon aufmachen würden. Das gabs ja noch nie.
 
Aber ich fände es gut, wenn wir endlich mal einen Thread über Schärfe, Schärfeprobleme (vorallem bei Pentax!) und vorallem über den Vergleich mit Canon aufmachen würden. Das gabs ja noch nie.

Nie. :ugly:

Schärfeprobleme gibt es auch NUR bei Pentax.

Beim Volkswagen der Fotografie gibts das nicht. Nie.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1052191
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1042213
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1051582
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1023191


Aber einen Thread zum direkten Sch_-Längenvergleich braucht es. Würde binnen Minuten alle Trolle dieser Erde anziehen und nach einer Mikrosekunde in reines Stammtischgebrüll ausarten.
 
Hallo,

ich bin wirklich am Überlegen, ob ich einer K-r mal eine Chance geben soll ;)

Nun hab ich schon öfter gelesen, das der AUtofokus, grade bei spielenden Kindern oder sich schneller Bewegenden Objekten nicht präzise bzw. sehr langsam sein soll.

Wenn du damit leben kannst, ist die K-r eine gute Wahl, zumindest für den Preis.

Wenn es dir um einen guten Af geht, würde ich entweder mit einer 550D/600D oder Nikon D5100 anfangen, oder eine gebrauchte Semi-Pro vom Schlag einer 40D/50D oder D90 nehmen.
Dazu noch entsprechende Ring-USM Objektive des Herstellers und schon sind spielende Kinder und schneller bewegte Objekte kein Problem mehr.

Den besten AF der APS-C Klasse hat die 7D, da sollte man allerdings mit dem Thema AF-Konfiguration ein fortgeschrittener Anwender sein und schon Ahnung haben, sonst endet es so, wie in den Links einen Post weiter oben, wo Anfänger mit der Kamera nicht klar kamen und nach Beratung im Forum dann doch zum Glück noch alles klappte.

Gruß
Peter
 
*facepalm*

Gott hat in 6 Tagen die Welt erschaffen, am 7. die EOS7D. Erst jetzt konnten Kinder gezeugt werden...

Die K-r fokussiert sehr schnell, vergleichbar mit der K-5, zusammen mit den 6 Bildern/s und den schnellen Kit-Objektiven geht da einiges. Schneller als die günstigen Mikromotor-Kit-Objektive der Konkurrenz. Kannst sogar vernünftig Fokussieren wenns recht dunkel ist, da die Kamera ein AF-Hilfslicht hat.

Noch besser: Die K-r im Kit mit dem DA 18-135 WR DC WR (770€ zusammen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dem Beipflichten. Die Kr ist sehr schnell und die Schnellste ihrer Klasse. In Sachen Fokusfehler bei bestimmten Lichtverhältnissen: Kaufen, Testen, ggf reparieren lassen oder umtauschen.

Gruß
Christoph
 
Also, verdam.. Hier hält sich immer hartnäckig das Gerücht, das der AF der K-r nix taugt. Bei Gurken oder Montagsmodellen vielleicht, oder bei den ersten Serien.

Ich habe eine K200D mit einem sehr treffsicheren AF. Im Vergleich hierzu findet die K-r auch den Fokus richtig, aber
1. schneller und
2. wenn die Fokusfeinjustierung richtig eingestellt ist auch bei Glühlampenlicht den Richtigen (und nicht den davor) und
3. mit dem zweiten AF-Systen und Live View genauer als mit der K200D. Fokussieren mit Blende f/1.2 ist mit der K-r gar kein Problem.
 
Ich finde es immer schwierig auf solche Threads pauschal zu antworten, da ich nur eine k-r besitze und nutze.

Ich kann zumindest behaupten, dass mein Exemplar in der Lage ist reproduzierbar scharfe bilder von bewegten Motiven zu liefern, natürlich neben einem gewissen Anteil an Ausschuss.

Aber bringt dich diese Aussage irgendwie weiter?

Meistens wird ja im Vergleich zum Vorgängermodell oder zu anderen Herstellern argumentiert und da fehlt mir echte praktische erfahrung wie sich z.B. eine eos 600d oder nikon 5100 in vergleichbarer Objektivkombination bei solchen Motiven schlägt, da ich kein professioneller Ausrüstungstester bin.
 
Wenn es dir um einen guten Af geht, würde ich entweder mit einer 550D/600D oder Nikon D5100 anfangen

Gut, dass wir das mal geklärt haben... Endlich.

wenn die Fokusfeinjustierung richtig eingestellt ist

Super Tipp für einen Anfänger. Ich sehe die nächsten Focus-Charts mit ungeeignetem Aufbau schon vor mir... und die Diskussion, warum der Focus an einem Zoom oben passt und unten wieder nicht und warum er nicht über die ganze Bandbreite der Brennweiten gleich ist...

Gott hat in 6 Tagen die Welt erschaffen, am 7. die EOS7D.

Und Gott sah, dass es gut war. Es wurde Abend, es wurde morgen... Montag. Böses Erwachen :-)

ggf reparieren lassen oder umtauschen.

Macht echt Mut, so eine Empfehlung...

AW: Pentax K-r Autofokus?!
Ich finde es immer schwierig auf solche Threads pauschal zu antworten

Ich finde es immer schwierig, auf solche hingepampten Dinge wie "Ich hab mal gehört, es soll... " überhaupt zu antworten.

Der Beispielbilder-Thread gibt andere Aussagen, und das sogar mit Bild-Belegen. Aber so was wird ja nicht zur Kenntnis genommen. Dann doch lieber die Aussage, dass der Nachbar vom Arbeitskollegen in irgend einem Forum einen Link gefunden hat, dass in irgendeiner Zeitung stand, dass...
 
da ich kein professioneller Ausrüstungstester bin.

Dann geh woanders spielen. ;)

Das hier ist das Forum für DSLR-Fotogr.., nein DSLR-Ausrüstungstest..., nein DSLR-Ausrüstungstestanderemarkenallesimmerschlechtmeinungshaber. :ugly:

Aber: Wenn Du im Laufe Deines Lebens jemals näher als 5 Meter an eine andere Kamera gekommen bist, darfst Du qualifiziert schlecht drüber reden (am besten wenn's mehrere Jahre her ist oder ein Modell der viertletzten Generation war). Lass es einfach raus. ;)
 
Wenn sich die Kinder langsam bewegen sind sie hoffentlich auf der Aufnahme auch richtig drauf. Wenn sie sich schnell bewegen und die Verschlusszeit zu lang ist gibt es Bewegungsunschärfe. Ansonsten ist es Verwacklungsunschärfe. Der AF der K-r wird die Kids schon treffen.
 
Wenn sich die Kinder langsam bewegen sind sie hoffentlich auf der Aufnahme auch richtig drauf. Wenn sie sich schnell bewegen und die Verschlusszeit zu lang ist gibt es Bewegungsunschärfe. Ansonsten ist es Verwacklungsunschärfe. Der AF der K-r wird die Kids schon treffen.

Klingt als wenn es so oder so unscharf wird, obwohl der AF sitzt, nur die Ursache liegt am Benutzer oder seinen Einstellungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten