• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax K-3 (APS-C)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es etwas bedauerlich, dass Ricoh (oder wohl alle Kamerahersteller) immer so lange still und heimlich vor sich hin brüten.

Jeder von uns hätte doch auf Anhieb 5 bis 10 Vorschläge, was man sich an einem neuen Body wünschen würde. Ich hätte's jedenfalls. Weiß jemand, aus welchen Kanälen die Hersteller ihre Ideen für Verbesserungen beziehen? Werden Admins großer Pentax-Foren befragt? oder gibt es nur einsame Brainstorming-Sitzungen der Ingeneure im Meeting-Raum? Oder wird heimlich in Foren mitgelesen? :rolleyes:
 
Ich finde ja Apple könnte sich ruhig mal ne Scheibe von Ricoh/Pentax abschneiden: zum einen sind wir wenigstens noch hipster :p:rolleyes: und zum anderen sind sie was Geheimnistuerei angeht dem Apfel Meilen voraus
 
Ich finde ja Apple könnte sich ruhig mal ne Scheibe von Ricoh/Pentax abschneiden: zum einen sind wir wenigstens noch hipster :p:rolleyes: und zum anderen sind sie was Geheimnistuerei angeht dem Apfel Meilen voraus

Solang sich Ricoh nicht von Apple eine Scheibe abschneidet und bei den neuen Kameras der Auslöser sich nur noch mit passendem Fingerabdruck herunterdrücken lässt ;)
 
...oder bunte Bodies macht - Moment mal :D
 
Der eine oder andere wird sicher in den Foren mitlesen, und so auch Ideen sammeln. Die werden dann auf Machbarkeit, vermutete Wichtigkeit für viele Käufer und nicht zuletzt auch auf passend zur Strategie des Produktes geprüft. Da muss die Idee schon in allen Bereichen punkten.

Man hört so wenig von Geplantem, weil die Hersteller es der Konkurenz nicht leichter machen wollen, auf neue Produkte zu reagieren.
 
Man hört so wenig von Geplantem, weil die Hersteller es der Konkurenz nicht leichter machen wollen, auf neue Produkte zu reagieren.

Glaube ich nicht mal. Denke eher das für großartige Leaks und Insiderwissen die Marke Pentax einfach viel zu wenig Strahlkraft besitzt.

Bei Apple - um mal auf das Beispiel zurückzukommen - gab es ja sogar Leute, die die Fabrikmitarbeiter und Co bestochen haben um an gefertige Teile heranzukommen.

Jetzt mag natürlich jemand in der Optikindustrie besser bezahlt werden, allerdings scheitert es (aus meiner Sicht) ganz einfach am fehlenden Interesse für die Neuerscheinungen, mal von Foren ganz abgesehn.
 
Und "Spekulationsthreads" bestehen im guten Kern ihrer Sache ausschließlich aus dem Zusammentragen von Infos aus fremden Quellen, weil eben nicht jeder überall mitlesen will. Das ist ja die Existenzberechtigung der ganze Rumors-Seiten.

Jep, und ich bin immer froh wenn jemand nen Link zu irgendeinem neuen Gerücht hat. Selber bin ich nämlich zu Faul um sämtliche Foren durchzustöbern. Außerdem möchte ich meine Freizeit anders nutzen (z.b. Fotografieren) als in 7 versch. Foren angemeldet zu sein...
In diesem Sinne bedanke ich mich schon mal für weitere Links! :top:
 
DPReview schrieb:
did not mention sensor size but was told it was more on the programming to get that IQ

Ohje, was soll das nun wieder heißen? Mittelformat-Qualität durch programmierte Software-Simulation dieser Qualität? Vielleicht EBV-Upscaling in der Kamera mit gleichzeitiger Nach-Schärfung? Oder Entrauschung auf Mittelformat-Niveau für alle ISOs? Naja, mit JPEGs können die meinetwegen rumspielen wie sie wollen, aber hoffentlich lassen die bitteschön den RAW-Output in Ruhe mit sowas... Ich fand immer schon schlimm genug, dass eine High-ISO-Entrauschung auf RAW-Ebene stattfindet, bei übrigens vielen Herstellern/Modellen (für die K-5ii z.B. lt. http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Pentax/K-5-II > Measurements > Full SNR ab 3200 ISO aufwärts = "smoothed").
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, was soll das nun wieder heißen? Mittelformat-Qualität durch programmierte Software-Simulation dieser Qualität? Vielleicht EBV-Upscaling in der Kamera mit gleichzeitiger Nach-Schärfung? Oder Entrauschung auf Mittelformat-Niveau für alle ISOs? Naja, mit JPEGs können die meinetwegen rumspielen wie sie wollen, aber hoffentlich lassen die bitteschön den RAW-Output in Ruhe mit sowas... Ich fand immer schon schlimm genug, dass eine High-ISO-Entrauschung auf RAW-Ebene stattfindet, bei übrigens vielen Herstellen/Modellen (für die K-5ii z.B. lt. http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Pentax/K-5-II > Measurements > Full SNR ab 3200 ISO aufwärts = "smoothed").

Oder mit Speedboster auf 0,8er "Crop", dafür kann man dann gleich 645er Linsen adaptieren :lol:
 
Einen 20 MP-Sensor fände ich eigentlich Klasse, da man die Integration der Pixel nicht zu weit treiben würde. Man darf hoffen, das die Kamera dann ein ähnlichens Rausch-Niveau hätte wie die K-5 / II, und trotzdem in der Auflösung zulegen kann.
Was für mich ein kleines Indiz dafür ist, das an dem Gerücht was dran sein könnte: In der Vergangenheit hiess es irgendwo (Quelle leider vergessen, daher eigentlich bedeutungslos), das Pentax/Ricoh an verbesserten Algorithmen gegen Moire arbeitet. Das würde zu der Gerüchte-Spezifikation passen: 20 MP und kein AA-Filter. Klingt nach einem vernünftigen Paket.
Edit: Würde übrigens auch zu der kürzlichen Preissenkung für die K-5 IIs in Japan passen. Die will doch keiner mehr haben, wenn es den Nachfolger nur ohne AA-Filter gibt und der noch besser auflöst, mutmasslich bei weniger Moire...

Ein 18-70/2.8? ... hmmm: nett, aber irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. OK, wenn man das 15'er Limited hat, kann man dann rein theoretisch auf das 17-70/4 verzichten und hat endlich was für Portraits in einer Ein-Objektiv-Lösung. Mal sehen, wie groß und schwer es wird.. komisch nur, das es ncht auf der Objektiv-RoadMap steht.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sich wieder nur auf Aussagen von Verkäufern. Die erzählen viel. Ich warte eher auf Lecks von Onlineshops.

Zu den Spezifikationen:
20 MP: gut
18-70/2,8 ok aber sicher groß
100% 1,0x Sucher: :top:

Ankündigung bis Ende Oktober hieße nächste Woche. Klingt doch gut. ist auch ok.

VG

cabin32
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wo könnten sie einen 20MP Sensor haben?
Ich kenn nur den Canon aus der 70d...
Wär ich auch dafür, nicht zu sehr mit den MP rauf zu gehen.

Ein 18-70 2,8 (SDM) wär schon sehr interessant, aber wahrscheinlich im vierstelligen Euro Bereich angesiedelt und ein ziemlicher Klotz. Das glaub ich nicht so recht. Zumindest gäbs nichts vergleichbares...
 
Von wo könnten sie einen 20MP Sensor haben?
Ich kenn nur den Canon aus der 70d...

Sehr naheliegend ist wohl der aus der Sony Alpha 58 (Entry-Level-DSLR), zumal die 58 auch noch recht neu ist (von April).

Sensor-Performance im Vergleich:
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Pentax/K-5-II
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Sony/SLT-Alpha-58

SNR 18% (also das Rauschen des mittleren Graus, das im sRGB-Farbraum 128=50% ist):
K-5ii: ~29 dB (größer ist besser)
Sony 20MP-Sensor: ~26,5 dB

-2,5 dB sind fast eine Belichtungsstufe (=3 dB) Rückschritt. Sieht man auch in der DxO-Grafik, der Sony 20MP-Sensor rauscht schon bei ISO=800 fast stark wie die K-5ii bei erst ISO=1600.

Vergleiche bei höheren ISO als 1600 machen keinen Sinn, da die K-5II dann ja anfängt, die RAWs zu glätten.

Der 20MP-Sensor hat aber natürlich noch einen Rauschbonus, da die höhere Sensorauflösung für das End-Medium (Print oder Screen) stärker verkleinert werden darf (s.a. www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10996240&postcount=72), und jede Verkleinerung ist ja immer rauschglättend. Dieser EBV-Bonus macht aber nur ~1 dB aus.

Unterm Strich performt der Sony-20MP-Sensor somit -1,5 db schlechter als der "alte" K-5ii-Sensor, also eine halbe Belichtungsstufe (bzw. eine halbe ISO-Stufe) schlechteres Rauschen im End-Bild.

Also erstmal eher un-toll, zumal dem kein relevanter Auflösungsgewinn entgegensteht, es sei denn, Pentax überrascht mit Tricks (wie dem physischen viermaligen Verschieben des Sensors um einen halben Pixel im Rahmen eines Bracketings). Was aber für Stativ-Muffel oder bei bewegten Motiven auch letztlich nichts bringt. Aber Astro-Fotografen würden davon vielleicht enorm profitieren ;)

LG,
Frater
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Strich performt der Sony-20MP-Sensor somit -1,5 db schlechter als der "alte" K-5ii-Sensor, also eine halbe Belichtungsstufe (bzw. eine halbe ISO-Stufe) schlechteres Rauschen im End-Bild.

Schönes Klein-kein und diese ~1,5db sind dann dem feststehenden Sonyspiegel geschuldet?
Oder hat die Sony gar keine AD-Wandler auf dem CMOS?

:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten