• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax K-3 (APS-C)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neuigkeiten gesucht?
Live video webcast
RICOH Press Conference
Thursday, September 5, 2013, 3.00 p.m. - 4.00 p.m. CEST
IFA - RICOH Press Conference

;)
 
Das K5 Gehäuse ist gut. Trotzdem würde ich über eine zweite Option neben dema ktuellen gehäuse nachdenken. Drunterschraubbare batteriegriffe sind tendenziell klobig und dick, verschwenden Platz und wackeln eben doch ein bisschen wenn mal ein 1kg und 20cm langes Objektiv mit ordentlich Brennweite dran ist. Besser wäre ein zweites Gehäuse mit integriertem Hochformatgriff und zweiter Batterie unten drinnen. Sehe ich auch bei Nikon was das bringt, eine D2x liegt ganz anders in der Hand als eine D200 mit Griff drunter. Könnte man auch als Sonderedition bringen, der Massenartikel wird das nicht, aber evtl ein Artikel mit immer noch ansehnlicher Stückzahl und höherer Marge.

Eine eigene Kamera für die Benutzer langer Teleobjektive und Hochformat-Spezialisten? Das wäre schon sehr speziell und sicher mit argem Aufpreis gegenüber nomalem Gehäuse+Griff verbunden.

Da aktuell die APS-C-Limited-Reihe aufgewertet wurde, wird eine neue Kamera eher darauf ausgerichtet sein. Stilistisch kann sie sich gerne am K-7-Gehäuse orientieren, eventuell vergrößert für ein Klappdisplay.

Es wäre aber auch möglich das sie das nur mit einer silbernen K-5II limited abgdecken. Dann geht es hier richtig ab. :evil:

VG

cabin32
 
Eine eigene Kamera für die Benutzer langer Teleobjektive und Hochformat-Spezialisten? Das wäre schon sehr speziell und sicher mit argem Aufpreis gegenüber nomalem Gehäuse+Griff verbunden.

Da aktuell die APS-C-Limited-Reihe aufgewertet wurde, wird eine neue Kamera eher darauf ausgerichtet sein. Stilistisch kann sie sich gerne am K-7-Gehäuse orientieren, eventuell vergrößert für ein Klappdisplay.

Das bestehnde kleine Gehäuse wird sicher weiter optimiert, ohen grosse Veränderung. Es ist top.

Die Frage nach dem grossen Gehäuse könnte nur Pentax beantworten. Nur die wissen, was es kostet, das Band mal für ein paar Wochen auf grosses Gehäuse zu stellen und können auch besser schätzen als wir, ob sie die paar zehntausend Stück zu einem guten Preis loswerden könnten. Ganz billig wird der Spass natürlich nicht, ist klar.
 
Da aktuell die APS-C-Limited-Reihe aufgewertet wurde, wird eine neue Kamera eher darauf ausgerichtet sein. Stilistisch kann sie sich gerne am K-7-Gehäuse orientieren, eventuell vergrößert für ein Klappdisplay.

An logischen Zusammenhängen hat sich Pentax in den letzten Jahren nicht immer orientiert, da würde ich nicht drauf wetten.

Die Gehäusediskussion haben wir etwa alle zwei Jahre. Natürlich wäre es schön, wenn Pentax mal die verschiedenen HandGrößen mit S, M, und L Kameras bedienen würde. Da die meisten aber halt auch mit M klarkommen, lohnt es sich vermutlich nicht. Bei CaNikOny gibt's den Luxus doch auch nicht, oder?

MK
 
Noch sind die Hersteller nicht so weit. Die DSLR, welche gewisse Optionen auf Wunsch erlauben, wird aber wohl mit der Zeit kommen. Denn die Quanteneffizienz der Sensoren kann gar kein so grosses Wachstum bei der Bildqualität mehr bringen, mehr als 100% geht da nicht und jenseits 50% ist man schon eine Weile. Umstieg von analog ist mehr oder weniger kein Thema mehr, wer das wollte, hat es gemacht. Upgrade auf eine moderne DSLR Generation (sagen wir mal ab Sensor K5) wird mit den nächsten Jahrne auch immer wenger ein Thema werden, einfach weil viele schon etwas ab der Sensorgeneration haben werden und die neuen Generationen wenig mehr bringen.

Man wird sich also was einfallen lassen müssen, um den Kunden wieder eine neue DSLR zu verkaufen. Könnte also durchaus sein, dass es demnächst ein und dieselbe DSLR im eher komapkten Gehäuse, im mittelgrossen mit Klappdisplay und evtl auch im Gehäuse mit Hochformat Griff gibt. Mit der Option den normalen oder einen grossen Buffer zu ordern. Usw.

Standardisierte Grundkomponenten, die alle zusammen passen, aber individuelle Zusammenstellung möglich. Hat aus Sicht Hersteller auhc den Vorteil, dass dann die Kistenschieber mit ihren tiefen preisen aussen vor sind. In so einem Geschäft kann man mehr Marge fahren als mit gut ausgestatten Produkten in Standardkonfiguration zum tiefen Preis. Siehe Audi/BMW/Benz vs. z.B. Renault,Citroen,...
 
An logischen Zusammenhängen hat sich Pentax in den letzten Jahren nicht immer orientiert, da würde ich nicht drauf wetten.

Da lebt bei mir die Hoffnung, das Ricoh mehr Plan hat und diesen auch durchzieht. Momentan scheinen sie die Pentax auf mehr Umsatz zu trimmen und die Kernkompetenzen zu stärken. Sprich: K-5 II als verbessertes Facelift, eine neue Einsteigerkamera K-500, die provokant gestylte K-30 durch die konservativere K-50 ersetzen, WR durch entsprechende Blitze stärken und Limited generalüberholen.

Die nächste neuentwickelte große Kamera dürfte sich da einreihen. Das kann zu einem größeren Gehäuse führen, allerdings passt das dann nicht zu den Limiteds und ist für den sehr wichtigen asiatischen Markt nicht so relevant.

@donesteban:

Verschiedene Gehäusevarianten sind auf jeden Fall interessant. Bei K-500/K-50 machen sie das ja, und die 645D besteht nutzt wohl viele Teile der K-7. Wenn das Wiederbeleben von Pentax gut anläuft, kann ich mir das langfristig als Konzept von Ricoh vorstellen.

VG

cabin32
 
@donesteban:

Verschiedene Gehäusevarianten sind auf jeden Fall interessant. Bei K-500/K-50 machen sie das ja, und die 645D besteht nutzt wohl viele Teile der K-7. Wenn das Wiederbeleben von Pentax gut anläuft, kann ich mir das langfristig als Konzept von Ricoh vorstellen.

K-500/K-50 sind doch aber das Gegenteil von donestebans Vorstellung über "für jede Handschuhgröße ein passendes Gehäuse"
 
K-500/K-50 sind ein sehr einfacher Einstieg in die Modularisierung. Wenn man bedenkt, das der Sucher uind vermutlich auch das Sensor-Chassis mit dem der K-5II identisch ist, dann sind sie da schon etwas weiter. Für High-End-Modelle gingen sicher auch sehr verschiedene Gehäuse, allerdings sind die in Kleinserie wohl recht teuer.

Ansonsten: Vielleicht gibt es ja irgend wann ein 360°-Modul für den Bitzschuh als Liveview-Periskop. :)

VG

cabin32
 
Eine K-3 über der K-5 II angesiedelt, kann sich nur im AF-Modul unterscheiden. Ich vermute, dass es einen 39-Felder AF (eher 19-Felder AF) geben wird, wo auch der AF-C verbessert worden ist. Das ist der einzige Punkt, wo sich dieses Modell gegenüber einer K-5 II neben dem Sensor unterscheiden und am meisten punkten könnte. Denkbar wäre auch ein Klappdisplay mit TouchScreen, 100 % Sucher. WLAN ist sicher auch dabei. Das war's, mehr ist nicht drin in der Preisklasse. Damit würde man meiner Meinung nach aber erst einmal den Anschluß an eine EOS 70D schaffen.
HD Pentax-DA 16-85/3.5-5.6 DC AW. (Bildqualität mindestens auf 16-45/4 Niveau, Entfernungsskala, normale Anordnung von Fokus- und Zoomring...)
Wäre auch meine Vermutung, längst überfällig. Ich würde es eher auf dem Niveau vom 18-135er (welches mir im Kontrast besser gefällt) sehen mit verbesserter Randschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sinister Du möchtest doch eh Kleinbild? Da wird mit Sicherheit nichts kommen... Ein Top-APS-C Body hingegen wurde ja schon öfter mal angedeutet, während KB gerade mal nebenher als Entwicklung läuft.

Wenn das AF-Modul der K-5II schon bei Release der K-7 angefangen wurde zu entwickeln, dann wird wahrscheinlich abgesehen von neuen Algorithmen und einem schnelleren Prozessor sich an der Hardware des AFs nichts ändern.
 
Ich finde es immer grenzwertig, wenn man auf Spekulationen angewiesen ist. Man lebt ja heute.

Wenn mich die Ausrüstung nicht froh macht, wird sie verkauft. Jetzt.

Für mein Canon-Geraffel hätte ich auch warten können, bis da mal ein tolerables UWW-Zoom rauskommt statt der peinlichen Gurkengläser die da heute existieren. Die C-Jungs warten da ungefähr so lange drauf, wie Pentaxianer auf KB: Hundert Jahre.
Da hab' ich mir lieber direkt das Nikkor 14-24/2.8 besorgt und bin happy mit dem dann existierended triple-zoom-kit. Heute.

Die Warterei sorgt nur für eine Überhöhung der Anspruchshaltung in Richtung Weihnachswunschliste. Einfach mal die frustrierten Gestalten im usa-Forum lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer grenzwertig, wenn man auf Spekulationen angewiesen ist. Man lebt ja heute.

Wenn mich die Ausrüstung nicht froh macht, wird sie verkauft. Jetzt.

Für mein Canon-Geraffel hätte ich auch warten können, bis da mal ein tolerables UWW-Zoom rauskommt statt der peinlichen Gurkengläser die da heute existieren. Die C-Jungs warten da ungefähr so lange drauf, wie Pentaxianer auf KB: Hundert Jahre.
Da hab' ich mir lieber direkt das Nikkor 14-24/2.8 besorgt und bin happy mit dem dann existierended triple-zoom-kit. Heute.

Die Warterei sorgt nur für eine Überhöhung der Anspruchshaltung in Richtung Weihnachswunschliste. Einfach mal die frustrierten Gestalten im usa-Forum lesen.

d'accor. Leider kann man manchmal nicht "einfach" verkaufen. Emotionale Bindung aufgrund eines Geschenks ist da hinderlich. Aber letztlich werde ich beginnen mich von ein paar wenig genutzten Linsen zu trennen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten