• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Objektiv Roadmap 2012 + 2013

AW: [Pentax-K] Lens Roadmap 2012 + 2013

http://photorumors.com/2012/10/04/pentax-patent-for-a-70-200mm-f2-8-lens/
Image height: 21.64mm

http://photorumors.com/2012/05/23/canon-patents-for-600mm-f4-and-400mm-f2-8-lenses/
For both those lenses, the “image height” is… 21.64mm – and don’t tell me they are almost full-frame…

-> "VF", aber wohl etwas länglich (L = 296.16)...
 
AW: [Pentax-K] Lens Roadmap 2012 + 2013

Ich würde so was echt haben wollen, wenn es gedichtet und SDM hätte.

Wenn es SDM und nicht DC hat, können sie sich den Entwicklungsaufwand sparen und es behalten.
SDM ist und bleibt ein rotes Tuch ohne mindestens zehnjähriger Garantieerklärung auf die SDM-Einheit.
 
AW: [Pentax-K] Lens Roadmap 2012 + 2013

Von den ganzen Patenten wurde bisher nichts realisiert, abgesehen vom DC-Antrieb aber keins der Objektive. Vor allem kauft doch niemand ein 30 cm langes 70-200er...

Die sollen mal lieber ein günstiges (ca. 400 €) 55-300 WR DC rausbringen ! Vielleicht noch ein günstiges Makro (ca. 270 €), z.B. ein im Bildkreis abgespecktes DFA 50/2.8 als DA 50/3.5 Macro so wie das DA 35/2.4 wäre cool. Es fehlt etwas an günstigen Einsteigerobjektiven, das 16-45/4 soll ja auch nicht mehr hergestellt werden.

Bis auf 18-55, 50-200, 55-300, 35/2.4 und 50/1.8 gibts ja nix weiter. Keine "untere Mittelklasse" wie Nikons 18-70/3.5-4.5, 18-105 VR, 40/2.8 Makro oder 70-300 VR.

Meine Wunschliste abgesehen von den auf der Roadmap befindlichen:

DA 50/3.5 Macro
DA 55-300/4-5.8 WR DC

DA*24/1.4 SDM
DA*400/5.6 SDM
 
AW: Roadmap K frisch und unverändert

Ging wohl in der Diskusion etwas unter :
Interessant finde ich vor allem, dass es neue Zooms für Mittelformat geben soll. Meine Glaskugel erklärt die KB-Frage damit für erledigt: Ricoh/Pentax greift den Markt von oben an und wird die 645D mittelfristig zu Preisen anbieten, die sie für ambitionierte Konsumenten interessant macht.

Darauf deutet übrigens schon jetzt die Preisentwicklung hin, zu der aktuell noch eine Cashback-Aktion kommt - lasst Euch bloß nicht verführen, der Preis für die 645D wird sich spätestens im Laufe des nächsten Jahres halbieren :D

Bin auch der Ansicht, dass Überlegungen über Pentax VF nicht an der 645D vorbei gehen können.
Alleine mit diesem Aufnahmeformat hat Pentax den KB-Herstellern gegenüber einen Vorsprung. Doch dieser nützt nur, wenn sich die 645D auch entsprechend verkauft.
Realistischerweise muss man einsehen, dass es die neue, akteuelle Generation der KB-Kameras von Nikon &Canon einer 645D schon schwer macht, Penax/Ricoh wäre aso zum handeln gefordert.

Denke mal, dass bei Pentax/Ricoh diese Diskussion um VF auch schon länger läuft, die Überlegungen aber wohl dahin gehen, dass drei Systeme (die sich dann doch recht nahe wären) wiederum zu viel wären.
Hiesse dies also :
- 645D langfristig aufgeben und KB einführen
- 645D massiv verbiligen (vor allem auch die Linsen) und merere Modelle haben

Zweiteres scheint mir langfristig am realisitschsten. Sobald ein Nachfolger zur 645D steht, die "alte" behalten und zum werbewirksamen Tiefpreis anbieten.

KB liegt genau in der Mitte von APS-C und 645.
Interessant : Gemäss den Spec's leuchten auch die neuen 645D-Objektive den Bildkreis von 4,5x6 aus. Dies bedeutet, dass Pentax bei 645D-Nachfolgern durchaus noch grössere Sensoren verbauen könnte (eben 4,5x6cm). Dies böte diesem System rein theoretisch eine höhre Ausbaufähigkeit als dem K-System.

Aber mit dem 645er System liese sich auch noch anderes machen, als grössere Sensoren einbauen : neue Bauweisen bei MF einführen, rsp wiederbeleben. So gibt es ja längst keine klassische Sucher-MF (für digital) mehr. Dagegen spräche lediglich, das dies für Pentax Neuland wäre.
Selbst Ricoh schaffte es ja alleine, eine sehr interessante Bauweise einzuführen. Sie scheint zwar nicht populär, bedeutet aber auch, dass das Know-How deses Partnerschaft grösser ist, als es die Marktanteile deuten liessen.
 
AW: [Pentax-K] Lens Roadmap 2012 + 2013

Diese Überlegung würde aber voraussetzen, dass der potentielle KB-Kunde bei entsprechenden Preisen zur MF Kamera greifen würde.

Dabei vergisst man aber die Dimensionen einer 645D. Ich habe sie auf der Photokina erstmal in natura gesehen und begrabbelt: da würde ich bei gleichem Preis noch etwas in Richtung 5D, D800 vorziehen!

Das mag eine tolle Studiokamera sein (oder geplantes Shooting irgendwo draußen), aber alles andere kann ich mir damit nicht vorstellen.
 
AW: [Pentax-K] Lens Roadmap 2012 + 2013

Dabei vergisst man aber die Dimensionen einer 645D. Ich habe sie auf der Photokina erstmal in natura gesehen und begrabbelt: da würde ich bei gleichem Preis noch etwas in Richtung 5D, D800 vorziehen!
Ja, die 645D ist schon ein Trumm :)

Persönlich finde ich sie erstaunlich ergonomisch. Kommt vlt auch daher, weil ich mir analoges MF gewohnt bin.
Ja, 5DIII &D800 sind handlicher. Klar dürfte aber auch sein, das bei steigendem Qualitätsanspruch ohnehin Stativ zur Pflicht wird - ist ja an sich nichts neues :) Und hier hat dann eine 645D wiederum einen Vorteil (wechsel Hoch-Querformat).

Diese Überlegung würde aber voraussetzen, dass der potentielle KB-Kunde bei entsprechenden Preisen zur MF Kamera greifen würde.
Das trifft den Kern.

Problematik sehe ich weniger bei der Kamera selber, sondern bei den Objektven.
Alleine schon ihre grösseren Dimensionen, damit einhergehenden Preise sowie einem -1,5 Bildwinkelfaktor, sind bestimmt hinderliche Aspekte. Gerade für Solche, welche sich an Zoomobjektve wie 50-135mm (auf APS-C) gewohnt sind oder allgemein höherere Telebrennweiten bevorzugen, würde dies schon Einschränkungen mit sich ziehen. Von der Tauglichkeit, die Kamera/-ausrüstung überall hinzunehmen, ganz zu schweigen.
 
[Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4

Ich würde fast darauf wetten, dass das "DA wide Zoom" von der 2012er Roadmap für dieses Jahr ziemlich genau so ausschaut:

http://photorumors.com/2013/03/14/tokina-at-x-12-28-pro-dx-lens-detailed-specifications/

Die Brennweiten passen sehr gut zu dem Bild.

Focal length 12 ~ 28mm
Filter Size 77mm
Brightness F4
Lens design: 14 optical elements in 12 group
Minimum aperture: f/22
Minimum focusing distance: 25cm
Angle of view: 99.37° ~ 54.73°
Lens length: 84mm, diameter: 4.94
Weight: 600 g

Das alte DA 12-24 war ja schon von Tokina.

Mir erschließt sich aber nicht, warum man dies (gut war es ja) nun durch 4mm mehr ablösen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja klar.
Ist ja auch als DA und nicht als DFA in der Roadmap gelistet!

DC wär super, aber ob der da rein passt?
WR sowieso. Mir sind die 16/18mm Weitwinkel oft zu kurz.
 
AW: [Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4


Ich nicht, aber eine ähnliche Rechnung hat Tokina schon im petto gehabt. Was mich halt stört: das ist dann wieder keine Linse, weswegen man sagen würde: willste das haben, musste zu Pentax gehen... :( Gerade in der Landschaftsfotografie vom Stativ ist der Stabi dann auch nicht DAS Argument - da kann ich das 12-28 auch vor eine Canikon D650D XZY spannen.
 
AW: [Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4

Was mich halt stört: das ist dann wieder keine Linse, weswegen man sagen würde: willste das haben, musste zu Pentax gehen... :(

Wieso ist das wichtig?
Außerdem gibt es einige solche Linsen bereits, das DA 15 oder das DA 70 zum Beispiel.

Glaube auch, das Pentax das Tokina als DA bringt - glaube nicht, das es WR wird. Denke, es wird die HD-Vergütung bekommen.

Interessanter finde ich eigentlich die Frage, wann das 16-80 (oder 15-85) kommt und wie es positioniert wird. Ich glaube, es wird ein hochwertiger Kit-Ersatz mit abnehmender Lichtstärke, also z.B. 16-80/3.5-5.6.

Schöne Woche!

MK
 
AW: [Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4

hmn gute Frage warum das wichtig ist... Ich fänds schön. Ansonsten kann ich halt jeden x-beliebigen Body dahinter schnallen und die Linse nutzen. Beim 15er gebe ich dir recht, die einzige Linse dich ich vermisse seitdem ich sie verkauft habe. Das 70er war nicht meine Brennweite.

Wahrscheinlich investier ich mein Geld lieber in ein 24er TSE I für meine Canon - gegeben hätte ich es lieber Pentax! Aber harren wir der Dinge die da kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4

Wieso ist das wichtig?
Außerdem gibt es einige solche Linsen bereits, das DA 15 oder das DA 70 zum Beispiel.

Glaube auch, das Pentax das Tokina als DA bringt - glaube nicht, das es WR wird. Denke, es wird die HD-Vergütung bekommen.

Interessanter finde ich eigentlich die Frage, wann das 16-80 (oder 15-85) kommt und wie es positioniert wird. Ich glaube, es wird ein hochwertiger Kit-Ersatz mit abnehmender Lichtstärke, also z.B. 16-80/3.5-5.6.

Schöne Woche!

MK

Ich meine in der tiefen meiner Hirnwindungen das dass 16-85 oder wie auch immer ein DA* sein sollte, da würde dann die absinkende Lichtstärke garnicht zum DA* Design passen.
Damit wärs natürlich auch WR
 
AW: [Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4

da ist mir jetzt fast die kinnlade bis zum Boden runter geplumst!

vom 16-50 wusste ich es, aber vom 50-135, 10-17 Fishi und dann auch noch das 18-135ger... alles Gemeinschaftsprojekte.

In der Tat - sehr interessant. Die Tokinas sind ja bei den anderen Herstellern eher weniger beliebt, bei Pentax wird gerade das 50-135 sehr gelobt. Der Unterschied würde mich mal interessieren.
 
AW: [Pentax-K] Neue Objektive 2013 - DA 12-28mm F4

[...]dann auch noch das 18-135ger... alles Gemeinschaftsprojekte.
Wobei DA 18-135 und Tokina 16,5-135 nicht identisch sind. Die Anzahl der Linsen und Baugruppen ist unterschiedlich. Vielleicht haben sie zusammen angefangen zu entwicklen und dann unterschiedliche Ansätze weiterverfolgt. Das Tokina hat auch nicht gerade den besten Ruf (nicht das der des DA wirklich gut wäre).

VG

cabin32
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten