AW: Roadmap K frisch und unverändert
Mit den abgedichteten Gehäusen hat Pentax eine Nische besetzt, die es gilt auszubauen. Und dazu gehören meiner Meinung nach nicht nur wetterfeste Zooms (DA* 16-50, DA 18-55 WR, DA 18-135 WR, DA 50-200WR, DA*60-250) und Tele (von leicht - DA*55 über mittel - D-FA100WR bis zu lang DA*200 und 300) sondern auch ein Weitwinkel- (~20mm) mit mind. f1/2.8 und ein Standardfestbrennweitenobjektiv (~30-35mm) mit f1/2.0 oder lichtstärker. Dafür gibt es nur Objektive aus der FA- oder limited-Serien und die teilweise nur gebraucht. Und die sind unbestritten der optischen Qualitäten nicht wetterfest.
Gestern beim Bummel durch Amsterdam mit ständigen Schauern wurde mir das wieder schmerzlich bewußt.
Heute auf der Photokina konnte mir zu Absichten und Plänen von Pentax-Ricoh keine Antwort diesbezüglich gegeben werden. Man erwartet ein neues Zoom im mittlerern Brennweitenbereich, da die Fertigung des 16-50 auslaufen soll(?).
Mit den abgedichteten Gehäusen hat Pentax eine Nische besetzt, die es gilt auszubauen. Und dazu gehören meiner Meinung nach nicht nur wetterfeste Zooms (DA* 16-50, DA 18-55 WR, DA 18-135 WR, DA 50-200WR, DA*60-250) und Tele (von leicht - DA*55 über mittel - D-FA100WR bis zu lang DA*200 und 300) sondern auch ein Weitwinkel- (~20mm) mit mind. f1/2.8 und ein Standardfestbrennweitenobjektiv (~30-35mm) mit f1/2.0 oder lichtstärker. Dafür gibt es nur Objektive aus der FA- oder limited-Serien und die teilweise nur gebraucht. Und die sind unbestritten der optischen Qualitäten nicht wetterfest.
Gestern beim Bummel durch Amsterdam mit ständigen Schauern wurde mir das wieder schmerzlich bewußt.
Heute auf der Photokina konnte mir zu Absichten und Plänen von Pentax-Ricoh keine Antwort diesbezüglich gegeben werden. Man erwartet ein neues Zoom im mittlerern Brennweitenbereich, da die Fertigung des 16-50 auslaufen soll(?).