• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Nachfolger K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

@AF-Speed
Der einzige Bereich, in welchem Pentax mMn Mist gebaut hat, ist bei den SDM-Motoren. Die sind die wohl derzeit langsamsten Ultraschall-Motoren. Aber, wenn ich die AF-Geschwindigkeit meines FA 135/2.8 mit der von doch recht flinken USM-Linsen vergleiche, entdecke ich nur einen Unterschied: das Geräusch des AF. Auch andere Linsen an der K-5 sind bedeutend schneller als an Vorgänger-Modellen und auf Augenhöhe mit Canon. Ich vergleiche explizit das FA 135/2.8, Sigma 28/1.8 und FA 50/1.7 an der K-5 mit dem 85/1.8, 135/2 und 35/1.4 an der 7D. Lediglich das 50/1.7 ist etwas langsamer als der Rest. Sonst ist mein gefühltes Ranking: FA135/2.8, 135/2, 35/1.4, 28/1.8, 85/1.8, 50/1.7. Im Bezug auf meine Erfahrungen, kann ich also nicht sagen, dass der AF der K-5 zu langsam ist.

Aber die Fokuspunkte dürften doch etwas kleiner sein, wobei mich die Größe bisher nie wirklich gestört hat. SDM-Linsen werde ich mir aber wohl dennoch vorerst nicht wieder kaufen (DA* 200/2.8-geschädigt :( ).

LG, Paule
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Die Fähigkeit zur Geschwindigkeit halte ich auch eher weniger für ein Problem - Pentax hat gezeigt, dass sie es können. Selbst der Kollege, der meine 5D aus dem Vergleich übernommen hat meinte zum FA43 "ist ja ganz schön schnell" :top:

Ich denke es geht eher darum, die mögliche Geschwindigkeit auf die SDMs umzusetzen (check - DC des 18-135) und es genauer zu gestalten (kleinere AF Punkte)...
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Gibt einige neue News und Interviews:

http://www.amateurphotographer.co.u...g_final_day_updates_saturday_news_311097.html

Ricoh mulls K-mount GXR unit
Ricoh may launch a Pentax K-mount version of its GXR system, as well as a variable-angle LCD monitor. Ricoh's Digital Camera business development manager Keisuke 'Keith' Minagoshi told AP that a K-mount module or adapter was 'still under discussion'. Ricoh also confirmed that 'some suppliers' of parts for the GXR were badly hit by last year's Thailand floods and production has not yet returned to normal. Ayumi Saito, from the group's marketing division, said the firm has raised production since but would not reveal current levels.


Dann Neues ein Interview von Pentax UK - ne große Mirrorless kommt (gesehen auf Pentaxforums.com, credits go to frogfish):

http://www.ephotozine.com/article/we-interview-pentax-uk-gm-jonathan-martin-18246


Und ein unmotiviertes Interview mit Pentax USA:
http://www.imaging-resource.com/news/2012/01/12/imaging-resource-interviewjohn-carlson-pentax

Gibt es ein K-Mount GXR Module - ich kauf es :top: Und hoffentlich natürlich auch neue Linsen! Eins der Interviews spricht vom ominösen Supertele ;)
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Pentax Mirrorless K-01, gesehen auf http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/172213-new-k-01-mirrorless-camera-coming.html


Here's the entire article, translated from the Japanese via Google Translate:

Mirror-less machine adopts the name Pentax APS-C sensor K-01?

From readers, courtesy of a mirror-less detailed information about new Pentax equipment.


•Pentax new aircraft will be announced by CP +.
•The name is K-01
•The design of the hands of designers talby au. Rather than the K series, the Optio atmosphere rather reminiscent, like the heavy duty no Ricoh GXR.
•K-mount mount. Other DA 40mm F2.8XS, there will be three lens kit with the existing lens.
•Black & white body color (black keynote), white and black (white tone), black and yellow (based on black and white, yellow leather) three different colors.
•In optical viewfinder, but the presence of EVF, is not clear about internal or external.
•The sensor is the same spec K-5. Well as K-5 and the rear LCD.
•Full HD video
•Second shutter speed to 1 / 4000 of 30 seconds
•Contrast AF, AF 81 Split
•Built-in pop-up flash
•121mm width, 79mm height, 59mm depth
•560g in weight with battery

Since reliable information from people, I highly credible. The new machine is so that no optical viewfinder, the mirror-less machine no doubt, the adoption of the mirror-less K mount is amazing value.
59mm depth is certainly partly as a unit of the short flange back mirror-less body is too thick, it may be intact, including the K-mount flange back.
But still wide compared to the Kr-4mm, the height-18mm, so that in-depth and 9mm, I have been a small one around. Seems slightly lighter weight.
Then, I just care whether or not that can be achieved fast contrast AF DA · FA group of current SLR lenses.

--------
Also ich find das klingt klasse :top: Hoffentlich bewahrheitet sich das so oder so ähnlich
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Hmm - die K-01 scheint nichts anders als die K-5 als spiegellose Systemkamera. Ob dies sooo gute Nachrichten sind, wage ich erst mal zu bezweifeln :ugly:

Der Body ist zwar dadurch kleiner und leichter, aber dennoch vermisse ich ein Klappdisplay und Autofocus im Videobetrieb. Naja - kann noch alles kommen :D
 
Heißt das, dass es zukünftig bei Pentax hauptsächlich in Richtung mirorless gehen soll - falls die K01 der K5 Nachfolger sein sollte.

Ich habe beim fotografieren gerne etwas in der Hand die Größe der Kr und K5 ist meiner Meinung nach ideal. Geht das nur mir so oder wollen tatsächlich so viele Menschen eine Hosentaschen-Cam? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beim fotografieren gerne etwas in der Hand die Größe der Kr und K5 is meiner Meinung nach ideal. Geht das nur mir so oder wollen tatsächlich so viele Menschen eine Hosentaschen-Cam? :(

Gegen eine Hosentaschen-Cam habe ich nichts, nur dann bitte mit ordentlichem Handgriff und optischem Sucher :D
Da sich das physikalisch wohl widerspricht bevorzuge ich lieber eine K-r als eine Nex Kamera.
Übrigens: Hätte die Sony A55 keinen digitalen Sucher gehabt (ich weiß, ist eine SLT-Kamera) dann wäre es die Kamera geworden. Das war mein Totschlag-Kriterium gegen die Sony Kamera.

MFG
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

......... Aber, wenn ich die AF-Geschwindigkeit meines FA 135/2.8 mit der von doch recht flinken USM-Linsen vergleiche, entdecke ich nur einen Unterschied: das Geräusch des AF.........

Da muss ich leider widersprechen: Der zweite, viel wichtigere Unterschied ist: In welchem Laden kann ich das FA 135 2.8 kaufen?
Es nützt mir (und sicher auch vielen anderen) wenig, wenn schon lange nicht mehr erhältliche Linsen zu Vergleichszwecken herangezogen werden. Und nicht jeder will das Risiko des Gebrauchtkaufs eingehen, zumal so manche Pentax-Schätzchen auch nicht gerade jeden Tag angeboten werden.
 
Nachdem die K-01 also präsentiert worden ist und demnächst leibhaftig erscheinen soll, ist es hier sehr still geworden. Als zufriedener Besitzer einer K-7, der die K-5 trotz ihrer bekannten Verbesserungen auslassen wird, ist mir diese Nachfolgerin aber nicht egal.

Aber nichts deutet darauf hin, dass sie kommt. Weder ein Preiasverfall der K-5 noch sonstige Andeutungen. Und die angekündigten Objektive lassen auch nicht unbedingt auf einen neue Kamera schließen.

Wird also eine K-3 o. ä. vielleicht zur Photokina im Herbst kommen? Gibt's irgendwelche Indizien oder Hinweise, dass sich da was bewegt? Oder sind jetzt alle anderen ein wenig perplex angesichts der Eckdaten der neuen Nikon D800?

Da lobe ich mir die Autoindustrie! Da weiß man schon ein Jahr vorher, wann welche neuen Modelle erscheinen und oft sogar, wie sie aussehen und was sie können. Aber egal, bleibt die Sache wenigstens spannend. :)

Franz
 
Und die angekündigten Objektive lassen auch nicht unbedingt auf einen neue Kamera schließen.

Das DA 560mm sagt: Es geht weiter mit DSLR und es wird nicht weniger 'professionell'!
Wird also eine K-3 o. ä. vielleicht zur Photokina im Herbst kommen?

Ja, die PK würde ich als spätesten und zugleich realistischsten Termin für die K-3 sehen. Konkurrent einer K-3 ist dann D400 bzw. D7100 :)
 
Da lobe ich mir die Autoindustrie! Da weiß man schon ein Jahr vorher, wann welche neuen Modelle erscheinen und oft sogar, wie sie aussehen und was sie können. Aber egal, bleibt die Sache wenigstens spannend. :)

Franz


Ich glaube, der Produktionszyklen und die Lebensdauer von Autos ist signifikant länger als die von Digitalkameras. Bei den Billigmodellen wird doch zu jeder Saison, mind. aber zweimal im Jahr eine neue Modellserie aufgelegt. Bei den hochwertigen DSLRs wird der Lebenszyklus in der letzten Zeit aber länger, es gibt nicht mehr jedes Jahr ein neues Modell, sondern eher alle 2 bis 3 Jahre. Und das ist gut so!

Ich habe die K-7 und die wird erst durch eine K-3 abgelöst wenn die K-1 schon mind. 1/2 Jahr auf dem Markt ist, man muss nicht jede Generation mitmachen. Und je länger die Generationsdauer, desto günstiger für mich.

Nur würde es mich interessieren, wie Pentax unter Ricoh und mit Ricoh weiterleben wird. Ich bin zwar optimistisch, aber trotzdem neugierig.

VG Max
 
Nachfolger Gedanken:

Sony bietet momentan 18,2 und 24 MP als APS-C, Samsung hat 20 MP zu bieten. Der Pixelwahn "must go on".

Auch eine Zeitfrage wie lange DSLRs zu kaufen gibt ( s. Olympus und Sony ), SLT ist mit Pentax ziemlich fraglich ( s. K-01 und Objektive-Konstruktion ). Superteles sind keine Zukunft-Garantie auf DSLR, das geht auch mirrorless.

Canon und Nikon werden länger DSLRs anbieten, aber auch nur als Profi-Paket.

Tja, morgen wird alles anders sein, man soll nicht nach hinten schauen, es bringt nix.
 
@ Vibi: den Text kannst du 1:1 in "Hat die DSLR-Fotografie noch Zukunft?" kopieren, mit der K-3 hat das erstmal herzlich wenig zu tun ...


PS: von Sony gibts 18MP APS-C?
 
Nachfolger Gedanken:

Auch eine Zeitfrage wie lange DSLRs zu kaufen gibt ( s. Olympus und Sony ), SLT ist mit Pentax ziemlich fraglich ( s. K-01 und Objektive-Konstruktion ). Superteles sind keine Zukunft-Garantie auf DSLR, das geht auch mirrorless.

Canon und Nikon werden länger DSLRs anbieten, aber auch nur als Profi-Paket.

Tja, morgen wird alles anders sein, man soll nicht nach hinten schauen, es bringt nix.

Du das dachte ich auch einmal--wenn ich mir aber momentan anschaue wie Uferlos die Preise für EVIL´s in die Höhe schießen dann wäre ich mir da nicht mehr ganz so sicher.
EVIL ist für mich erstmal gestorben solange kein sinnvoller AF-C dabei herauskommt.
Dann hole ich mir lieber eine Ricoh CX-6 mit kleinem Sensor-die ist richtig schnell und schaffts locker spontane schnelle Aufnahmen zu machen.
Bei den Preisen einer K-5 oder der jetzt kommenden K-30 muß ich meine Zukunftsgedanken erstmal neu ordnen.
Bis 18x13 Prints siehste eh kaum Unterschiede außer dem Freistellungspotenzial eines APS-C Sensors. Und manchmal sind einfach zu gestochen scharfe Bilder gar nicht nötig.
Gruß Volker
 
EIn völliges Umsteigen auf spiegellos im Einsteiger und Amateur Segment sehe ich nicht kommen. Dazu ist man hier in Europa (und auch in den USA) zu skeptisch gegenüber den Spiegellosen.
Selbst in Japan, wo viele verrückt sind auf die Spiegellosen, ist man erst bei gut 50% im APSc Segment.
Bei 50% ANteil wäre dann zu erwarten, dass die Hersteller die ANzahl DSLR Modelle reduzieren. Also Nikon von 4 DX Modellen auf 2 bis 3, Canon runter auf 2. Und Pentax evtl von 2 auf 1 - das wird im wesentlichen davon abhängen, wie gut sich die K-30 neben der K-01 verkauft, UVP ist ja in ähnlichen Regionen.

Bis die DSLR aber ganz anfängt zu verschwinden, wäre aber ein Markanteil der Spiegellosen bei 80 bis 90% nötig. Es lohnte sich ja auch, Spiegellose zu bauen, als die erst 10 bis 20% vom Marktanteil hatten. Umgekehrt gilt das auch für die SLR.

Solange in EUropa und USA nicht ein totaler Sinneswandel stattfindet, wird sich da nicht viel tun.
Und für den Sinneswandel hier braucht es mehr als ein paar f/5.6 Dunkelzooms und ein, zwei Pancake Linsen im WW Bereich als "vollständiges" Objektivprogramm für ein EVIL System. Wenn die EVIL wirklich die DSLR verdrängen wollen, braucht es auch mittellichstarke Angebote (f/4 oder f/2.8-4) und die richtig lichtstarken Angebote (f/2.8 durchgehnd) dazu - und zwar mit wirklich 100% vollwertiger AF Funktion, nicht so wie bei Olympus, dass von den FT Linsen vielleicht einzelne via Adapter brauchbaren AF haben. Viele, die eine DSLR haben, schwingen z.B. ein 70-200/2.8. Auf sowas will man nicht verzichten, nur weil man auf den Spiegel verzichtet.

Von daher sind SLT und K-01 sogar die attraktiveren Angebote bei den Spiegellosen, weil da das volle Objektivprogramm aus dem DSLR Bereich des Herstellers einwandfrei dran geht.
 
Es soll ja (laut den Hinweisen eines sehr gut informierten Users im Nachbarforum) nicht nur eine K-3 geben, sondern auch eine aufpolierte K-5. :cool: Erstere soll wohl wesentlich höher positioniert sein als die K-5 aktuell.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten