Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da fragt man sich doch, wo die K5 so schlecht ist, dass sie ein Nachfolger locker in die Tasche stecken kann.
Gehäuse? Okay, könnte etwas größer sein...
nein nein nein! bitte bitte nicht!
AUF KEINEN FALL...
Genau das ist der Grund warum ich (Unter anderem) niemals von Pentax weg wechseln werde.
KEIN ! anderer Hersteller bietet auch nur ansatzweise einen Semipro-Body in dieser kompakten Größe.
Das ist ein nicht zu unterschätzendes Pentax-Alleinstellungsmerkmal.
Bitte bitte Pentax, keine Canon/Nikon Ziegelsteingehäuse!
Gehäuse? Okay, könnte etwas größer sein...
Das meinst du nicht ernsthaft, oder?Da fragt man sich doch, wo die K5 so schlecht ist, dass sie ein Nachfolger locker in die Tasche stecken kann.
Nicht wirklich. Und da rede ich noch nichteinmal von Problemen, die man einfach nicht wegreden kann.AF? Ist auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.
Das ist aber hauptsächlich ein Verdienst von Sony. Man nimmt dann einfach wieder den neusten Sensor von Sony, der wahrscheinlich wieder eine Ecke besser ist.High-ISO/Rauschen? Die K5 ist ebenso so gut wie die Konkurrenz bzw. besser.
Die Haltbarkeit der Oberflächen ist absolut schlecht.Gehäuse? Okay, könnte etwas größer sein...
Darüberhinaus gibt's dann ja noch sowas, das bei der Konkurrenz Standard ist, bei Pentax seit Jahren vergessen: Tethering. Allein schon der Marktanteil der K645D wäre schlichtweg höher, wenn es da gäbe. Ein dedizierter Auslöser für Filmaufnahmen wäre auch mal dringend notwendig.
Och naja, und mehr FPS kann man immer brauchen.
Das bliebe nun noch zu belegen und auszuführen.Hier kann ich dir zustimmen, die beiden Punkte sind aber sicherlich nicht für sehr viele wirklich wichtig.
Den Rest halte ich für falsch oder zu pauschal![]()
Als Nutzer eines Systems will man beim Flaggschiff doch nicht ständig Kompromisse eingehen, siehst du das anders?
Als Profi im Studio will man sich nicht unbedingt auf derartige Projekte verlassen. Gerade die K645D (basiert ja im Grunde auf der gleichen Technik) hätte mit Tethering sicherlich eine viel höhere Verbreitung erfahren.Über PK_Tether - von dem es jetzt eine verbesserte Version 0.6 gibt - hat man ein gutes Freeware Produkt. Allerdings stimme ich auch zu, es sollte so was von Pentax wieder selber geben, und dann noch mit mehr Möglichkeiten. Diese Remotefähigkeit war auch ein Grund für mich Pentax wieder zu kaufen, die Canon Variante war zwar vorhanden aber einfach schrottig
Ja, aber immerhin gibt es dort Lösungen für derartige Probleme. Wer bei Canon derzeit einen flotten AF will greift zur 7D (~1300€), bei Pentax greift man z.B. ins Leere.ohne Kompromisse kostet die Kamera bei Canikon über 5000€
Darunter muss man immer Kompromisse machen, jeder muss selbst wissen welche ... weil diese und jene Eigenschaften besser zu seinen Ansprüchen passen oder er gewisse Feinheiten nicht braucht.
Die gibt es natürlich immer!Und bitte bedenken, dies ist immernoch meine Antwort auf die Aussage, es gäbe kaum wirkliche Verbesserungsmöglichkeiten für einen Nachfolger der K5.
Ja, siehste!Die gibt es natürlich immer!
Ich fände es z.B gut wenn der Nachfolger mehr und kleinere Fokussensoren hätte (siehe weiter von), die Geschwindigkeit genügt eben für meine Zwecke.
Ja, siehste!![]()
Es geht auch irgendwie ums Überleben. Die Medizinsparte ist bereits verkauft.Wir sind uns also weitgehend einig.
Pentax kann man allerdings schon heute zu Gute halten, dass sie wesentlich näher an der Konkurrenz dran sind als vor 5 Jahren und das obwohl sich auch die verbessert hat ...
Und loswerden möchte ich noch, dass man von Pentax wohl nicht erwarten kann im AF spürbar besser zu sein als die großen Konkurrenten. Dazu gehört eben nicht nur eine Kamera und ein 70-200 Objektiv - alle Objektive werden von Pentax sicher nicht überarbeitet. Dieser Realität sollte man sich stellen.
Als Profi im Studio will man sich nicht unbedingt auf derartige Projekte verlassen. Gerade die K645D (basiert ja im Grunde auf der gleichen Technik) hätte mit Tethering sicherlich eine viel höhere Verbreitung erfahren.
Was nichts kostet, kann ja nichts taugen - ist das die Idee die dahinter steckt?
Pentax Ricoh Imaging Americas Corp. is a leader in the production of weather resistant digital SLRs, medium format cameras, waterproof compact cameras, lenses, binoculars and scopes. Headquartered in Denver, CO, the corporation is a subsidiary of Pentax Ricoh Imaging Co. Ltd.