• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Nachfolger K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ricoh hat auch deutlich ausgedrückt das man bei Pentax nichts ändern möchte.

Och nöö:ugly::D
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ich denke das ist eher positiv zu werten^^
Ich verstehe das so dass Ricoh die vorhandenen Bajonetts beibehält und die Pentax-Technologie weiter führt.

Spannend wird es im EVIL-Bereich wo man sich zwischen GXR und Q entscheiden muss. Zumindest denke ich das man unmöglich beides laufen lassen kann.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

aus gut informierten Kreisen hab ich erfahren, dass im Frühjahr eine Art K-r² rauskommen soll...quasi die Technik und Bedienung der K-r im abgedichteten Gehäuse. K-5 Nachfolger dann zur Photokina.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Pentax / Ricoh könnte ruhig etwas Raum für Spekulationen schaffen. Das würde es wieder spannend machen ;) Denn im Moment weiß doch keiner so wirklich, wo die reise hingehen soll, oder? Oder weiß irgendjemand mit Sicherheit, was als nächstes kommen wird?

LG, Paule
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

wenn ich was kaufe, habe ich meistens konkrete pläne damit.
Die konkreten Pläne können aber auch bedeuten, das man die eigene Marktposition stärken will, Einsparungen in Bereichen des Einkaufs und der Entwicklung machen will usw. und nicht wie die K6 ausschauen wird aus Sicht von Ricoh.

PS: Manches wird auch gekauft, weil es kaufbar ist und nicht von jemanden anderen gekauft wird.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

K-r im abgedichteten Gehäuse
würde mich ehrlich überraschen:
1. müsste das noch unter Hoya entwickelt wurden sein, die ja eher Richtung billiger Buntplastik tendiert haben ...
2. ist ein abgedichteter Body in der Herstellung wohl zu teuer um ihn im Einsteiger Segment mit 400€ zu verkaufen, das hat schon mit der K200D nicht funktioniert
3. wenn also abgedichtet, dann als Modell zwischen K-r und K-5, aber auch das glaube ich irgendwie nicht so recht - denn die Kapazitäten für 3 aktuelle DSLRs und parallel eine neue EVIL-Serie aufziehen hat weder Pentax noch Ricoh.

vllt. wünschenswert aber unwahrscheinlich - die Leute kaufen 4 stellige Canons:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Das ist eben das Dilemma!
Zwar ist eine K-r deutlich besser als eine 1100D, aber wenn Saturn sagt die 1100D wäre DAS Profimodell, dann kaufen die Leute das. Es geht hier nicht um Qualität sondern um Marketing. Und wenn die anderen Hersteller das "Schweine-Marketing" von Canon nicht übernehmen, werden sie immer weiter hinterher kriechen...
 
K5 und was danach kommt....

Hey Folks,

ich weiss... ist eigentlich eine blöde Frage... aber was denkt Ihr was uns nach der K5 erwarten wird und vielleicht sogar wann?
Ich wollte eigentlich mit meiner K100D noch so lange durchhalten bis Pentax ein bisschen mehr im Bereich der Videokonfig. und 60fps anbietet.
Aber mit der Cashback Aktion ist die K5 im kleinen Kit für knappe 800 Euro garnicht mal mehr soo teuer...
Und die K100D macht lang nich mehr so viel Spass wenn man mal was schnelles aktuelles in der Hand gehabt hat...
Von den reinen Photo-Funktionen lässt die K5 für mich keine Wünsche übrig nur im Video-Bereich hätte ich persönlich gerne mehr Freiheit.

Hat sich jemand mal über Produktzyklen bei Pentax Gedanken gemacht?
Was denkt Ihr sind potentielle Events zu denen Pentax was neues vorstellen wird?

Ich kann leider nicht jedes Jahr nen Taui für ne Kamera ausgeben und wär für eure Einschätzung dankbar.

Gruß
 
AW: K5 und was danach kommt....

Eigentlich würde der Nachfolger für die K-5 für Frühjahr 2012 anstehen, durch die Übernahme durch Ricoh hat sich allerdings wohl einiges verschoben ...
So hätte eigentlich auch schon die K-r vor Weihnachten einen Nachfolger bekommen sollen ...
Ich gehe davon aus das die K-3 zur Photokina im September 2012 kommt, dann aber teuer ist als die K-5 jetzt;)
Ob die Videofunktion in einer DSLR in absehbarer Zeit einen Altagstauglichen AF bekommt wage ich zu bezweifeln.
 
AW: K5 und was danach kommt....

noch so lange durchhalten bis Pentax ein bisschen mehr im Bereich der Videokonfig. und 60fps anbietet.
Hat sich in dieser Hinsicht bei aktuellen Modellen anderer Hersteller etwas getan? Man kann den Eindruck bekommen, dass die DSLR Hersteller garnicht so viel Lust haben, die Firmware mit zusätzlichen Videofunktionen auszustatten. Zum Beispiel ein manuell einstellbarer Audiopegel dürfte nicht allzu kompliziert sein. Wird aber eher nicht angeboten.

Wofür brauchst du 60fps?

Ich kann leider nicht jedes Jahr nen Taui für ne Kamera ausgeben und wär für eure Einschätzung dankbar.
Zu dem Händler würde ich nicht mehr gehen, der dir letztes Jahr die K100D für nen Tausender verkauft hat :D
 
AW: K5 und was danach kommt....

Man kann den Eindruck bekommen, dass die DSLR Hersteller garnicht so viel Lust haben, die Firmware mit zusätzlichen Videofunktionen auszustatten.

Ja das finde ich sehr schade. Würd die Community gerne mit nem netten Firmware-Hack bereichern... fällt aber leider nicht in meinen Kompetenzbereich ... ;)

die 60fps eignen sich ganz gut zB hier für.

An einem Autofokus bin ich eigentlich weniger interessiert. Den Schärfeverlauf kann man beim filmen mit geriner Schärfentiefe auch glaube ich schlecht einer Automatik überlassen.

September 2012 ist ja fast noch ein Jahr... und dann noch ein gutes Jahr bis der Preis einigermaßen gefallen ist...
Bis dahin kann Pentax noch mindestens 4mal verkauft, abgerissen und neu erfunden worden sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K5 und was danach kommt....


zwischen 1000fps und 60fps liegt nochmal eine kleine Welt.
Fakt ist, dass für das menschliche Auge 25Bilder/Sekunde vollkommen ausreichen. Alles darüber ist nur "Kür". Es gibt nicht umsonst highspeed-Kameras die eben genau für solche zwecke wie der von dir verlinkte Clip konstruiert sind.
Eine eierlegende Woll-Milch-Sau wirds im DSLR Bereich wohl kaum in perfektion geben. Es werden immer irgendwo Kompromisse gemacht werden müssen.
Ich für meinen Teil mach die bei einer DSLR am liebsten beim Video-Modus.

Zur Thematik:
Wenn Ricoh wirklich massiv am Markt zulegen will dann nehm ich mal an, dass Pentax 3gleisig fahren wird. dh eine Einsteiger, deren Ausstattung im Bereich einer 1000D oder so liegen wird, dazu was im Bereich der K-r (evtl mit Abdichtung) und darüber dann noch eine "bessere" K-5.
Man muss ja nur schaun, was die K-5-jünger noch gerne an ihrer "Wollmilchsau" verbessert/hinzugefügt hätten. Ein paar "kleine" Verbesserungen am AF zB.
Mich persönlich würde mehr interessieren was nach der K-r kommt ;), denn für eine Einsteigerkamera seh ich die doch schon als SEHR gut ausgestattet.

lg. cc
 
AW: K5 und was danach kommt....

Zitat von marantz
durch die Übernahme durch Ricoh hat sich allerdings wohl einiges verschoben

Das muss, glaube ich, nicht unbedingt so sein. Es gibt Firmenübernahmen, bei denen die Beschäftigten an der Basis außer am neuen Firmennamen kaum etwas merken.

Allerdings wird man bei zwei Kameraherstellern wohl annehmen müssen (oder dürfen), dass sie ihre Entwicklungsabteilungen auf Synergien abklopfen. Das kann dauern, besonders wenn man künftig neue Strategien fahren will.

Aber womöglich ist die "K-3" schon so weit gediehen, dass sie trotzdem planmäßig kommt, und das wäre etwa im Frühjahr.

Mich beschäftigt diese Frage nämlich auch, weil mich das Rauschen der K-7 schon bei 400 ISO oft stört. Soll ich sie ersetzen und mit der Cashback-Aktion eine mittlerweile voll ausgereifte Kamera zu einem tollen Preis kaufen? Und damit riskieren, dass ich mich im Frühjahr ärgere, weil die K-3 noch viel tollerer ist?

Ich werde mich vermutlich an den Dichter Johann Nestroy halten: "Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist." Und werde wahrscheinlich Cashback nutzen und damit für einige Jahre versorgt sein.

Franz
 
AW: K5 und was danach kommt....

Wenn Ricoh wirklich massiv am Markt zulegen will dann nehm ich mal an, dass Pentax 3gleisig fahren wird. dh eine Einsteiger, deren Ausstattung im Bereich einer 1000D oder so liegen wird, dazu was im Bereich der K-r (evtl mit Abdichtung) und darüber dann noch eine "bessere" K-5.

ich denke das es weiterhin bei zwei Modellen bleiben wird, mit dem schnellen Preisverfall ist innerhalb von einem Jahr alles mal zufriedenstellend abgedeckt:ugly::top:
und abgedichtete Bodys lassen sich imho nicht rentabel für 400/500€ verkaufen (K200D)
Der höhere Marktanteil wird durch ein drittes Modell mit K-Bajonett ohne Klapperspiegel angepeilt:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten