• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Nachfolger K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: K5 und was danach kommt....

@ Charly
Das Video wurde mit einer Canon 7D bei 60fps gedreht und danach mit Aftereffects (glaube ich) auf 1000fps hochgerechnet.
Die 60 Fps bieten dann eine bessere Grundlage als nur 25fps

Ich bin bezüglich der Photoleistung einer K5 wirklich "genügsam" und will mich da auch nicht über irgendwelche
"Nachteile" ärgern die einem ohne dieses Forum garnicht aufgefallen wären...
Aber bei den Videoeinstellungen könnte man wirklich noch große Schritte machen
wenn ich jetzt mal an Blenden- und Verschlusszeiten-Kontrolle denke.

Pentax sprach von
plug a gap in the market
Am warscheinlichsten halte ich da wie Marantz sowas wie eine ambitionierte spiegellose Kamera... aber wird diese dann der K5 Konkurenz machen?

Man könnte jetzt denken, dass Pentax vor der Veröffentlichung einer K3 im Frühjahr 2012 die Lagerbestände noch unters Volk bringen möchte...
Andererseits könnte man auch nen Cashback nach einem Release bringen um die wartende Masse doch noch zum Kauf zu überreden....

Erster Gedanke spricht für einen Nachfolger der die K5 in allen Disziplinen so richtig in die Tasche steckt.
Oder gehts dabei um nen Nachfolger der K-r ???
Oder doch nur ums Weihnachtsgeschäft ???

verzwickte Spekulation...
 
AW: K5 und was danach kommt....

aber wird diese dann der K5 Konkurenz machen?

Ansichtssache, vllt. wird sie auf ganz ähnlichem Niveau sein, aber halt ohne OVF, Phasen-AF, 200€ billiger (als die kommende K-3) und damit insgesamt eine andrere Zielgruppe ansprechen.
Wer jetzt eine K-5 kauft braucht sich imho nicht ärgern, selbst wenn eine Neue im Frühjahr kommen sollte. Dazu ist der Preis und die Leistung der K-5 einfach zu gut:top:
 
AW: K5 und was danach kommt....

@ Charly
Das Video wurde mit einer Canon 7D bei 60fps gedreht und danach mit Aftereffects (glaube ich) auf 1000fps hochgerechnet.
Die 60 Fps bieten dann eine bessere Grundlage als nur 25fps
...

Ah okay, ich dachte, die slow-motion Einlagen kommen von der GoPro ^^.
Meine Meinung dazu ist trotzdem unverändert :P

lg. cc
 
AW: K5 und was danach kommt....

Erster Gedanke spricht für einen Nachfolger der die K5 in allen Disziplinen so richtig in die Tasche steckt.
Da fragt man sich doch, wo die K5 so schlecht ist, dass sie ein Nachfolger locker in die Tasche stecken kann.

AF? Ist auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.
High-ISO/Rauschen? Die K5 ist ebenso so gut wie die Konkurrenz bzw. besser.
Auflösung? Wieviel MP denn noch???
Gehäuse? Okay, könnte etwas größer sein...
Blitztechnik? Um mit Nikon zu konkurrieren, muss natürlich kräftig nachgelegt werden. Das gilt aber für den Rest der Hersteller ebenfalls!
Oder gehts dabei um nen Nachfolger der K-r ???
Hier wäre eine K-r-super natürlich super... ;)
 
AW: K5 und was danach kommt....

der Sprung kann imho kaum so groß sein wie von der K-7 auf die K-5, auf dem Datenblatt vielleicht in der Praxis wohl kaum :)
 
AW: K5 und was danach kommt....

Huch!
Ich wusste nichtmal dass es so eine Spekulationsecke im Forum gibt.

Das Problem ist dass man jetzt schon wieder mehr Zeit mit der Recherche verbringt als einem eigentlich lieb ist.
Werd mir das Teil warscheinlich einfach mal kaufen.
Ich zumindest sehe keine Anzeichen mehr, dass der Preis nochmal so stark sinken wird wie in den letzten 2-3 Monaten
Geizhalz Statistik für die K5 + 18-55mm

Die Cashback Aktion wurde übrigens bis auf Ende Januar verlängert.
Und fürs Kit gibts sogar 150€ zurück.

Falls aber jemand nen heißen Tip hat wo man grad noch ein paar Eurönchen sparen kann würd ich mich über ne PN äußerst freuen
 
AW: K5 und was danach kommt....

Die Cashback Aktion wurde übrigens bis auf Ende Januar verlängert.
Und fürs Kit gibts sogar 150€ zurück.
Achtung - das war die alte Cashback-Aktion, die Ende Januar 2011 endete!
Laut den aktuellen Teilnahmebedingungen auf der Pentax-Seite hat sich bisher noch nichts geändert.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Hallo,

mir wurde heute von Pentax gesteckt, dass ich meine KB-Linsen nicht verkaufen soll, um mir auf APS-C gerechnetes Glas zu holen, sondern das nächste Jahr abwarten solle, wenn ich evtl. mal wieder auf KB knipsen will. Da kommt wohl was. Aber was genau wollte man mir nicht verraten ;) Ich bin äußerst gespannt!

LG
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ach? Ich habe ja nicht grundsätzlich was gegen KB (warum auch....), aber es gibt doch spürbare Lücken im derzeitigen Objektivprogramm. Sollten die nicht erst geschlossen werden?

Andererseits existieren ja noch ein paar KB-taugliche Objektive im aktuellen Programm, so dass die entsprechende Kamera nicht völlig nackt wäre...
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

mit einer KB-cam bräuchte ich kein 21/24mm Objektiv und auch kein 50er mehr, zusammen mit der k-5 könnte ich mich auf 35mm + 77mm beschränken.
Aber mehr als 1500 EUR wäre mir die KB-welt nicht wert.
Da bin ich gespannt ob Pentax sich doch noch auf dieses Wagnis einlässt und KB bis 2500 EUR UVP wirtschaftlich anbieten kann.

Edit: ich glaub erst dran, wenn ich der sowas in den eigenen Händen halte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

mir wurde heute von Pentax gesteckt, dass ich meine KB-Linsen nicht verkaufen soll, um mir auf APS-C gerechnetes Glas zu holen, sondern das nächste Jahr abwarten solle, wenn ich evtl. mal wieder auf KB knipsen will. Da kommt wohl was. Aber was genau wollte man mir nicht verraten ;) Ich bin äußerst gespannt!

Nette Geschichte, allein mir fehlt der Glaube...
 
AW: Nachfolger K-5

Aber ein Klappdisplay gerade für Makro-Geschichten würde ich mir auch wünschen...
WENN dann aber nur so wie es Canon und Nikon bei ihren SLRs umgesetzt haben bzw. Oly mit der E-3/5.

Im Übrigen finde ich mehr als 10MPx unnötig. In jeder Situation.
Ich finde die 16MP genial für Ausschnittsvergrößerungen, wenn der Ausschnitt passt reichen tatsächlich 10MP.
Der Nachfolger bleibt hoffentlich bei dem (hervorragenden) derzeitigen Sensor und bekommt nicht den 24MP von Sony verpasst.
Ich gehe davon aus, das Pentax auf die D400 schielt und es dann hält wie Nikon.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Die 16 MP reichen doch vollkommen für den Hausgebrauch.

Und für professionellere Anwendungen auch. Mir wäre es lieber, der jetzige Sensor würde evolutionär verbessert und in der Auflösung nicht erhöht.

Videomodus Verbesserungen können, müssen jedoch nicht.

Wichtiger wäre ein AF ohne Bugs, am besten ein komplett neues Modul auf der Höhe der Zeit- mehr Felder, empfindlicher etc...

Ansonsten fällt mir nicht viel ein- halt, doch noch was.

Den AA-Filter bitte so dünn, dass er quasi nicht vorhanden ist- Stichwort Pixelschärfe. Moire-Effekte sind auch ohne AA-Filter SEHR selten ein Problem, wenn man Usern mit entsprechenden Kameras glauben schenken darf.

Schnellere Speicherzeiten und größeren Buffer. In Zeiten der Massenproduktion von Halbleitern und geringer Preise derselben sicher keine Riesen Hürde.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Nette Geschichte, allein mir fehlt der Glaube...

Muss ja nicht unbedingt eine D-SLR sein. Könnte ja sein, dass Ricoh ein KB-Modul mit Pentax-Mount bringt. Wäre doch lustig. Ich hoffe aber dennoch, dass es eine KB-SLR wird. Nur der Sensor sollte nicht zu heftig werden. Auflösungstechnisch würde ja der, welcher in der 1D-X drin ist, genügen. Das würde auch die Anforderungen an die Linsen nicht so sehr in die Höhe schießen lassen. Kommt was im KB-Bereich muzss Pentax auch noch Linsen nachschieben. Derzeit gibt es ja nicht so sehr viele neu zu kaufen. Mir fallen auf die Schnelle nur die FA-Limiteds, DA* 200, DA* 300 und FA 35/2 ein. Das FA50/1.4 wurde ja inzwischen eingestellt. Aber ein gibt keine Zooms und UWW-Linsen von Pentax derzeit, die auf KB nutzbar sind. Gut, dass Sigma und Tamron auch für KB Linsen bauen, die für Pentax verfügbar sind. Bis auf meine DA Limiteds, die übrigens zum Verkauf stehen, hab ich eh nur KB-Linsen. Pentax - ich bin gerüstet! :D

LG, Paule
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten