• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Nachfolger K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Wie Euch bestimmt auch aufgefallen ist, hat Sony vor kurzer Zeit einige Preview Bilder zur A77 bereitgestellt. Hier kommt der neue 24 MP Sensor zum Einsatz.

Ich denke, dass die nächste Pentax DSLR mit großer Wahrscheinlichkeit diesen Sensor enthalten wird.

Das Low Light Verhalten eigentlich ganz gut aus.

Hier ein Bild bei ISO 3200.

Naja, ich weiß ja nicht, was Du als Qualitätsmaßstab nimmst, diese Aquarell'malerei' :rolleyes: ist für mich jedenfalls keine ernstzunehmende Qualität. Der heftige Strukturverlust im Türkis und Blau ist jedenfalls nichts, was ich haben möchte. Es wäre aber nicht das erste Mal, daß Pentax aus einem Sensor mehr rausquetscht als andere, die den gleichen verwenden.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ich hoffe nicht das Pentax den gleichen Fehler macht wie Sony und 24MP auf einen APS-C quetscht. Das würde niemals gut gehen! Wann würde die Beugung anfangen? Bei Blende 4.5?^^ Ich finde bei 18MP sollte bei APS-C spätestens schluss sein! Die 16MP der Panasonic G3 (µFT) sind eigentlich schon zu viel.

Das Pentax eine "K-1" im KB-Format rausbringt wäre absoluter Selbstmord. Ricoh hat ja jetzt schon vier Systeme zu versorgen (wenn ab Oktober kein wegfällt), und ein fünftes würde sich einfach nicht lohnen. Weil die jenigen die es "ernst" meinen kaufen die 645D. Alle anderen werden auf Q bzw. GXR gehen. Selbst die APS-C-Kameras liegen eigentlich zu dich an µFT dran als das sie sich noch lohnen... (meine Einschätzung).
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ich hoffe nicht das Pentax den gleichen Fehler macht wie Sony und 24MP auf einen APS-C quetscht.
Ob Sony damit aus Sicht der enthusiasmierten Kunden einen Fehler beging, kann ich noch nicht beurteilen. Als Pentax-Benutzer allerdings hoffe ich mit Dir. ;)

Realistischerweise ist jedoch nur noch die Frage, in welchem Jahr bzw. mit welchem Modell dieser Sprung vollzogen wird. Der aktuelle 16MP-Sensor wird in 3 Jahren wahrscheinlich gar nicht mehr wirtschaftlich zu beziehen sein.


Grüße,
IcheBins
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ich glaube nicht das die Auflösungen noch groß steigen werden. Du musst ja bedenken das die Beugung zunimmt je mehr MP auf einem Sensor sind. Je kleiner der Sensor, desto weniger MP sind nötig für eine stärkere Beugung.
Mit einer 16MP APS-C-Kamera ist Pentax schon vernünftig aufgestellt. Alles andere wäre nur noch Wettrüsten, und dabei macht Pentax sicherlich nicht mit (wenn sich durch Ricoh nichts ändert)^^
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

IDu musst ja bedenken ....
Wie geschrieben, mir ging es nicht um die Lichtbildenthusiasten/Bekloppten/Technikidioten, sondern um Entscheidungen des Produktmanagements. Letztere werden nicht auf Basis der Qualität von Crops bewertet, sondern nach Kennzahlen wie z.B. Umsatz, Deckungsbeitrag oder Neukunden- bzw. Markenwechselquote.

Wir können das bedauern, aber schwerlich ändern.


Grüße,
IcheBins
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

naja... warten könnt ihr immer - wenn's 24MP werden, dann eben schnell eine der letzten K-5 kaufen ;-)
Ameise
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Nur mal zur Sprechweise, ein Sensor verursacht doch keine Beugung, oder habe ich da was verpasst :eek:

Da bin ich ja mal gespannt auf das, was Pentax vielleicht dieses Jahr noch bringt.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Doch, je höher die Auflösung des Sensors, desto früher setzt die Beugung ein. Die physikalische Erklärung soll dir lieber ein Physiker erklären ;)

Nur mal so nebenbei gefragt. Die K-5 ist noch nicht alt. Wieso wollt ihr schon einen Nachfolger? (Wie würde die überhaupt heißen? K-3?)
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Doch, je höher die Auflösung des Sensors, desto früher setzt die Beugung ein.

Ich würde sagen: Je höher die Auflösung des Sensors, desto früher wird die Beugung sichtbar, oder? Ich bin aber auch kein Physiker.

Nur mal so nebenbei gefragt. Die K-5 ist noch nicht alt. Wieso wollt ihr schon einen Nachfolger? (Wie würde die überhaupt heißen? K-3?)

Ich denke bis Januar müssen wir noch warten:

September 2006: K10D
Oktober 2006
November 2006
Dezember 2006
Januar 2007
Februar 2007
März 2007
April 2007
Mai 2007
Juni 2007
Juli 2007
August 2007
September 2007
Oktober 2007
November 2007
Dezember 2007

Januar 2008: K20D
Februar 2008
März 2008
April 2008
Mai 2008
Juni 2008
Juli 2008
August 2008
September 2008
Oktober 2008
November 2008
Dezember 2008
Januar 2009
Februar 2009
März 2009
April 2009

Mai 2009: K-7
Juni 2009
Juli 2009
August 2009
September 2009
Oktober 2009
November 2009
Dezember 2009
Januar 2010
Februar 2010
März 2010
April 2010
Mai 2010
Juni 2010
Juli 2010
August 2010

September 2010: K-5
Oktober 2010
November 2010
Dezember 2010
Januar 2011
Februar 2011
März 2011
April 2011
Mai 2011
Juni 2011
Juli 2011
August 2011
September 2011
Oktober 2011
November 2011
Dezember 2011
Januar 2012: K-3
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Nein, 20MP ist sicherlich nicht erst die Hälfte. Vielleicht sind 40MP auf einem APS-C machbar, aber du hättest schon bei Blende 2.0 ein unscharfes Bild und abblenden würde es nur unschärfer machen. Bei einem 24MP APS-C soll die Beugung bei Blende 5.6 störend werden.

Wen das nicht stört der kann sich ja ne a77 kaufen. Aber ich hab ganz gerne meine 10MP und ein scharfes Bild ;)
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

http://6mpixel.org/

wenn das alles stimmt was da steht, dann ist da noch vieeeeel Luft:D

Die Seite bezieht sich in erster Linie auf Kompaktkameras. Wenn du einen APS-C-Sensor mit 37MP vollpackst, hast du genau das, was die Seite bei dieser Pixelgröße verspricht:

6mpixel.org schrieb:
Der beste Kompromiss für eine Kompaktkamera ist ein Sensor mit 6 Millionen Pixeln oder besser eine Pixelgröße von > 3µm.

Will ich eine Bildqualität, die für eine Kompaktkamera als "Kompromiss" durchgeht, in einer DSLR?
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Das ist ja was ich meine... Ich laufe doch lieber mit einem FT-Sensor rum der 10 oder 12MP hat und dafür scharf abbildet als mit einem APS-C-Sensor der bei 24MP nur noch bei Blende 4.5 scharf abbildet und dannach nur noch Matsch produziert.
Ich war immer froh das Oly den Pixelwahn nicht mitgemacht hat. Andersrum ist es jetzt etwas schwer zu verkraften das Pana dafür an die Grenze des nutzbaren geht...
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Die Seite bezieht sich in erster Linie auf Kompaktkameras. Wenn du einen APS-C-Sensor mit 37MP vollpackst, hast du genau das, was die Seite bei dieser Pixelgröße verspricht:



Will ich eine Bildqualität, die für eine Kompaktkamera als "Kompromiss" durchgeht, in einer DSLR?

stimmt ja, die pixel sind ja bei ner DSLR doppelt so gross:D
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Zitat von Hamster
Ich denke bis Januar müssen wir noch warten

Hallo!

Das hat "Hamster schon letzte Woche geschrieben. Wenn ich mir die aktuelle Preisentwicklung der K-5 anschaue, könnte das schon früher als im Jänner kommen. Bei zwei bekannten deutschen Online-Shops liegt der Body jetzt bei 869 bzw. 879 Euro, das ist nicht einmal mehr um 100 Euro über der K-7 (790 Euro), die immerhin um zwei Jahre älter ist.

Habe ich da was übersehen? Oder ist dieser akute Preisverfall ein Indiz dafür, dass etwas Neues in den Startlöchern wartet?

Wer weiß da was?

Franz
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Hallo!

Das hat "Hamster schon letzte Woche geschrieben. Wenn ich mir die aktuelle Preisentwicklung der K-5 anschaue, könnte das schon früher als im Jänner kommen. Bei zwei bekannten deutschen Online-Shops liegt der Body jetzt bei 869 bzw. 879 Euro, das ist nicht einmal mehr um 100 Euro über der K-7 (790 Euro), die immerhin um zwei Jahre älter ist.

Habe ich da was übersehen? Oder ist dieser akute Preisverfall ein Indiz dafür, dass etwas Neues in den Startlöchern wartet?

Wer weiß da was?

Franz

Da kann man nur Vermuten:

Nachfrage bestimmt den Preis
durch Übernahme durch Ricoh: Lager räumen
durch Übernahme durch Ricoh: K5 preislich neu positioniert um Marktanteile zu gewinnen
etc.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Der Preis ist wenn dann eher zufällig ein Indiz für einen Nachfolger. Hierfür müssten nämlich alle Händler bescheid wissen damit auch tatsächlich alle die Preise senken. Bzw. warum sollten sie Interesse daran haben die Preis zu senken wenn sie nichts wissen. Und wenn sie was wüssten, dann wüssten wir es auch.
Selbst wenn Pentax schlagartig die UVP senkt - was sie nicht tun - ziehen die Händler nicht direkt mit. So blöd wären die nicht wenn sie von nichts wüssten.
Ich gehe auch eher davon aus das Ricoh ein Mitgrund ist. Noch gehört ihnen ja nicht der Laden, aber es gibt sicherlich Vorvereinbarungen.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ich bin bei Pentax, weil ich einen Fotoapparat im klassischen Sinn möchte.

Er soll robust sein, sich gut anfühlen, gut bedienbar sein und nicht eine Spielkonsole mit Features die ich nicht brauche und die von den technischen Fehlern ablenken. So bin ich zu Pentax gekommen und fühle mich gut.

Das heißt aber auch, ich habe die K-7 und habe kein Wechselbedürfnis, vielleicht irgendwann, wenn der Nachfolger der K-5 abverkauft wird.

[Ich kaufe auch Autos im Abverkauf: gut ausgereift, viel Ausstattung und gute Preis und fahre diese dann ganz viele Jahre und bin zufrieden, ich sehe den Mehrwert nicht bei den Neuprodukten. OK, ich kann den techn. Fortschritt schon erkennen, aber brauche ich den immer und unbedingt?]

Leider kann Pentax mit mir nur alle 4-6 Jahre mit Umsatz rechnen und das rechnet sich für Pentax nicht. Also müssen irgendwelche Features gefunden werden, damit man das nächste Modell K-3 und dann K-1 und dann K minus 1 usw. kaufen muss.

Besser wäre es doch, wenn man im Jahrestakt die Nummern ändert, also eine:

Pentax 2011 wird durch eine
Pentax 2012 abgelöst.

Und damit man auch die Wertigkeit erkennt, findet man Klassen.

Pentax S-Class 2011

Dann und nur dann müsste ich spätestens im Jahr 2011 +1 umsteigen.

Warum: heute wissen doch nur Insider das die K-7 eigentlich ein Oldi ist. Und Pentaxianer gibt es wenige, also K-7 und ein dickes Ding vor die Kamera schrauben und man fühlt sich gut.

Wenn aber ganz deutlich Pentax 2011 auf der Kamera zu lesen ist, dann beginnt für mich spätestens Sylvester 2011 der Drang, mir das neue 2012er Modell zu beschaffen.


Fazit: Pentax macht gute Kameras, die nicht so häufig gewechselt werden müssen. Würde das Marketing nur ein wenig innovativer sein, dann würde man die Kunden schon beim Neukauf drängen, sich mit dem nächsten Neukauf zu beschäftigen. Dann kann Pentax bleiben wie wir Pentax lieben und Pentax muss nicht den Sony-Weg gehen (immer mehr Features und Auflösung und keiner braucht es).

Also meinetwegen kann die K-3 noch warten.


VG Max


PS: Bin mal wieder etwas lang geworden. Sorry.
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

2012 wird Pentax auf dem Gehäuse stehen. Das hat Ricoh schon gesagt. Ricoh hat auch deutlich ausgedrückt das man bei Pentax nichts ändern möchte. Als Pentaxianer soll man sich laut Ricoh keine Gedanken machen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten