• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Lade doch das Bild mal als Beispiel hoch, dann können wir dir sagen ob das so ok ist oder was schief gelaufen sein könnte. ;-)
 
@ berndel

Dein Auge löst natürlich etwas höher auf als der Ausschnitt des 50 mm-Fotos, der in 100%-Ansicht deinen Bildschirm füllt. Hinzu kommt, dass das Fernglas bestimmt eine stärkere Vergrößerung hat als die 50 mm Brennweite an deiner Kamera sofern man das irgendwie vergleichen kann. Um das durch ein Fernglas (ca. 8 bis 12-fache Vergößerung) Gesehene etwa gleich hoch auflösend auf ein Foto zu bekommen, müsstest du - grob geschätzt - ca. 200-300 mm Brennweite an der K-m nutzen.
 
Alles klar, verstehe ich in etwa. Das mit dem hochladen bringt, denke ich, nicht viel, da der Vergleich zum Glas fehlt. Muß erstmal noch weiter Fotos machen, um eventuell noch mehr aus der Cam herauszuholen. Bei den raw Datein sind schon mehr Details möglich, wenn ich diese in PS bearbeite. Bis dahin danke für die Antworten.
 
Du hast recht, was die Vergrößerung angeht. Habe das mal prob.Glas hat eine Vergrößerung von 8x, also mehr als mein Objektiv. Was anderes hätte ich noch. Habe mir ein Sigma 17-70 ausgeliehen. Es macht allgemein gesehen etwas bessere Bilder als das Kit, nur sind alle auf der rechten Seite immer unschärfer als der Rest des Bildes. Liegt so etwas am Objektiv oder der Kamera und wie könnte ich das verbessern.
 
Werde da mal anfragen. Könnte das von einen Kollegen bekommen, ist aber schon etwa 2 Jahre alt, weiß nicht, ob es da noch Garantie gibt und vor allen bei so einen Fall. Das hätte man doch gleich nach dem Kauf merken müssen und reklamieren. Selbst kann man da wohl eher nichts machen, denke ich, oder?
 
Werde da mal anfragen. Könnte das von einen Kollegen bekommen, ist aber schon etwa 2 Jahre alt, weiß nicht, ob es da noch Garantie gibt und vor allen bei so einen Fall. Das hätte man doch gleich nach dem Kauf merken müssen und reklamieren. Selbst kann man da wohl eher nichts machen, denke ich, oder?

Wenn man's rechtzeitig nach dem Kauf bemerkt wird sowas auf Garantie gerichtet - logisch, das Objektiv ist ja technisch nicht einwandfrei, somit also quasi defekt, es produziert ja keine brauchbaren Bilder - wenn die Garantie aber sowieso schon abgelaufen ist, dann würd ich da erst recht die Finger von lassen, auch wenn's ein guter Kumpel von Dir ist. Nicht daß es wegen einem defekten Objektiv womöglich noch Knies zwischen Euch gibt.
 
Ich vergrößere am Computer nicht, sondern sehe mir das gemachte Bild 1:1 an, also zu 100%. In meinen Beispiel ist die Entfernung zum Objekt ca 100m. Durch das Glas wie gesagt scharf. Mit der Cam ca BW 50mm eher etwas matschig. leine Schrift kann ich am Pc nur bedingt lesen, mit dem Glas schon.

So ganz nachvollziehen kann ich das noch nicht, die Ursachen können auch vielfältig sein (z.B. Verwackeln, Fokus, optische Auflösung).

Mein Gedanke war der, wenn ich doppelt so viele Pixel hätte, das Bild dann auf 50% reduziere, wäre ich wieder auf dem Niveau wie jetzt, aber mit mehr Details, denke ich und könnte mehr erkennen.

Du brauchst 4x so viele Pixel um bei 50% eine 100%-Entsprechung zu haben und ob du überhaupt mehr Details siehst, hängt u.a. von oben erwähnten Faktoren ab.

Ich würde ein Tele empfehlen.
 
Hallo Liebe Community,

ich habe mir die pentax k-m in weiß zugelegt, habe aber noch keine Ahnung von Spiegelreflex-Kameras. Da ich als Mediengestalter in einem Verlag arbeite, hatte ich natürlich schon ab und zu mal eine in der Hand :)

Ich bin nun auf der Suche nach einer Seite wo mir erklärt wird, wie ich die Pentax km am besten handhabe, tricks & tipps etc.

Ich glaube ihr habt Verständniss dafür, dass ich jetzt nicht alle 178 Seiten nach dieser Info durchsucht habe, und hoffe Ihr könnt mir einige nützliche Seiten oder Bücher nennen.

Viele Grüße
 
zu HaPeWe: das heißt, daß ein Bild der 500D mit etwa 4500 Pix im Verhältnis zur K-m mit 3800 Pix gar nicht allzuviel mehr bringt, wenn ich das richtig sehe. Was ich auch nicht verstehe ist der Fakt, daß meine K-m bei Iso 100 zwar weniger rauscht als bei 200, die Bilder aber eher verwaschener aussehen. Hatte das mal direkt verglichen. Ansonsten ist das Rauschverhalten zu einer 450D eines Bekannten doch ganz schön mehr. Das stört mich schon, ist laut verschiedenen Aussagen im Forum leider die Regel bei dieser Kamera. Dafür ist die gegenüber anderen eher günstiger zu haben. Na ja, damit muß ich erstmal leben.
 
Hallo Liebe Community,

ich habe mir die pentax k-m in weiß zugelegt, habe aber noch keine Ahnung von Spiegelreflex-Kameras. Da ich als Mediengestalter in einem Verlag arbeite, hatte ich natürlich schon ab und zu mal eine in der Hand :)

Ich bin nun auf der Suche nach einer Seite wo mir erklärt wird, wie ich die Pentax km am besten handhabe, tricks & tipps etc.

Ich glaube ihr habt Verständniss dafür, dass ich jetzt nicht alle 178 Seiten nach dieser Info durchsucht habe, und hoffe Ihr könnt mir einige nützliche Seiten oder Bücher nennen.

Viele Grüße

Hallo

ich könnte Dir allgemein folgendes Buch empfehlen:

Scott Kelby- Digitale Fotografie Band 1+2

Er schreibt lustig und man bekommt erstmal alle Infos, die man braucht, um sich in die Grundlagen der digitalen Fotografie einzuarbeiten. Im Prinzip sagt Dir das Buch, stell dies und jenes ein und drück den Auslöser. Danach kann man sich sicherlich noch viele Bücher kaufen, die expliziert die technischen Details erklären, wie ist ein Objektiv aufgebaut, was heist Farbtemparatur etc. etc.

Für die Km gibt es meines Wissens noch kein Buch. Aber mit "Scott" auf Fototour gehen, heisst gaaaaanz viel ausprobieren. Dadurch lernt man am besten! Die Km kann prima Schnappschüsse im P Modus - aber sie bietet auch die Möglichkeit manuell zu fotografieren, sehr viele Einstellmöglichkeiten und und und...

Viele Spaß:top:
 
:D Ich wusste das sowas kommt. Ich meine außer dem Handbuch, nützliche Seiten etc.
Hallo.
Dir bleibt nichts anderes übrig als beides zu lesen, sowohl das Handbuch als auch Bücher zur Fotografie.

Bücher:
Die hohe Schule der Fotografie von A. Feininger
Grosse Fotolehre von A. Feininger

Die sind zwar nicht unbedingt lustig aber sehr informativ.

Für die knappe Kasse halt der schon genannte Link zum Fotolehrgang.de, Tips gibt es auch bei Digitalkamera.de
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/

Gruß
det
 
Schön, ich werde mich weiter einarbeiten. Einige Testaufnahmen bei 400 oder 800 konnte ich schon auf das Rauschniveau der Canon bringen. Sehe auch noch nach einen zusätzlichen Objektiv, was dann meistens dran sein soll, wobei das 17-70 schon nicht schlecht ist, wie ich finde. Man sollte unter Umständer eher mehr Wert auf das Motiv legen, da fällt die Krümelsuche möglicherweise weg. Bis dahin..
 
AW: neuer testbericht zu pentax k-m

Habe erst das Central Park Bild geöffnet, wundert mich aber, daß das mit dem Kit II gemacht wurde ... na OK Blende 8 ;)

Werde mir die anderen Bilder auch runterladen, ich glaube es lohnt sich schon alleine wegen der Motive :top:

Danke für den Link.

EDIT: Die Bilder sind fantastisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Frage an alle, die die Km mit externem Blitz schon probiert haben:

lt. Anleitung kann die Km nur auf den 2. Vorhang blitzen, wenn man mit einem externen Blitz fotografiert und dies an diesem externen Blitz einstellt.:confused:

Schon jemand damit Erfahrung? Wenn ja, mit welchem Blitz??

Freu mich auf Eure Antworten :D:D:D

Gruß B.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten