• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Leute, langsam werde ich ein bisschen ungeduldig, dauert es eigentlich noch lang, bis Mitte Februar? :D :angel:


Laut anfrage bei Pentax gibt es für Deutschland nur 300 Weiße K-m.

MfG
Bello30

nur 300???
 
Haben Deine zweifellos gut unterrichteten Kreise Dir möglicherweise auch verraten wann Weihnachten ist?

;) :D


Upps, falscher Thread, ich dachte wir wären im DA* 60-250/4 Thread :evil:


Viele Grüße,

Heiko
 
na, 2 Wochen +- 2 Tage klingt ja gar nicht mehr so schlimm ;)
 
Ich habe seit drei Tagen die K-M und weiss noch nicht so richtig wie ich Sie einschätzen soll. Wollte erst ne D60, aber da ich früher eine ME Super hatte kams irgendwie zur K-M.
Konnte bisher nur Kunstlicht Aufnahmen machen und da war von den Farben her meine Mini Fuji F40Fd überlegen, auch wenn ich Glühbirne Manuell als WB einegeben habe.
Das erste Bild ist mit der Km mit unatürlichen Farben.
Sollte ich die Km nun doch gegen eine D60 tauchen ?:mad:
 
Hallo miteinander,

wenn man die Erwartungen hier und draußen betrachtet, dann scheint ja PENTAX mit der Stormtrooper-Km etwas ahnungslos einen Volltreffer gelandet zu haben.

Schade, wenn sie dann nicht liefern können.

Aber vielleicht ist das ein trend in dieser Zeit: Volltreffer lassen sich nicht mehr ausrechnen. War es nicht auch so mit den ersten Netbooks, die man monatelang nicht bekommen konnte, weil ASUS mit der Nachfrage-Explosion nicht gerechnet hatte?

Jedenfalls: wer keine PENTAX-Km in Weiß mehr abkriegt, kann auch eine schwarze kaufen, sie ist nicht schlechter. Ich bin überrascht, wie gut die BabyPENTAX sich in meine Sammlung einfügt. Als Reisekamera (mit dem Pancake) und als zweiter Objektivträger.

Eigentlich braucht man nicht mehr im Alltag.

Gruß
artur
 
Ich habe seit drei Tagen die K-M und weiss noch nicht so richtig wie ich Sie einschätzen soll. Wollte erst ne D60, aber da ich früher eine ME Super hatte kams irgendwie zur K-M.
Konnte bisher nur Kunstlicht Aufnahmen machen und da war von den Farben her meine Mini Fuji F40Fd überlegen, auch wenn ich Glühbirne Manuell als WB einegeben habe.
Das erste Bild ist mit der Km mit unatürlichen Farben.
Sollte ich die Km nun doch gegen eine D60 tauchen ?:mad:

Pentax ist nach diversen Aussagen nicht ganz so WB-sicher, wie z.B. Nikon (wobei ich keine Probleme mit einem Weißabgleich habe).

Du kannst ja nochmal AWB probieren. Bin mir nicht sicher, ob man an der K-m auch innerhalb einer WB-Stufe zusätzlich Fabranpassungen (wie an der K20) vornehmen kann, das wäre dann noch eine Option.

Wenn Du hauptsächlich Innenaufnahmen mit Glühlampenlicht machst und bewußt nur fertige JPGs direkt aus der Kamera haben willst und dir die K-m dabei nicht zusagt, ja dann kannst Du nur wechseln.
 
Ist Kunstlicht nich eh n schweret Miljöh?
Mach doch einen Weißabgleich mit Papier, oder Raw machen und mit der Pentaxsoftware nen 1Klick Weißabgleich.
 
...Konnte bisher nur Kunstlicht Aufnahmen machen und da war von den Farben her meine Mini Fuji F40Fd überlegen, auch wenn ich Glühbirne Manuell als WB einegeben habe.
Das erste Bild ist mit der Km mit unatürlichen Farben.
Sollte ich die Km nun doch gegen eine D60 tauchen ?:mad:
Sehe gerade, Du hattest nicht auf Glühlampe, sondern auf Automatik, und die hat -> Neonlicht, weiß ausgesucht
 
@EcSegler.66

Die Farben sind nur etwas kräftig. Stell mal im Menu die Default-Einstellung "leuchtend" um auf "natürlich".

Außerdem läßt sich mit Benutzereinstellung 8 der Weißabgleich anpassen.

Oder, anspruchsvoller: speichere im RAW-Modus, dann hast Du die Einstellungen bei der Bearbeitung selbst in der Hand.

Gruß
artur
 
Pentax ist nach diversen Aussagen nicht ganz so WB-sicher, wie z.B. Nikon (wobei ich keine Probleme mit einem Weißabgleich habe).

Du kannst ja nochmal AWB probieren. Bin mir nicht sicher, ob man an der K-m auch innerhalb einer WB-Stufe zusätzlich Fabranpassungen (wie an der K20) vornehmen kann, das wäre dann noch eine Option.

Wenn Du hauptsächlich Innenaufnahmen mit Glühlampenlicht machst und bewußt nur fertige JPGs direkt aus der Kamera haben willst und dir die K-m dabei nicht zusagt, ja dann kannst Du nur wechseln.

Das ist es ja eben ich bin in den Laden gegangen um die D60 zu kaufen, doch da stand die K-M und Sie lag SOOO gut in der Hand und die Menüführung fand ich klasse. Dazu kamen die Erinnerungen an meine ME Super...werd am WE mal Testbilder unter Tageslicht machen..aber ist schon komisch das die Kompakte Fuji eine deutlich bessere Farbwiedergabe hat ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es ja eben ich bin in den Laden gegangen um die D60 zu kaufen, doch da stand die K-M und Sie lag SOOO gut in der Hand und die Menüführung fand ich klasse. Dazu kamen die Erinnerungen an meine ME Super...werd am WE mal Testbilder unter Tageslicht machen..aber ist schon komisch das die Kompakte Fuji eine deutlich bessere Farbwiedergabe hat ??

Die Frage ist doch, wie Du mit den restlichen Dingen klar kommst. Wie sind die Bilder im Vergleich bei Außenaufnahmen etc. Zumal die Kamera eh auf falschem WB eingestellt war. Probiere lieber noch ein paar Tage herum und versuche doch mal, das Glühlampenlicht in den Griff zu bekommen (siehe obige Tipps).

Das "händische Wohlfühlgefühl" ist nicht zu verachten, nur mit "gerne-anfaß-Kameras" macht man schöne Bilder, weil man die auch gerne mitnimmt und benutzt.
 
Wie schon gepostet wurde: benutze nicht den automatischen Weißabgleich bei Kunstlicht. Einfach richtig einstellen und schon passts. Bei Tageslicht (auch bei bewölktem Himmel oder Dämmerung) arbeitet der AWB auf jeden Fall gut.

Und dass die Farben komisch aussehen, das ging mir bei meiner K200D auch so...aber nur so lange, bis ich das Farbprofil auf "Natürlich" eingestellt hatte.
 
@EcSegler.66

Die Farben sind nur etwas kräftig. Stell mal im Menu die Default-Einstellung "leuchtend" um auf "natürlich".

Außerdem läßt sich mit Benutzereinstellung 8 der Weißabgleich anpassen.

Oder, anspruchsvoller: speichere im RAW-Modus, dann hast Du die Einstellungen bei der Bearbeitung selbst in der Hand.

Gruß
artur

Wo mache ich denn das ? Habs gefunden:-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies doch das Handbuch. Ist ne tolle Klolektüre...also husch, husch aufs stille Örtchen ;)

Naja gut, das Eine erklär ich dir: Im Aufnahmemodus die "Fn"-Taste drücken, dann auf "OK" und mit einem Druck auf die rechte Taste des Steuerkreuzes kommst du in das Auswahlmenü für die Farbprofile.

Den Weißabgleich stellst du ein, indem du "Fn" drückst und dann die linke Taste des Steuerkreuzes.

...so ist es bei der K200D und ich würde tippen, dass es bei der K-M gleich ist.
 
Lies doch das Handbuch. Ist ne tolle Klolektüre...also husch, husch aufs stille Örtchen ;)

Naja gut, das Eine erklär ich dir: Im Aufnahmemodus die "Fn"-Taste drücken, dann auf "OK" und mit einem Druck auf die rechte Taste des Steuerkreuzes kommst du in das Auswahlmenü für die Farbprofile.

Den Weißabgleich stellst du ein, indem du "Fn" drückst und dann die linke Taste des Steuerkreuzes.

...so ist es bei der K200D und ich würde tippen, dass es bei der K-M gleich ist.

Danke habs gefunden,aber wie ist das mir dem Rauschen ab ISO 800 da ist die D60 besser..oder Mogeln die und haben immer nen Rauschfilter drin ?
 
Hallo,

Konnte bisher nur Kunstlicht Aufnahmen machen und da war von den Farben her meine Mini Fuji F40Fd überlegen, auch wenn ich Glühbirne Manuell als WB einegeben habe.
Das erste Bild ist mit der Km mit unatürlichen Farben.
Sollte ich die Km nun doch gegen eine D60 tauchen ?:mad:

Glühbirne ist aber nicht gleich Glühbirne ;)

Bei allen Weißabgleichs-Voreinstellungen und erst Recht bei der Automatik können alle Kameras nicht viel mehr tun, als zu raten. Stellst Du bspw. Glühbirne ein, gibst Du der Kamera zwar einen vagen Tipp, aber raten muß sie immer noch. Das kann keine Kamera perfekt, und Du wirst sicher mit Leichtigkeit auch Situationen finden, in denen die K-m besser rät, als die F40fd.

Übrigens hat das Bild der F40fd auch keinen korrekten Weißabgleich, sondern einen deutlichen Rotstich. Fällt aber erst so richtig auf, wenn man mal nachträglich einen Weißabgleich z.B. auf die weißen Stellen des Klebestiftes macht.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Du hast Dir eine DSLR gekauft, Du solltest ihre Möglichkeiten auch nutzen! ;)

In diesem Fall wäre es das Beste, einen manuellen Weißabgleich zu machen. Komischerweise haben da viele Leute Berührungsängste, dabei ist das kinderleicht. Für den Anfang reicht erst einmal ein weißes Blatt Papier, auch wenn das eigentlich suboptimal ist - aber eine Graukarte wirst Du wohl kaum zur Hand haben ;) Beim manuellen Weißabgleich mußt Du nicht viel mehr tun, als einmal das weiße Blatt Papier zu fotografieren. Den Rest macht die K-m für Dich :)

Probier's mal aus :)

Viele Grüße,

Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten