Och mein Gott ob jetzt 3,3 3 oder 3,5. Das ist doch sowas von egal..
Es ging um die Angabe "5 FPS" die in dem AES vorliegenden Prospekt zu finden ist.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Och mein Gott ob jetzt 3,3 3 oder 3,5. Das ist doch sowas von egal..
Och mein Gott ob jetzt 3,3 3 oder 3,5. Das ist doch sowas von egal..
Unser Planetenmarkt hat auch endlich die k-m daKonnte sie heute begrabbeln. Die Größe finde ich sehr angenehm und sie fühlt sich absolut wertig an. In dem Gebiet schlägt die k-m die canikon Konkurrenz.
[...]
bildqualitätsmäßig ist sie gegenüber der 1000D und D60 absolut im Hintertreffen; hier hätte ich mir mehr erhofft.
bildqualitätsmäßig ist sie gegenüber der 1000D und D60 absolut im Hintertreffen;
Canikon jeweils hatten eine ganze Vitrine für sich mit reichlich Linsen, bodies und Fremdbodies.
Auf was bezieht sich diese Aussage bzw. wie definierst du Bildqualität?
Das ist ganz frei dem Testbericht in der neuesten Ausgabe 01/09 von CHIP Foto-Video digital entnommen.
- der Weißabgleich liegt mit ~14 Delta E zu sehr daneben, als dass man von Farbtreue reden kann
- das Rauschen ist bereits bei ISO 100 überdurchschnittlich hoch; ab ISO 400 stört es deutlich
+ Auflösung und Serienbildgeschwindigkeit sind immerhin im klassenüblichen Bereich
Die Pentax K-m erhielt von der Redaktion nur 61 Punkte für die Bildqualität.
EOS 1000D (88 Punkte für die Bildqualität !!!) und D60 (73 Punkte) schneiden dort deutlich besser ab.
Sogar die Olympus E-410 liegt in der Wertung über der K-m. Die kleinste DSLR der Welt erhielt 72 Punkte für die Bildqualität (wo bleibt da der so oft beschworene Vorteil von APS-C gegenüber FourThirds?).
Das ist ganz frei dem Testbericht in der neuesten Ausgabe 01/09 von CHIP Foto-Video digital entnommen.
- der Weißabgleich liegt mit ~14 Delta E zu sehr daneben, als dass man von Farbtreue reden kann
- das Rauschen ist bereits bei ISO 100 überdurchschnittlich hoch; ab ISO 400 stört es deutlich
+ Auflösung und Serienbildgeschwindigkeit sind immerhin im klassenüblichen Bereich
Die Pentax K-m erhielt von der Redaktion nur 61 Punkte für die Bildqualität.
EOS 1000D (88 Punkte für die Bildqualität !!!) und D60 (73 Punkte) schneiden dort deutlich besser ab.
Sogar die Olympus E-410 liegt in der Wertung über der K-m. Die kleinste DSLR der Welt erhielt 72 Punkte für die Bildqualität (wo bleibt da der so oft beschworene Vorteil von APS-C gegenüber FourThirds?).
Das ist ganz frei dem Testbericht in der neuesten Ausgabe 01/09 von CHIP Foto-Video digital entnommen.
- der Weißabgleich liegt mit ~14 Delta E zu sehr daneben, als dass man von Farbtreue reden kann
- das Rauschen ist bereits bei ISO 100 überdurchschnittlich hoch; ab ISO 400 stört es deutlich
+ Auflösung und Serienbildgeschwindigkeit sind immerhin im klassenüblichen Bereich
Die Pentax K-m erhielt von der Redaktion nur 61 Punkte für die Bildqualität.
EOS 1000D (88 Punkte für die Bildqualität !!!) und D60 (73 Punkte) schneiden dort deutlich besser ab.
Sogar die Olympus E-410 liegt in der Wertung über der K-m. Die kleinste DSLR der Welt erhielt 72 Punkte für die Bildqualität (wo bleibt da der so oft beschworene Vorteil von APS-C gegenüber FourThirds?).
...................Die fehlende AF Punkt Anzeige ist aber störend.........