• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Ich hab den Thread von Seite 1 gelesen aber das jeder gleich nach Eneloops hier schreien muss. Es gibt mit sicherheit auch andere Firmen die gute langlebige Akkus herstellen.

Nein, gibt es nicht. Ich habe in den letzten Jahren locker 8-10 verschiedene Akkuhersteller (oder besser gesagt: deren Produkte) durchprobiert und die eneloops von Sanyo sind wirklich die absolut besten.

Hab die Dinger jetzt seit zwei Jahren im Einsatz und da fängt jetzt grad mal die erste Zelle von ~30 Stück die ich habe an, den Geist aufzugeben. Diese Zelle gehört allerdings zu dem Satz, den ich in meinem tragbaren Fernseher habe. Der hat eine ziemlich hohe Stromaufnahme (spielt auch nur ~2-2,5 Stunden mit einer Ladung) Die Zellen in meiner Kamera sind alle noch Top.
 
Ich hab den Thread von Seite 1 gelesen aber das jeder gleich nach Eneloops hier schreien muss. Es gibt mit sicherheit auch andere Firmen die gute langlebige Akkus herstellen.
Dass hier so viele Leute die Eneloop empfehlen liegt schlicht und ergreifend daran, dass sehr viele Leute sehr gute Erfahrungen mit diesen Akkus gemacht haben. Sicherlich gibt es Alternativen wie z.B. Ansmann MaxE, Uniross Hybrio oder wie sie alle heißen, aber Sanyo war nunmal der erste Hersteller der mit dieser Art Akkus auf den Markt gekommen ist, was dann eben zu dieser rasanten Verbreitung unter den Mitgliedern nicht nur dieses Forums geführt hat. Und auch mich haben die Eneloop in diversen Tests einfach überzeugt.
 
Ich hab den Thread von Seite 1 gelesen aber das jeder gleich nach Eneloops hier schreien muss. Es gibt mit sicherheit auch andere Firmen die gute langlebige Akkus herstellen.

dann nimm doch was anderes - zwingt Dich doch keiner eneloops zu nehmen, erwarte aber auch nicht das man was anderes empfiehlt wenn man selbst mit eneloops zufrieden ist. Andere Hersteller liefern tatsächlich ähnliche akkus und die sind sogar billiger (~ 1,- bei 4 Stück) - das lohnt sich !

http://www.dkamera.de/news/testbericht-vorgeladene-ni-mh-aa-akkus
 
Man wird sich ja trotzdem noch erkundigen dürfen. Was ich ja hier damit getan hab.
Also kommen wir wieder zur K-m um die es hier geht um die Batteriediskussion zu beenden.
 
Laut Wikipedia gibt es genau drei Hersteller von LSD NiMH Akkus (geiler Name)

Bedeutet es gibt eneloop als eneloop
und es gibt LSD Akkus von Yuasa und von GP

Alles was man kauft (Ansmann, Varta, Panasonic usw.) ist entweder Yausa oder GP. (falls diese Wiki Info stimmt)

Ob jetzt die echten Eneloops besser sind als die GPs oder Yausas? keine Ahnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
 
Ein von mir abschliessender Kommentar zum Thema Akkus.

Ich verlinke nochmal den oben genannten Testbericht:

http://www.dkamera.de/news/testbericht-vorgeladene-ni-mh-aa-akkus

Ich besitze 3 x Sätze eneloops und einen Satz Endurance von conrad. Die eneloops sind meines empfinden klar besser.

Zur K-m - sie ist jetzt einen Monat gelistet und ist noch nicht wesentlich billiger geworden (419,-). Das billigste was ich gesehen habe war im saturn das 18-55 Kit für 399,- --> angesichts dessen das man für 449,- die K200D mit 18-55II bekommt ... sag ich zur Zeit nichts mehr zu K-m ;)
 
Ich hab den Thread von Seite 1 gelesen aber das jeder gleich nach Eneloops hier schreien muss. Es gibt mit sicherheit auch andere Firmen die gute langlebige Akkus herstellen.

... genau! Hab Dir ja Die akkus von "Uniross" empfohlen. Gibts überall .. Saturn, MediaMarkt, Fotogeschäften!

Außerdem unterstützt Du damit auch den WWF!

Also, NICHT immer nur Eneloops ...!

Viel Spass bei der Roadshow in Homburg und viel Glück mit Deiner neuen Kamera ...

... LG, Hajo
 
Ich hab den Thread von Seite 1 gelesen aber das jeder gleich nach Eneloops hier schreien muss. Es gibt mit sicherheit auch andere Firmen die gute langlebige Akkus herstellen.

Wenn fast alle Eneloops für die beste Lösung halten ist da sicherlich etwas dran. Wenn du aber so gegen diese Akkus bist hindert dich niemand daran diese nicht zu benutzen. Ich verstehe den oben zitierten Beitrag nicht. Nimm Batterien oder Hochleistungsakkus wenn du den Erfahrungen der Forumsmitglieder nicht glaubst.

Gruß
Michael
 
Batterien sind mit jetzt egal.

War gestern auf der Road Show und hatte die K-m ind die Hand bekommen.
Also das ich die nur mit drei Fingern halten kann is nicht das Ware.
Also kurz gesagt sie is mit etwas zu klein. Sie war auch nicht zum Verkauf angeboten sondern nur zum ansehen und testen.

Ich hab jetzt die K200D gestern gekauft mit dem 18-55 II und dem 50-200 mit Batteriegriff für 599€. Jetzt hab ich erst mal die Energizer drinn die dabei waren danach benutz dann Akkus die zu Hause haben dann muss ich halt öfters wechseln.
 
Also ich komme gerade vom Saturn und habe mir die neue
Pentax K-m angeschaut. Kostet zur Zeit mit Objektiv 399,-€!
Sehr schönes Teil! Mir ist aber aufgefallen das es eine Verzögerung
von der Auslösung bis das Bild auf dem Monitor erscheint von
fast 10 Sekunden beträgt. Kann das normal sein?
Der Verkäufer wollte mir dann erklären das es mit einer schnelleren
Karte besser wird!
Dietmar
 
Also ich komme gerade vom Saturn und habe mir die neue
Pentax K-m angeschaut. Kostet zur Zeit mit Objektiv 399,-€!
Sehr schönes Teil! Mir ist aber aufgefallen das es eine Verzögerung
von der Auslösung bis das Bild auf dem Monitor erscheint von
fast 10 Sekunden beträgt. Kann das normal sein?
Der Verkäufer wollte mir dann erklären das es mit einer schnelleren
Karte besser wird!
Dietmar

gefühlt bei mir: weniger als 2 Sekunden.
Sandisk Ultra III
 
Mir ist aber aufgefallen das es eine Verzögerung
von der Auslösung bis das Bild auf dem Monitor erscheint von
fast 10 Sekunden beträgt. Kann das normal sein?

Nein. Da stimmte irgendwas nicht. Ich weiß nicht was, aber irgendwas stimmte da nicht.

Der Verkäufer wollte mir dann erklären das es mit einer schnelleren
Karte besser wird!

Nein, selbst mit der langsamsten denkbaren Karte sollte das maximal eine Sekunde dauern, wenn überhaupt.
 
Sehr lustig fand ich auch gestern einen Blick auf die tekade homepage. Dort steht die k-m mit strasssteinchen bei den "top sellers" - für spaßige 2999 Euro. Die kauft doch nicht wirklich jemand, oder funkelts in euren Fototaschen schon? :ugly:

10 Sekunden ist allerdings sehr krass. Wie sollte dann aber die angegebene Serienbildgeschwindigkeit machbar sein? Da muss doch irgendetwas schief gelaufen sein. Bei meinen letzten Saturn/Mediamarkt Streifzügen bin ich bspw. an sehr "kompetente" Verkäufer bezüglich Pentax geraten. Die haben einfach irgendetwas erzählt. Eine wollte mir aus tiefster Überzeugung weiß machen, die Bildvorschau der k20d würde nur bei viel Licht bei Außenaufnahmen funktionieren. Da ich es nicht wirklich wusste, bin ich erst mal verwirrt nach hause. Das Forum hat mich dann genauer aufgeklärt - die Aussagen waren völliger Quatsch.
Ich weiß nicht, ob sie von Canon oder Nikon mehr Ahnung haben; aber ich glaube fast auch das nicht.
 
Mir ist aber aufgefallen das es eine Verzögerung
von der Auslösung bis das Bild auf dem Monitor erscheint von
fast 10 Sekunden beträgt. Kann das normal sein?
Der Verkäufer wollte mir dann erklären das es mit einer schnelleren
Karte besser wird!
Dietmar
Wie lange war denn die Belichtungszeit? 10 Sekunden kann das nur dauern, wenn noch eine Dunkelbelichtung oder wie das heißt stattfindet. Das wäre der Fall wenn die Belichtungszeit vergleichbar lang war. (Stand die Blende aus Versehen auf f/40? :ugly:)
 
Danke für euere Antworten.
Also ich hatte die Pentax auch auf verschiedene Automatik-
einstellungen und es war immer eine Ewigkeit bis das Bild erschien.
Bin zwar nur ein Fotoleie aber das kam mir doch sehr merkwürdig vor.
 
Hallo,
stimmt - Aufnahme mit Belichtungszeiten länger ~ 1/4 s, dann passiert irgend etwas intern, das die Anzeige stark verzögert. Bei kürzeren Belichtungszeiten dauerts vom Ende Belichtungsvorgang bis Aufleuchten der Anzeige etwa 1,5 s, bei längeren Belichtungszeiten bis zu 10 s!
Der Begriff Dunkelbelichtung taucht in der Bedienungsanleitung nicht auf???
Bernd
 
Rauschunterdrückung bei langen Belichtungszeiten

Es wird nochmals ein schwarzes Foto (sogenanntes Darkframe wo man die Hotpixel sieht) geschossen und intern aus dem Bild herrausgerechnet. Die Kamera belichtet das Darkframe genauso lange wie die eigentliche Aufnahme. Also wenn man 10s belichtet macht er danach 10s lang den Darkframe. In der Zeit kann man mit der Kamera nichts weiter machen. Man kann diese Funktion aber abschalten (wird in der K-m doch sicherlich auch gehen:confused:).
 
Das nennt sich "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen", ist aber in Wirklichkeit gar keine Rausch- sondern eine Hotpixelunterdrückung, die im Darkframe-Substraction Verfahren durchgeführt wird.

Heißt: es wird nach der Belichtung nochmal eine exakt gleich lange Belichtung durchgeführt, alelrdings mit geschlossenem Verschluß, um ein reines Hotpixelbild zu erhalten. Dieses wird dann kameraintern vom Nutzbild abgezogen, so daß das Nutzbild im Idealfall keine Hotpixel mehr enthält.

Das ist im Menü abschaltbar unter dem Menüpunkt......."Rauschunterdr. bei Langzeitbel." im Menü "Eigene Einstellungen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten