• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Ein vertipper schliesse ich mal aus - die anderen 2 Händler haben das normale Kit für 449,- und wer 150,- Aufpreis für "billig" DA L 50-200 bezahlt (UVP DZ Kit) , obwohl es das normale 50-200 für 120,- gibt ... ich weiss nicht :evil:
 
Die EOS 50D wird nun auch bereits seit einer Woche bei Amazon für 1099€ angeboten (UVP 1299€), obwohl sie bisher nur die wenigsten Händler haben dürften.
Deshalb denke ich nicht unbedingt, dass es sich bei der K-m um einen Vertipper handeln muss, wenn man die 50D 200€ unter UVP anbieten kann.
 
Foto Koch hat das Kit für 439 und das DZ-Kit für 499. Sieht für mich stimmig aus.

Jup, Foto Koch ist extrem seriös, deren Angebote kann man guten Gewissens als Referenz betrachten.
 
Laut irgendeinem Interview (siehe Nachbarthread) ist die AF-Software tatsächlich aktueller und - wie gerade geschrieben - wohl wirklich etwas "wacher" :D

War mir auf der Kina auch aufgefallen, und ich hatte einen Pentax-Mitarbeiter darauf angesprochen. Ja, so seine ganz offene Antwort, in der K-m ist ein schnellerer AF verbaut (also nicht nur Software?!) als in der K20D und K200D. Irgendwelche Firmware-Updates für den AF der K20D seien seines Wissens nach nicht geplant.

Grüße

grgi
 
Die Km wird im Kit zeitnah für ca. 450 rechenbar sein.
Solider guter Preis für ne solide gute Kamera.
Und ja,sie ist die erste mit komplett neuem AF.
Weitere werden folgen.
Und das Tempo ist ja auch schon deutlich höher.
 
Na, zu warten lohnt sich trotzdem. Meine K100D mit dem Doppel-Kit hat mich kurz nach dem Erscheinen knapp über 1000€ gekostet. Wenige Monate später gab es einen Preiseinbruach und der Preis insgesamt fiel um 40%. Ich breue es also nicht die Kamera gekauft zu haben, ich bereue nur den Zeitpunkt.
Bei der nächsten Anschaffung der K20D habe ich draus gelernt. Sicher, würde ich jetzt noch etwas gewartet haben wäre der PReis vielleicht noch etwas weiter unten aber das Gröbste hat die K20D hinter sich was den Marktpreis betrifft.
Bei der K-m wird es nicht anders sein. Die Photokina ist gerade mal 2 Tage vorüber und nach den Weihnachtsgeschäfft und um die PMA wird die K-m weit günstiger zu haben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HiveGuard

Klar, zur Avantgarde muss man ja nicht unbedingt gehören; aber "preislich" reinfallen kannst Du immer. AFAIR war es bei der 350er EOS so, dass sie rel. lange stabil blieb und dann plötzlich im Preis absackte. Unvorhersehbar!


C.
 
Na, zu warten lohnt sich trotzdem. Meine K100D mit dem Doppel-Kit hat mich kurz nach dem Erscheinen knapp über 1000€ gekostet. Wenige Monate später gab es einen Preiseinbruach und der Preis insgesamt fiel um 40€. Ich breue es also nicht die Kamera gekauft zu haben, ich bereue nur den Zeitpunkt.

Nunn ja, dafür hast du in den Monaten für die 40 Euro fotografieren können - die Summe finde ich jetzt mal eher unerheblich und im Elektronikbereich schon ziemlich gering. Das sind quasi gerade mal rund 4 Prozent Wertverlust über die heiße gefährliche Anfangszeit (bzgl. Preisverlauf/verfall) eines Produtkzyklyus.
Wenn ich da an meinen letzten PC und den aktuellen Preisverfall bei Ram / Festplatten denke...

In den ersten ca. 4 Monaten würde ich allerdings auch nichts kaufen. Da werden meist mehr als die 4% fällig. Aber Verlust wird man im Elektrobereich beim Kauf immer akzeptieren müssen. Meist warte ich auf den ersten recht deutlichen Preisrutsch und kaufe dann. Gerade bei Elektro (PC, heute teils auch Fotografie) ist das gekaufte dann recht aktuell (noch Software Updates) und das Geldbeutel Gewissen ist etwas beruhigt ;) Die Preisabsacker danach sollte man versuchen zu verdrängen.
 
Oder die Nikon D80 die erst Preisstabil blieb dann wie üblich im Wert verlor und plötzlich wieder stark anzog. Wer also gehofft hat im Sommer 2007 die D80 günstig zu erwerben wurde überrascht. Das kann sich nur Nikon leisten ;)

Bei der K20D war es für eine kurze Zeit mal ähnlich. Irgendwann verlor die 100€ im Preis und habe schon gedacht, dass die ja mal schnell ging und zwei Wochen später war sie wieder beim Ausgangspreis bevor sie dann schlussendlich wieder im Wert verlor wie es nun mal üblich ist.

Ich kann jetzt keine Zahlen oder Statistiken vorlegen, aber im Vergleich zu Nikon scheint Pentax die Bodys ab einem gewissen Alter auf den Markt zu dumpen.
Sollte es sich auch bei der K-m so heraus stellen, wird es sie nächstes Jahr um die Zeit für 250€ mit Kit geben ;)
 
Ich kann jetzt keine Zahlen oder Statistiken vorlegen, aber im Vergleich zu Nikon scheint Pentax die Bodys ab einem gewissen Alter auf den Markt zu dumpen.
Ich denke, dass Pentax eher als die anderen mit geringen Preisen locken müssen.
Das schwierige Thema liveview vermute ich aber wird in den letzten ein bis zwei Jahren der Hauptgrund gewesen sein. Da andere da deutlich weiter sind und der Markt das anscheinend verlangt, hat Pentax damit ein Problem. Früher einmal gab es nur wenige mit liveview und die anderen Hersteller taten es teils als für dslr unwichtig ab. Nun aber hat sich das Blatt gewendet - nun haben eigentlich alle anderen liveview - bzw. einen merklich brauchbareren als Pentax.

EDIT:
Ahhhhh... vertippt ... sorry. Es ging nicht um 40€ sondern 40%.... ;)
ok, das ist schon was anderes - da würden auch meine Problemverdrängungsmechanismen versagen ;)
 
Sollte es sich auch bei der K-m so heraus stellen wird es sie nächstes Jahr um die Zeit für 250€ mit Kit geben ;)

Was ja "um die Ecke gedacht" durchaus Sinn macht.
Sie wurde als Einsteigermodell vorgesehen um Kunden anzulocken.

Ich bin auch oft verblüfft angesichts mancher Preisgestaltung, aber wegen des hart umkämpften Marktes werden wohl u.U. öfter mal Bodies fast unter den Herstellungs- und Lieferkosten angeboten, um dann am späteren Zubehörverkauf wieder etwas Gewinn zu machen. Für mich meist schwer zu durchschauen und ich finde das ehrlich gesagt krass, was die Marktwirtschaft da manchmal für Blüten treibt.

Bei einem Modell wie der K-m wäre es wegen der günstigeren Herstellung vermutlich noch etwas einfacher verschmerzbar, die für eine Weile (fast) unter den Herstellungskosten anzubieten. Wenn sich ein K-m Käufer nach 6-24 Monaten für ein größeres Pentax Modell entscheidet, geht die Rechnung vielleicht auf. Ich frage mich aber ein wenig, ob die L-Objektive da nicht eher kontraproduktiv sein könnten. Ich denke, wenn jemand die K-m und das "normale" Doppelzoomkit (mit Metallbajonett) hätte, ist der Reiz größer, nach ein paar Monaten einfach mal die K20D zu holen und die Objektive erst mal weiter zu verwenden. Aber das L-Doppelzoomkit mit Plastikbajonett an der K20D... ich weiß nicht so recht. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten