Jetzt rauscht's hier im Thread. Mir geht es nicht um einen Test, das habe ich nirgends geschrieben.
Mir geht es um die Frage, ob ich eine EOS 1000d zugunsten einer K200d oder Km verkaufen soll. Ein Parameter bei der Entscheidung ist die Tatsache, dass die EOS sehr gute jpgs nachts out of cam macht, und zwar bei Bildern, wie ich sie nun mal mache, nämlich ohne Stativ.
Also möchte ich wissen, ob ich das so oder ähnlich mit einer Km oder K200d auch machen kann. Also mache ich Versuchsbilder, um mir diese Frage zu beantworten. Die erste Reihe ist so ausgefallen, wie sie ausgefallen ist.
Jetzt suche ich nach evtl. Fehlern. Einer ist die asymmetrische Belichtung der beiden Kameras, das habe ich gleich zu Beginn geschrieben. Einen zweiten hoffe ich hier mit Pentax Besitzern, idealerweise KM Besitzern zu lösen:
Bei der Eos war, wie ich schrieb, noise reduction aktiviert. Daraus leitet sich ab: war das bei der Km auch der Fall oder nicht? Da ich im Internet nur ein manual der K100 Super, nicht aber der Km oder der K200d gefunden habe hier also die Frage: gibt es bei K200d / Km eine noise reduction und wo stellt man sie ein?
Wenn ich das weiss, mache ich nochmal Vergleichsbilder, denn ich will ja, das die Km da gut bei rausläuft!