Gast_308519
Guest
Sigma 180/3.5 Macro ?
Lesen:
Ebenso spare ich mir die Auflistung älterer Drittherstelleroptiken.
Es geht hier v.a. um die (noch) neu erhältlichen Objektive.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sigma 180/3.5 Macro ?
Ebenso spare ich mir die Auflistung älterer Drittherstelleroptiken.
Hallo, verwendet jemand das IRIX 15mm f/2,4 an einer Pentax K1 ?
Der thread hier im DSLR-Forum wurde geschlossen. Die Grafiken werden von mir, nach langer Zeit, im Moment wieder aktualisiert.Daher auch das Wort Altglas vor der Liste.
Die Durchschnittspreise lassen sich im angepinnten Thread von ossy59 finden:
dslr-forum.de/showthread.php?t=269625 ...
![]()
Als das K-Bajonett 1975 eingeführt wurde, gab es noch kein APS-C Format und alle Objektive waren für KB gerechnet.Von Pentax habe ich Altglas und analoge Bodys (KX, ME, ME Super). Ich hab mir dann hier mal die Liste Kleinbild-tauglicher Pentaxlinsen reingezogen und bin etwas verwundert: Da sind ja jede Menge Linsen dabei, die vor der K1 an den APS-C-Bodys von Pentax gearbeitet haben, wenn ich das richtig sehe.
- Liegt das daran, dass das K-Bajonett Kleinbild schon immer erlaubt hat und deswegen die neueren Linsen für Kleinbild statt für APS-C gerechnet wurden?
- Oder gibt es am K-Bajonett auch reine APS-C-Linsen, die den Bildkreis einer K1 nicht ausleuchten?
Als das K-Bajonett 1975 eingeführt wurde, gab es noch kein APS-C Format und alle Objektive waren für KB gerechnet.
Von den neuen Objektiven wurden nur die meisten DA und DA* für KB gerechnet, es gab aber durchgehend immer auch FA und D FA Objektive.
de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonett
de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Zeitleiste_Pentax_KAF-Objektive
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14864426#post14864426
wurden nur die meisten DA und DA* für KB gerechnet,
Danke, ist korrigiert.Sehr eigenartige Aussage.
[...]
Meine Vermutung: 8 - 16 eher nein, 150 -500 könnte eher sein.
Grüße
Hans
da mausert sich das 18-50 ja zu eine schönen kleinen kompakten Allroundlinse für die K1