• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Canon hat rein auf apsc ausgerichtete Objektive, die eine mit den (guten) L Linsen vergleichbare Verarbeitung und Abbildungsqualität haben und dabei kleiner und leichter sind?

Abbildungsqualität der APS-C Objektive ist absolut top und in Anbetracht des Preises sogar über jeden Zweifel erhaben:

EF-S 10-22 USM
EF-S 10-18 IS STM
EF-S 18-55 IS / STM
EF-S 55-250 STM
EF-S 24 2,8 STM
EF-S 60 2,8 Macro
EF-S 15-85 USM
EF-S 17-55 2,8 IS USM
EF-S 18-135 STM
.... ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;)

Wenn man dann noch bedenkt, dass es viele kompakte EF-Objektive im WW- und Normalbrennweitenbereich gibt, die natürlich auch für APS-C passen, .....

Vergleichbare Verarbeitung? Who juckts?
Da nimmt man halt Ef-Objektive, wenn es ums L gehen soll und der Preis höher sein darf (wie bei Pentax mit den Limiteds auch) ;)


Ich will nicht sagen, dass Canon ein schlechtes Objektivangebot hat... bei weitem nicht, man hat für KB deutlich mehr Auswahl, wenn man es denn braucht und bereit ist zu zahlen, es ist nur in keinster Weise auf apsc ausgerichtet.
Das heißt nicht, dass es nicht möglich ist entsprechende optische Qualität zu bekommen, sodern die nur mit deutlichen Einbußen in Preis, Größe und Gewicht!
Mehr eine Frage des Geschmacks und Einstellung beim Fotografieren, als der erreichbaren Qualität, aber genau das macht Pentax aus!

EDIT:
Ist halt alles subjektiv, soll auch keine Grundsatzdiskussion über Objektivangebot zwischen Canon und Pentax werden, o.ä.
Schlecht machen will ich Canon mit dem geschriebenen nicht, das es aber auch dort für manche Nachteile gibt, wie bei jeder anderen Firma auch ist jawohl klar ;)
Hier gehts um Pentax und KB und nicht Pentax und Canon.


Genau. Da gebe ich dir völlig recht. Klar kann man auch bei Canon Lücken im APS-C Objektivprogramm finden, wie bei jeder Firma in irgendeinem Bereich.
Dass Pentax auch Vorteile und Canon auch Nachteile hat, ist ebenso klar.
Allerdings hatte ich mich auf deine anfängliche Aussage bezogen, bei Canon gäbe es im Objektivprogramm nix gescheites für APS-C.


Viele Grüße und nix für ungut,
Peter
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Naja, von den aufgezählten Linsen überschneiden sich die Einsatzbereiche, fest steht doch, dass man nur mit dem APS-C Sortiment bei C&N nicht wirklich weit kommt (FB für Porträt? lichtstarkes Tele? usw.)

Daran ist ja eigentlich auch nichts verkehrt, geht doch die Strategie der beiden Großen momentan eher in KB um Kunden mit günstigen Body-Preisen die teureren Gläser schmackhaft zu machen.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

(...)
Vergleichbare Verarbeitung? Who juckts?
(...)
Genau. Da gebe ich dir völlig recht. Klar kann man auch bei Canon Lücken im APS-C Objektivprogramm finden, wie bei jeder Firma in irgendeinem Bereich.
Dass Pentax auch Vorteile und Canon auch Nachteile hat, ist ebenso klar.
Allerdings hatte ich mich auf deine anfängliche Aussage bezogen, bei Canon gäbe es im Objektivprogramm nix gescheites für APS-C.

Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an. Mir zB ist sehr gute Verarbeitung sehr wichtig und kann gerne mal 100-200 mehr kosten, kann aber auch jeder anders sehen.

Nix gescheites ist übertrieben, brauchbar sind die sicherlich schon, allerdings nicht auf 'L Niveau', der guten L Linsen..
Ich meinte einfach nur: wer bei Canon die Qualität bestmöglich ausreizen will, dem bleibt nichts anderes übrig, als zu KB Linsen zu greifen, die eben auch Nachteile haben können.
Ist meckern auf sehr hohem Niveau ;)

Pentax hat mit seinem ausgereiften Apsc Konzept in dem Bereich dann ein paar Vorteile und Objektive, die es so nicht bei der Konkurrenz gibt, was die Firma von daher etwas abhebt, dafür derzeit halt kein KB und dementsprechend auch kaum KB Objektive.
Bauen sie nun das Konzept auf KB um und lassen Apsc zweitrangig werden, ist die Marke unter diesem Gesichtspunkt nichtmehr viel anders, als ihre Konkurrenten und verliehrt meiner Einschätzung nach dadurch mehr Nutzer, als in mehreren Jahren wegen KB abwandern würden!

Die großen Hersteller sind im Gegensatz zu Pentax da einfach auf KB spezialisiert.. das kann positiv, aber halt auch negativ sein.
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Bauen sie nun das Konzept auf KB um und lassen Apsc zweitrangig werden, ist die Marke unter diesem Gesichtspunkt nichtmehr viel anders, als ihre Konkurrenten und verliehrt meiner Einschätzung nach dadurch mehr Nutzer, als in mehreren Jahren wegen KB abwandern würden!
Die Angst habe ich auch etwas, dass es APS-C Kameras wie die K-5/3 in der Qualität nicht mehr geben wird. :eek:
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Die Angst habe ich auch etwas, dass es APS-C Kameras wie die K-5/3 in der Qualität nicht mehr geben wird. :eek:
Das wäre dann Pentax Untergang. Ich denke aber nicht, dass sie so blöd sind und dieses Konzept aufgeben.
Viel mehr Angst hätte ich davor, wenn keine kleinen Objektive mehr entwickelt werden...
 
AW: Pentax Vollformat kommt.

Und was soll die dann können, was man nicht schon jetzt (evtl. besser) bei Canon, Nikon, Sony bekommt ...?
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Weiterhin ist es ja gerade das geniale am Canon-Objektivprogramm, dass auch die für KB geeigneten Objektive an APS-C genauso hervorragend funktionieren und auch permanent eingesetzt werden.
Wieso ist das ausgerechnet am Canon-Objektivprogramm genial ? Haben die da ein Patent drauf? Geht doch bei allen anderen auch. Außerdem: In allererster Linie ist es eben ein überdimensioniertes Glas - vor allem wenn ich keinen KB-Body habe und brauche, eine Dimension die bezahlt und transportiert werden will.

Und was ist daran genial - logisch: Dass die Canon-Marketing-Lemminge dafür immer fleissig Geld locker machen und sich auch noch drüber freuen. Echt genial!

Vorteil: durch Crop-Faktor ein "eingebauter TK" ohne Lichtstärkenverlust für noch mehr Tele-Effekt. Wer hätte das gedacht? :lol:
Unterm Strich ist aber reines APSc trotzdem irgendwie in jeder denkbaren Hinsicht das gleiche wie KB mit 1,5x-TK - abgesehen von Preis und Gewicht. Der eingesparte Lichtstärkenverlust reine Augenwischerei. Wer hätte das gedacht.

mfg tc
 
AW: Ricoh WG-M1: Was soll das?

Weiterhin ist es ja gerade das geniale am Canon-Objektivprogramm, dass auch die für KB geeigneten Objektive an APS-C genauso hervorragend funktionieren und auch permanent eingesetzt werden. Vorteil: durch Crop-Faktor ein "eingebauter TK" ohne Lichtstärkenverlust für noch mehr Tele-Effekt.

ich habe selten hohleres fanboy-gebrabbel gelesen!
btw: brennweite bleibt brennweite
punkten hättest du können, wenn du gesagt hättest, das canons vf-cameras jetzt ebenso die ef-s-objektive nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax Vollformat kommt.

Und was soll die dann können, was man nicht schon jetzt (evtl. besser) bei Canon, Nikon, Sony bekommt ...?

Na so ziemlich das gleiche wie eine APS-C von Pentax - halt nur in VF!
Sie macht farbige Bilder, wahlweise in JPG oder RAW, sie wird dank größerer Pixel rauschfreier sein als ein APS-C, so das man höhere ISOs einsetzen kann und dann halt die ganzen anderen Fakten, die eine VF so mit sich bringt.

Aber warten wir doch mal, wann Pentax sie denn nun wirklich auf den Markt wirft!
 
AW: Pentax Vollformat kommt.

Das ist nun der mindestens 4. gleichzeitig laufende (Spekulations-)Thread zu Pentax-Vollformat. Vielleicht sollte die Moderation diese zusammenlegen?
 
AW: Pentax Vollformat kommt.

Oder sie, statt sie im Spekulationsgeschäfte-Forum zu versenken, hier im Pentax K-Forum lassen, wo sie auch gefunden werden.

VG,

cabin32
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten