• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] K-01 Mirrorless

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Die Idee mit dem verkürzten Auflagemaß wäre der absolute Knaller.
Dann wäre ich augenblicklich wieder zurück bei Pentax.

Und so ein Zwischenring wäre ja sehr einfach zu realisieren. Und irgendwie so eine typische Pentax-Lösung.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Hoffentlich mit schön klassischem Design wie eine alte Pentax LX und auch genauso abgedichtet. Kann ja nicht soo viel kosten, wenn selbst eine K200D abgedichtet war.

Hauptsache nicht so ein hypermodernes flaches Design wie eine NEX, finde ich gruselig... eher wie eine Olympus EP-3

SR hat Pentax selbst in die Q und einige Kompakte intern verbaut. Wäre als Alleinstellungsmerkmal schon wichtig.

Ich erwarte für eine Kamera mit EVF wesentlich verbesserte Videofeatures inkl. Peaking und Zebra und einen super hochauflösenden integrierten Viewfinder, idealerweise hochklappbar.

Der Strassenpreis müsste genau zwischen K-r und K-5 liegen, 700 € wären ok. Bezeichnung: K1000.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 Mirrorless

So eine Art Zwischenring für Auflagemaßverlängerung wäre schon denkbar, aber andersherum gibt es dann ja keine Möglichkeit, die Objektive zu adaptieren. Da hätte ich auch kein Problem mit, solange es keine Objektive für die K-01 geben wird, die es nicht für die DSLR-Modelle geben wird. Wenn ich mir das so überlege, wäre es ja sogar fast schon für Pentax sinnvoll, den Spiegelkasten ganz abzuschaffen, un ein Objektiv nicht für zwei Produktlinien anzupassen. DIe bisherigen Objektive ließen sich dann über den Zwischenring montieren. Hoffentlich kommt es nicht dazu.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

...Wenn ich mir das so überlege, wäre es ja sogar fast schon für Pentax sinnvoll, den Spiegelkasten ganz abzuschaffen...

Dann kündige ich sofort meinen Fanboy-Status :grumble:
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

@ BassPeer

Bloß nicht! Wenn Pentax den OVF aufgibt bin ich weg! Dann lieber nur mit Zwischenring-Lösung für die EVF-Reihe!
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Hoffentlich mit schön klassischem Design wie eine alte Pentax LX und auch genauso abgedichtet. Kann ja nicht soo viel kosten, wenn selbst eine K200D abgedichtet war.
Wobei sie das ja dann später wieder sein gelassen haben. Vielleicht weil doch zu teuer?

SR hat Pentax selbst in die Q und einige Kompakte intern verbaut. Wäre als Alleinstellungsmerkmal schon wichtig.
Dabei ist der Sensor aber auch wesentlich kleiner.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Hoffentlich mit schön klassischem Design wie eine alte Pentax LX und auch genauso abgedichtet. Kann ja nicht soo viel kosten, wenn selbst eine K200D abgedichtet war.

Hauptsache nicht so ein hypermodernes flaches Design wie eine NEX, finde ich gruselig... eher wie eine Olympus EP-3

SR hat Pentax selbst in die Q und einige Kompakte intern verbaut. Wäre als Alleinstellungsmerkmal schon wichtig.

Ich erwarte für eine Kamera mit EVF wesentlich verbesserte Videofeatures inkl. Peaking und Zebra und einen super hochauflösenden integrierten Viewfinder, idealerweise hochklappbar.

Der Strassenpreis müsste genau zwischen K-r und K-5 liegen, 700 € wären ok. Bezeichnung: K1000.

Es war zu lesen dass das Dingt eher wie eine Optio aussehen soll ...
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

mmh SR stimmt, oh oh vielleicht steht XS ja für "Xternal Stabilisation" ;)

Wäre zumindest eine Erklärung, wo sie die 11mm hergeholt haben, die sie trotz K-Mount und bekanntem Display weniger dick sein soll.

Allerdings fände ich es nicht so prickenld, wenn Pentax jetzt zwei verschiedene SRs hätte. Damit gäbe es dann nämlich doch wieder Inkompatibilitäten innerhalb desselben Systems.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Naja, aber der Grundtenor war ja eher " geht nicht schmaler, WEIL das Auflagemaß dann unterschritten wird", soweit ich weiß ist die SR aber sehr flach und eher "flächig" groß

Nun, es könnte sein, daß man neue Objektive bringt, die trotz K-Mount das Auflagemaß unterschreiten. Wenn der Spiegel fehlt, kann man die Optik ja in das Bajonett hinein verlagern.
Hieße aber, daß die normalen K-Objektive inkompatibel wären. Und dann hätte man auch gleich ein neues Bajonett samt neuem Auflagemaß bringen können.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Sind die K-r und die K5 nicht schon abgekündigt?

Ich weiß jetzt nicht, ob es sich dabei nur um Gerüchte handelt, oder ob das doch offiziell verkündet wurde und es kaum jemand mitbekommen hat. Jedenfalls würde ich mir da keine Gedanken machen, dass der Spiegelkasten abgeschafft wird, denn schließlich ist die K-01 noch nicht auf dem Markt, der sofortige Umstieg auf spiegellose Systeme wäre ein Schuss ins Knie, es wurde kein Nachfolger für die K-r angeküdigt, Gerüchte darüber kursieren auch noch nicht und die K-5 durch eine kleinere K-5 ohne Spiegel, ohne Abdichtung und evtl. auch ohne SR zu ersetzen, wäre ebenfalls nicht sinnvoll. Mittelfristig würd Pentax die SLR-Sparte hoffentlich dementsprechend fortführen, aber was folg, kann man wie bisher kaum sagen.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Ich weiß jetzt nicht, ob es sich dabei nur um Gerüchte handelt, oder ob das doch offiziell verkündet wurde und es kaum jemand mitbekommen hat. Jedenfalls würde ich mir da keine Gedanken machen, dass der Spiegelkasten abgeschafft wird, denn schließlich ist die K-01 noch nicht auf dem Markt, der sofortige Umstieg auf spiegellose Systeme wäre ein Schuss ins Knie, es wurde kein Nachfolger für die K-r angeküdigt, Gerüchte darüber kursieren auch noch nicht und die K-5 durch eine kleinere K-5 ohne Spiegel, ohne Abdichtung und evtl. auch ohne SR zu ersetzen, wäre ebenfalls nicht sinnvoll. Mittelfristig würd Pentax die SLR-Sparte hoffentlich dementsprechend fortführen, aber was folg, kann man wie bisher kaum sagen.

Die K-r wird nicht mehr produziert (ist damit nicht offiziell abgekündigt), die letzte Produktioncharge wird demnach noch verkauft.

Die K-5 wird noch produziert.

Wurde von Pentax UK offiziell bestätigt.
 
AW: Pentax K-01 Mirrorless

Mittelfristig würd Pentax die SLR-Sparte hoffentlich dementsprechend fortführen, aber was folg, kann man wie bisher kaum sagen.

Kurzfristig (1-2 Jahre) vllt. aber langfristig wird Pentax sich wohl so aufstellen wie Olympus.
Ich bezweifle, das Sony so viel Gewinn mit ihrer DSLR-Schiene macht. Die NEX-Serie wird wahrscheinlich mehr Geld in die Kasse spülen.
Ich denke der Schritt von Pentax weg vom Spiegel ist der einzig richtige um langfristig im Markt zu bleiben.
Es ist doch wie immer, die kleinen im Business entdecken die Marktlücke und bedienen sie (µFT, Nex) und die großen verschlafen wieder den Start.
Ich bin gespannt auf Pentax neues Portfolio
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-01 Mirrorless

In der Dicke kann man einfach was rausholen, indem man den Handgriff weglässt. Der ist bei der K-5 die dickste Stelle. Und das Auflagemaß kann auch gut unverändert geblieben sein. Eine ME ist 52mm dick und hat 6,5mm Platz für Andruckplatte und Rückwand. Noch mal 7mm dazu sollten für Sensor und Display reichen. Eine ME ist 134mm breit und 82mm hoch, sieht aber aufgrund der Bauform um Längen kleiner und leichter aus als eine moderne SLR. Da könnte man mit den maßen der K-01 schon eine nette Kamera bauen und trotzdem noch ein normales K-Bajonett haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten