• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Ähm...
Also bei einer Kamera für 1300 EUR darf man ja wohl erwarten, das die mitgelieferte Software halbwegs einem Standard folgt und sich logisch bedienen lässt. :rolleyes:
Was sich Pentax/Silkypix bei der alten Software gedacht hat, ist mir nach wie vor schleierhaft. :angel:
Freue mich schon darauf, folgende Woche die ersten Erfahrungen von Usern lesen zu können, auch wenn ich mir keine K7 kaufen werde.
Dann kommen hier mal endlich Fakten auf den Tisch und nicht irgendwelche Tests mit Lobeshymnen oder Verissen, nur weil manche nicht anständig testen. :evil:
Ähm damit keine Missverständnisse aufkommen. Damit sind nicht die Vorabtester gemeint, sondern gewisse Zeitschriften und Webseiten. :)
 
Hoffentlich.

Bei mir muß der Kram auf nem Notebook laufen. 1,5 GHz, 1024 MB RAM shared mit der Grafik. Ansonsten kann Pentax Kamera und Software behalten. Wobei CNX2 wohl auch recht gefräßig ist. Auf meinem alten Acer mit 1,3 GHz und 512 MB RAM shared läuft es aber irgendwie. Okay, habe bislang nur JPEGs bearbeitet.
 
da bin ich mal gespannt wie die neue sw ist. :)willi
 
Wenn sich die Offtopicdiskussion gelegt hat, könnte mir dann bitte jemand die Frage hier beantworten?:
"Sagt mal, wurde eigentlich das Fokusproblem bei dunklem Glühlampen bzw. Kerzenlicht gelöst? Gibt es noch irgendwelche systematischen Fokusfehler?"
 
Teilweise wird das Rauschen auch überbewertet. Wenn man Bilder in 100% ansieht, dann sieht man viele Störungen.
 
Ich konnte nach der K10 bei jeder Marke mit den neuen Sensoren eine grössere Anfälligkeit für ein gewisses Grundrauschen feststellen.
Da gibts echt keine Ausnahme.

Nur die Art der Unterdrückung is eben anders.
Aber solche 100asa Bilder,mit absolut homogener Oberfläche wie seinerzeit aus EOS 20/30,Nikon D200 und K10 dürften nunmal bei den hohen Auflösungen der Vergangenheit angehören.
Kann ich gut mit leben,dafür gibts eben andere Vorteile:D
Bin gespannt wie reproduzierbar das Rauschverhalten bei der K-7 ist.


Das habe ich hier schon die ganze Zeit gesagt und habe dafür Prügel erhalten, nun ist es eine Tatsache?:ugly::rolleyes:
 
Ich kann zwar nur 4 Pentax DSLR dagegen halten - aber die K-7 entäuscht mich auf der ganzen Linie!
...
Für aviable Light und Altobjektive habe ich die K100D und für die Farbtreue den K10D Sensor.
und wenn die K7 nun besser wäre bei Available Light? Und vielleicht auch noch farbtreu?

Keine Ahnung was die "niedlich kleine K-7" mir als offen orientierten Kunden bieten will. Die "Kleine" muss nach Aussage von einigen Forenmitgliedern (ich berufe mich hier mal stellvertretend auf Zackspeed) für satte 300 Euro Aufpreis via Batteriegriff überhaupt erst mal anfassbar gemacht werden...Mir stockt der Athem wenn ich das lese. Da loben die Tester die Kompaktkeit der K-7 und Wünsche nach einem völlig überteuerten Batteriegriff werden geäußert damit die Kamera nicht durch die Flossen auf den Boden knallt. Ich denke man darf durchaus schmunzeln wenn man so etwas liest und muss sich jetzt nicht unbedingt angeworben für die K-7 fühlen. :lol: Aber ich möchte auch niemandem der seine K-7 für viel teuer Euro vorbestellt hat diese jetzt noch miesmachen.
Ist ja nur meine unwesentliche Befindung...



Wer eine K100 halten kann, der wird von der K7 begeistert sein, der Griff ist eher besser als bei der K100.

Der ansetzbare Griff ist halt ein Schritt zur Flexibilität, man kann mit oder ohne ;) kann also eine grosse Kamera mitnehmen, oder eine kleine ...


Dass die Preise vollkommen OK sind habe ich ja schon öfter geschrieben .... in Asien oder Übersee ... dass die Preise in Deutschland und Umgebung reine Abzocke sind (mehrere hundert Euro teuerer als im erstgenannten Bereich) aber auch ... ob der Griff wirklich 300.- Euro kostet oder ob er eher 140.- kostet und der Rest der "Deutsche sind blöd" aufschlag ist, werden wir erst erfahren, wenn die Internethändler anfangen sich zu unterbieten und man mit den englischen und französischen Händlern vergleichen kann ... das dauert noch ein paar Wochen.
 
und wenn die K7 nun besser wäre bei Available Light? Und vielleicht auch noch farbtreu?





Wer eine K100 halten kann, der wird von der K7 begeistert sein, der Griff ist eher besser als bei der K100.

Der ansetzbare Griff ist halt ein Schritt zur Flexibilität, man kann mit oder ohne ;) kann also eine grosse Kamera mitnehmen, oder eine kleine ...


Dass die Preise vollkommen OK sind habe ich ja schon öfter geschrieben .... in Asien oder Übersee ... dass die Preise in Deutschland und Umgebung reine Abzocke sind (mehrere hundert Euro teuerer als im erstgenannten Bereich) aber auch ... ob der Griff wirklich 300.- Euro kostet oder ob er eher 140.- kostet und der Rest der "Deutsche sind blöd" aufschlag ist, werden wir erst erfahren, wenn die Internethändler anfangen sich zu unterbieten und man mit den englischen und französischen Händlern vergleichen kann ... das dauert noch ein paar Wochen.
die preise bröckeln doch schon 1186,47€ bei heise gesehen. :top:willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten