• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

hallo

interessiere mich sehr für die pentax k-7.
sicherlich werd ich vorher im laden mal die haptik testen.

aber eine frage habe ich (da ich mit meiner aktuellen d80 immer wieder probleme damit habe).

funktioniert das pixelmapping bei der k-7 zuverlässig. sprich pixel die nicht mehr funktionieren werden wirklich ausgeblendet ? gibt es in diesem menüpunkt auch eine art statistik die zeigt wie viele pixel ausgemappt wurden ?!

ich meine hier nicht hotpixel, die durch lange verschlusszeiten hohe iso und lange betriebsdauer entstehen, sondern wirklich die pixel die kaputt sind und bei jeder aufnahme egal welche iso und welche verschlusszeit zu sehen sind (dann halt mehr oder weniger deutlich).

die d80 muss immer dafür zum service. ich finde das nervig.
zur zeit behelfe ich mir mit raw + pixelfixer. aber das ist natürlich immer ein arbeitsschritt mehr ;)

also wenn das bei der pentax funktioniert dann hat die k-7 für mich wieder ein pluspunkt mehr.

vielen dank für die infos...

bye
stefan
 
Die neue Software sieht um einiges besser aus. Auf den ersten Blick an die ACDSEE Oberfläche angelehnt. Der Browser und das Lab sind über Umschaltbuttons im selben Fenster erreichbar.
 
Hab sie heute erst installiert, daher kann ich bis jetzt nur über das Design urteilen, und nicht über die Funktionalität.
 
So, jetzt hab ich mal ein bisschen rum probiert, lässt sich ganz gut bedienen das Ding. Leider ist kein gedrucktes Handbuch dabei, morgen such ich mal nach einem PDF Manual.

Die 3 Buttons (Browser/Lab/Custom) kann man selber mit den Werkzeugkästen füllen, man schaltet dann zwischen verschiedenen Desktops/Ansichten hin und her.

Die Warteschlange wird im Hintergrund abgearbeitet. Von der Leistung her kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch nicht viele RAWs zusammen habe für einen vernünftigen Belastungstest. Für 30 Bilder in ****-JPGs warens jetzt (Athlon 64X2 4600+ / 4GB RAM) ca. 10-12min
 
@Lion: Ich hab mir gestern die K-7 in München gekauft...:cool: da war die SW mit dabei. Ob man die irgendwo runterladen kann weiß ich nicht!

Mit Linux kenn ich mich leider nicht aus...
 
@ lurano:

Schon klar, ich fragte mich nur, was dahintersteckt. Ob das persönliche Einstellungen sind oder ob man ähnlich wie in PS Aktionen erstellen kann.
 
Das ist sozusagen noch eine 3. Ebene, in der man Werkzeuge packen kann. Voreingestellt sind hier die Warteschlange, Weißabgleich und Farbmanagement.

Die 3 Buttons sind im Grunde gleichwertig, da man die Werkzeuge und Ansicht, die sich dahinter verbirgt, selber zusammen bauen kann.

@Zuseher: Saturn
@Zackspeed: Da mach ich noch unterbelichtete Bilder zum testen.

Muss jetzt leider weg. Melde mich ab, bis morgen!
 
Die Software schaut echt gut aus! :top:

Ich war letzte Woche mal kurz im Saturn am Karlsplatz in München und habe auf die Schnelle keine Pentax-Sachen gesichtet. Haben die Pentax aus dem Programm genommen und der Saturn auf der Theresienhöhe führt Pentax noch?
 
Wichtig ist vor allem, daß die neue SW stabil läuft. Der alte PPB ist fürchterlich. Entweder hängt er sich mittendrin auf oder beim Start, so daß man erstmal ein PEF draufziehen muß. Mit einer der Gründe, warum ich für das schnelle Sichten auf FS umgestiegen bin. Zwar habe ich im Bilderordner extra für den Fall ein PEF liegen, aber besser wäre es, man müßte sowas nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten