• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Die Samsung Leute aus D übrigens auch nicht :lol::lol:

Was heisst das nun... das da DOCH was kommt? :D

Weil bis vor kurzem hiess es noch hier, von Samsung kommt da gar nix mehr.. bevor diese wilden Spekulationen auftauchten...
 
Was heisst das nun... das da DOCH was kommt? :D

Weil bis vor kurzem hiess es noch hier, von Samsung kommt da gar nix mehr.. bevor diese wilden Spekulationen auftauchten...

Bitte auch den Vorsatz lesen. Es ist den Samsung Leuten aus D nichts bekannt von einer GX-30. Was aber nichts zu bedeuten hat, denn Samsung ist ein großes Unternehmen und bis alle Mitarbeiter informiert sind, vergehen
meist Wochen :lol:
 
Die Display-Diskussion geht leider am Kern der Sache vorbei. Wie ich beobachten konnte, geht es in den Beiträgen hier hauptsächlich um die Frage: schwenkbar oder nicht.

Diese Fragestellung verdeckt aber die eigentliche Problematik, nämlich die Frage Sucher oder Display. Zur Farbbeurteilung und zur Kontrolle der Schärfe sollte ein Display mindestens die Qualtitäten eines Suchers zur Verfügung stellen, wie er in der K-7 verbaut ist. Auch bei hellem Umgebungslicht sollte ein Display die Auflösung der Kamera abbilden können.

In dieser Hinsicht stellen die üblichen Displays auch im Profibereich häufig gerade mal einen Behelf dar. Fotografieren und Filmen mit Anspruch ist gegenwärtig nur durch einen zeitgemäßen Sucher möglich oder durch ein Display der Spitzenklasse, das bereits teurer ist als eine hochwertige Kamera.

Es gibt so etwas. Ich habe kürzlich mit einer JVC GY-HM 700 E arbeiten können, einer Broadcast-Kamera neuerer Bauart. Dort ist ein Display verbaut, das die Probleme zufriedenstellend löst.

Natürlich ist dieses Display schwenkbar. Aber die Frage schwenkbar oder starr stellt sich erst, wenn man mit dem Display auch wirklich arbeiten kann. Ein Behelfsdisplay schwenkbar zu liefern ist ein ähnlicher Fortschritt wie seinerzeit, als man dasselbe TV-Programm dann in Farbe ausstrahlte.

Solange die Qualität des Displays nur als ungefähre Zielvorrichtung taugt, müssen wir zur Kontrolle der Bildparameter halt den Sucher benutzen, der jetzt Schritt für Schritt die alten Qualitäten wieder erreicht.

Wer lediglich eine Zielvorrichtung braucht, kann das Display benutzen, in seltenen Situationen zielt man mit einem schwenkbaren Display auch besser. Aber man sollte die Qualtität einer Kamera nicht hauptsächlich danach beurteilen, ob ihr unzulängliches Display schwenkbar oder starr geliefert wird.

Gruß
artur
 
:top:
Für bodennahe Aufnahmen (Makros und extreme Weitwinkel) hätte ich schon gerne wenn das Display schwenkbar wäre. Aber du hast hier gerade sehr schön erläutert warum ich auch gut darauf verzichten kann!:)
 
Das wird auch ausser dir keinen anderen stören, weil das nur in deiner Phantasie exisitert. Es zeigt aber wunderbar, wie wenig du dich doch mit der K-7 beschäftigt hast, bevor du dein Urteil fällst. ...
K-7 Videoaufnahmen über Kopf (z.B. in der Menge stehend), von unten nach oben (auf Tanzveranstaltungen oder aus der Hundeperspektive) oder mal um die Hausecke filmend fände ich spannend. Das alles ist nur wirklich mit einem Schwenkdisplay machbar. Das existiert nicht an der K-7 und auch nicht in meiner Phantasie sondern meine billige S3 hat es und meine uralte S1 hatte das auch schon. Wenn dir das starre Display der K-7 für naive Filmchen reicht ist ja gut denn viel mehr geht damit nicht bzw. die Filmchen werden durch die immer gleiche Perspektive nach kurzer Zeit schon langweilig. Ich habe schon einige kleine Filmchen gedreht und weis sehr wohl was ich nicht mehr missen möchte.
 
Das ist mal gut zu hören, denn die GX 30 wäre damit ja nochmal deutliche besser ausgestattet als die K-7. Denn die "phantasievollen" Gerüchte nennen ja noch einiges mehr als nur das Schwenkdisplay :ugly:
bedenke, für verbesserungen der k7 ist alles offen, sie muß ja nicht auf den punkt stehen bleiben. :top: willi
 
K-7 Videoaufnahmen über Kopf (z.B. in der Menge stehend), von unten nach oben (auf Tanzveranstaltungen oder aus der Hundeperspektive) oder mal um die Hausecke filmend fände ich spannend. Das alles ist nur wirklich mit einem Schwenkdisplay machbar. Das existiert nicht an der K-7 und auch nicht in meiner Phantasie sondern meine billige S3 hat es und meine uralte S1 hatte das auch schon. Wenn dir das starre Display der K-7 für naive Filmchen reicht ist ja gut denn viel mehr geht damit nicht bzw. die Filmchen werden durch die immer gleiche Perspektive nach kurzer Zeit schon langweilig. Ich habe schon einige kleine Filmchen gedreht und weis sehr wohl was ich nicht mehr missen möchte.
meine alte olympus E10 hatte auch diesen schwenkbaren display, ein nettes beiwerk muß ich sagen. aber was nicht ist, kann ja noch kommen. willi
 
Zum schwenkbaren Display gäbe es eine einfache Alternative, die sogar weitere Vorteile bieten könnte: ein externes Display, mit sinnvoller praktikabler Befestigung an der Kamera. 4" rahmenlos 5mm stark und hochaulösend für den live-view stream. Mit längerem Kabel oder wireless sogar als Fernbedienung zu gebrauchen. Kameraseitig sind die Voraussetzungen da, fehlt nur noch ein Zubehörhersteller...;)
 
K-7 Videoaufnahmen über Kopf (z.B. in der Menge stehend), von unten nach oben (auf Tanzveranstaltungen oder aus der Hundeperspektive) oder mal um die Hausecke filmend fände ich spannend. Das alles ist nur wirklich mit einem Schwenkdisplay machbar. Das existiert nicht an der K-7 und auch nicht in meiner Phantasie sondern meine billige S3 hat es und meine uralte S1 hatte das auch schon. Wenn dir das starre Display der K-7 für naive Filmchen reicht ist ja gut denn viel mehr geht damit nicht bzw. die Filmchen werden durch die immer gleiche Perspektive nach kurzer Zeit schon langweilig. Ich habe schon einige kleine Filmchen gedreht und weis sehr wohl was ich nicht mehr missen möchte.

Leider eine komplette Themaverfehlung.
 
Zum schwenkbaren Display gäbe es eine einfache Alternative, die sogar weitere Vorteile bieten könnte: ein externes Display, mit sinnvoller praktikabler Befestigung an der Kamera. 4" rahmenlos 5mm stark und hochaulösend für den live-view stream. Mit längerem Kabel oder wireless sogar als Fernbedienung zu gebrauchen. Kameraseitig sind die Voraussetzungen da, fehlt nur noch ein Zubehörhersteller...;)
ja, für zuhause nicht schlecht, aber zum mitschleppen? ich weiß nicht! willi
 
meine alte olympus E10 hatte auch diesen schwenkbaren display, ein nettes beiwerk muß ich sagen. aber was nicht ist, kann ja noch kommen. willi
Genau, den Schwenkdisplay gibts als Upgrade zur K-7 und den kann man sich dann selbst zu Hause einbauen :evil:
Zum schwenkbaren Display gäbe es eine einfache Alternative, die sogar weitere Vorteile bieten könnte: ein externes Display, mit sinnvoller praktikabler Befestigung an der Kamera. 4" rahmenlos 5mm stark und hochaulösend für den live-view stream. Mit längerem Kabel oder wireless sogar als Fernbedienung zu gebrauchen. Kameraseitig sind die Voraussetzungen da, fehlt nur noch ein Zubehörhersteller...;)
Gibts schon: http://store.zacuto.com/monitoring/
Seit der Canon 5D II und der Nikon D90 haben sich schon einige Hersteller auf Filmzubehör für Video DSLRs gestürzt.
Leider sind die Preise teilweise... nicht so bezahlbar.
 
@ Rainer:

Mir ist nicht klar, wieso man den kleinen Finger unterm Gehäuse hat. Ich halte meine Kameras nie so. Die halte ich normal, dann ist auch das Gewicht kein Problem. Mein FA* wiegt ja auch 1,5kg. An der K-7 hatte ich das 300 2.8. Also bei ordentlichem Anfassen ist das überhaupt kein Problem, auch nicht mit Nikon. Konnte ich bereits testen.
 
Jetzt nicht für Urlaubvideos, sondern für Kurzfilme oder anspruchsvolle Videoarbeiten. Da benutzt man auch Stative die 10 Kilo wiegen, und Sound und Licht...
ja gut, wußte nicht, daß es soetwas schon gibt. besser ist natürlich fest angebaut und zur seite schwenkbar wie bei einer videokamera, auch dieses wäre mein traum. :top: willi
 
Jetzt nicht für Urlaubvideos, sondern für Kurzfilme oder anspruchsvolle Videoarbeiten. Da benutzt man auch Stative die 10 Kilo wiegen, und Sound und Licht...
ja gut, wenn der kleinkram in der tasche überhand nimmt, verliert man schnell die übersicht. du weißt ja alles was lose ist, geht schnell verlohren. willi
 
@ Rainer:

Mir ist nicht klar, wieso man den kleinen Finger unterm Gehäuse hat. Ich halte meine Kameras nie so. Die halte ich normal, dann ist auch das Gewicht kein Problem. Mein FA* wiegt ja auch 1,5kg. An der K-7 hatte ich das 300 2.8. Also bei ordentlichem Anfassen ist das überhaupt kein Problem, auch nicht mit Nikon. Konnte ich bereits testen.

Also bei mir ist der kleine Finger auch unter dem Gehäuse - bei der K10d. Am Handgriff ist 1. kein Platz für den kleinen und 2. hat man so do ein Teil der Masse auf dem Finger und muss folglich weniger fest klammer.:)
Jedem das seine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten