• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Also der Griff ähnelt dem der D300 vom anfassen.
Der kleine Finger hat ne kleine Mulde wo er ruhen kann und im Hochformat liegen die Finger endlich mit der ganzen Fläche auf.
Der Akkueinschub geht nun aufgrund der anderen Ausformung,etwas hakelig einzuschieben.
Man muß etwas genauer ansetzen,hab paarmal gemacht.War dann auch in Ordnung.
Neu ist die Abdichtung.
Sie ist deutlich höher,der Einschub sitz viel straffer und muß mit etwas Druck eingeschoben werden.
Er wird nun beidseitig verriegelt.
Kein Spiel mehr im Sitz.
Die Rädchen sind gummiert,klicken deutlich besser und sind besser zu drehen.
Kamera kommt die Woche dran,mal sehen wie sich die Kombi ne Stunde am Griff auf beiden Seiten trägt.
Find ihn gut gelungen,bis auf den Preis.
Is nu ma so,dafür spar ich erstma den zweiten Akku.
20 Mignons lungern ja zuhause rum.
 
@ Kassad:

Wieso machste nicht so nen Sticky oder wie das heißt oder meinetwegen auch FAQ, wo alles Wissenswerte zur K-7 drinsteht?
 
Ich gehöre zu denen, die eine K-7 in HH ausprobieren konnten.
Dass hier immer nur auf dem AF herumgeritten wird ist schon merkwürdig.
Die K-7 bedient mit der kompakten Größe die Wünsche der Ds-user - auch meine!
Die K10/20 war ohne BG für mich nicht klein genug, als dass der kleine Finger automatisch drunter landen würde, aber zu klein, als dass der kleine Finger am Handgriff landen würde.
Sie passten mir daher nur mit BG.
Das war aber dann ein großer Brummer mit viel Gewicht.

Die K-7 ist da wie für die Ds-user gemacht:
Der kleine Finger landet automatisch unter der Kamera.

Die K-7 ist darüber hinaus
- genauso schön hoch auflösend wie die K20
- schneller! in der Serienbildgeschwindigkeit, genauso schnell wie die Mitbewerber (die Nachkommastellen lassen wir mal außen vor)
- leise! Herausragend leise und dezent im Geräusch! Eine EOS 50D ist ein Brüllafffe dagegen.

Die Viedeofunktion, über die sich hier manche auslassen, ist ein nettes add-on.
Die Abdichtung ist in der Preisklasse konkurrenzlos!
Wem das nicht wichtig ist - bitte...
Wer macht Fotos vom Sandbahnrennen in der Kurve?
Kein Problem mit der K-7 (+ 50-135).
Fotos vom Segeln (mit ordentlich Gischt)? Kein Problem!
usw.

- und noch mal zu Sportfotos:
Habe ich jahrelang gemacht, Badminton - Hallensport, mäßige Lichtverhältnisse, um die notwendige 1/250 sec. (um den Federball im Flud einigermaßen festzuhalten).
Beste Ergebnisse brachte dabei nicht die EOS600 mit 6 B/sec. sondern die Pentax MX mit single-shot.
Was ich damit sagen will:
Es braucht keine 5 Bilder mit AF-C um tolle Sportfotos zu machen!

Zu den Objektiven:
Wenn ich lese, dass ein 2,8er Telezoom offen etwas (zu) weich ist, dann nehme ich doch lieber eines mit 4,0, das ich dabei dann auch bedenkenlos nutzen kann - vom geringeren Gewicht einmal ganz abgesehen.
(das betrifft sowohl das 60-250 als auch die 300er)
Natürlich würde auch ich mir ein 2,8er Telezoom mit SDM, abgedichtet usw. für 600-700 Euro wünschen - aber das ist doch unrealistisch.
Kleinere Stückzahlen bei Pentax verursachen halt i.d.R. höhere Stückkosten!
Deshalb kann Pentax i.d.R. nie so günstig wie CaNikon sein.

Ich finde die K-7 klasse....
 
Nun, teilweise sind die Lichtverhältnisse in den Hallen so schlecht, daß man f2.8 absolut braucht, plus noch ISO 3200. Für Handball. Unsere Lübecker Halle ist so eine. Ein 85er wäre wieder zu kurz für die Gegenseite. Fußball das Gleiche, unser Stadion ist nicht so toll von der Beleuchtung. Zwar fotografiere ich meist zweite Liga (Fußball) bzw. erste (Handball), aber eben auch in den unteren Ligen. Da bräuchte ich schon bei f2.8 mehr als ISO 1600. Zum Thema Bilder pro Sekunde: Der Moment, wo der Ball direkt am Kopf oder Fuß ist bzw. die Faust im Gesicht des Gegners, ist verdammt kurz. Bei den 3fps meiner K10 war diese Szene nicht selten zwischen zwei Bildern, zumal die Kamera nicht ganz auf 3fps kommt bei AF-C, erst recht bei AF-C auf Autofeld. Ist ja nicht immer was in der Bildmitte zum Fokussieren, die sind auch mal rechts und auf dem Boden.
 
Dass hier immer nur auf dem AF herumgeritten wird ist schon merkwürdig.
tjanun - viele pentaxuser (ich nicht) hatten sich erhofft, dass pentax endlich mal den schnellsten hat. haben sie nicht -> pentaxuser ist enttäuscht und reitet rum. :)

mehr dazu übrigens hier:
http://k7.kafenio.org/K-7_Test/Kafe...e/2009/6/29_AF_Vergleich_Fuji_S5_und_K-7.html


Die Abdichtung ist in der Preisklasse konkurrenzlos!
da die "preisklasse" der k-7 mittlerweile in der preisklasse einer oly e-3 und nikon D300 liegt und diese ebenfalls mit zig dichtungen abgedichtet ist (nikon das aber nicht so an die grosse glocke hängt wie pentax - gleiches gilt für diverse objektive der pro- und semiproserie): Nö, ist sie nicht.

Ich finde die K-7 klasse....
ich auch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
tjanun - viele pentaxuser (ich nicht) hatten sich erhofft, dass pentax endlich mal den schnellsten hat. haben sie nicht -> pentaxuser ist enttäuscht und reitet rum.
Das halte ich nicht für rumreiten sondern eher für eine Frage des Anspruches. Wer sich mit "Gut können die Anderen aber Pentax kann gut nachbessern" zufrieden gibt der ist auch weiterhin bei Pentax gut bedient.
Ehrlich gesagt, ich habe von den Testern der K-7 ganz andere Dinge erhofft. Jubelschreie wie toll jetzt der AF ist habe ich erwartet. Begeisterungsrufe das ein schwenkbares Display vorhanden ist wollte ich hören. Das Videoaufnahmen nur mit dem Glotzlochblick durch den Sucher möglich sind weil ein Schwenkdisplay fehlt das Videoperspektiven erst richtig spannend macht stört wohl auch nur mich. Und AF bei Video, was schon meine alte S3 kann fiel auch irgendwie unter den Pentax-Tisch. Meine Meinung: So wie es ausschaut bringt einen die K-7 als Upgrade zur K10D/K20D fotografisch nicht wirklich weiter. Immer noch viel zu viele Kompromisse für nunmehr auch noch viel zu viel Geld. Jetzt muss sich niemand angegriffen fühlen - das darf man durchaus als persönliche Meinung hier mal loslassen.
 
Schon das Gewicht der Kamera mit dem 16-45 reicht, also Kamera in der Luft. :( Verursachte sofort Schmerzen auf dem mittleren Fingergelenk. Dünn wie ich bin, ist das doch alles nur Haut und Knochen. Ein Kandidat für Arthrose etc. bin ich wohl auch. Nach solchen Übungen habe ich immer ein paar Tage Spaß. :( Meine Finger sind schon krumm genug.
 
Das halte ich nicht für rumreiten sondern eher für eine Frage des Anspruches. Wer sich mit "Gut können die Anderen aber Pentax kann gut nachbessern" zufrieden gibt der ist auch weiterhin bei Pentax gut bedient.
Ehrlich gesagt, ich habe von den Testern der K-7 ganz andere Dinge erhofft. Jubelschreie wie toll jetzt der AF ist habe ich erwartet. Begeisterungsrufe das ein schwenkbares Display vorhanden ist wollte ich hören. Das Videoaufnahmen nur mit dem Glotzlochblick durch den Sucher möglich sind weil ein Schwenkdisplay fehlt das Videoperspektiven erst richtig spannend macht stört wohl auch nur mich. Und AF bei Video, was schon meine alte S3 kann fiel auch irgendwie unter den Pentax-Tisch. Meine Meinung: So wie es ausschaut bringt einen die K-7 als Upgrade zur K10D/K20D fotografisch nicht wirklich weiter. Immer noch viel zu viele Kompromisse für nunmehr auch noch viel zu viel Geld. Jetzt muss sich niemand angegriffen fühlen - das darf man durchaus als persönliche Meinung hier mal loslassen.


Hallo!
Ich bin ja nicht unbedingt immer Deiner Meinung - aber mit diesem Beitrag hast Du es auf den Punkt gebracht.
Vor allem dem von mir rot markierten kann ich vollkommen zustimmen.
Ciao baeckus
 
Schon das Gewicht der Kamera mit dem 16-45 reicht, also Kamera in der Luft. :( Verursachte sofort Schmerzen auf dem mittleren Fingergelenk. Dünn wie ich bin, ist das doch alles nur Haut und Knochen. Ein Kandidat für Arthrose etc. bin ich wohl auch. Nach solchen Übungen habe ich immer ein paar Tage Spaß. :( Meine Finger sind schon krumm genug.

Wie bitte?! :eek:
Und dann schreibst Du hier an anderer Stelle das Du statt auf die schnellere (leichte) K7 upzugraden, überlegst auf Nikon umzusatteln???

Weißt Du was eine D300 mit notwendigen (weil Du sonst nicht weiter bist als bisher) 2.8er Zooms wiegt?

Bei Deinen körperlichen Gegebenheiten wäre das ja der Supergau für Dich?!
 
Das Videoaufnahmen nur mit dem Glotzlochblick durch den Sucher möglich sind weil ein Schwenkdisplay fehlt das Videoperspektiven erst richtig spannend macht stört wohl auch nur mich.

Das wird auch ausser dir keinen anderen stören, weil das nur in deiner Phantasie exisitert.

Es zeigt aber wunderbar, wie wenig du dich doch mit der K-7 beschäftigt hast, bevor du dein Urteil fällst.
 
Das halte ich nicht für rumreiten sondern eher für eine Frage des Anspruches. Wer sich mit "Gut können die Anderen aber Pentax kann gut nachbessern" zufrieden gibt der ist auch weiterhin bei Pentax gut bedient.
Ehrlich gesagt, ich habe von den Testern der K-7 ganz andere Dinge erhofft. Jubelschreie wie toll jetzt der AF ist habe ich erwartet. Begeisterungsrufe das ein schwenkbares Display vorhanden ist wollte ich hören. Das Videoaufnahmen nur mit dem Glotzlochblick durch den Sucher möglich sind weil ein Schwenkdisplay fehlt das Videoperspektiven erst richtig spannend macht stört wohl auch nur mich. Und AF bei Video, was schon meine alte S3 kann fiel auch irgendwie unter den Pentax-Tisch. Meine Meinung: So wie es ausschaut bringt einen die K-7 als Upgrade zur K10D/K20D fotografisch nicht wirklich weiter. Immer noch viel zu viele Kompromisse für nunmehr auch noch viel zu viel Geld. Jetzt muss sich niemand angegriffen fühlen - das darf man durchaus als persönliche Meinung hier mal loslassen.

Schau dir mal die Gerüchte zur Samsung GX30 an, das Display wäre da schon mal drin, wenns denn stimmt :-)
 
Das Videoaufnahmen nur mit dem Glotzlochblick durch den Sucher möglich sind weil ein Schwenkdisplay fehlt das Videoperspektiven erst richtig spannend macht stört wohl auch nur mich.

Das wäre ein superbes Feature, aber wie bereits erwähnt, ist das ebenfalls nicht möglich. Gefilmt wird in LiveView. Wie bei allen anderen VideoDslrs auch. Darauf hatten einige gehofft, mich eingeschlossen, einen EVF im Sucher zu haben. Nun ja, ein nächstes Mal vielleicht? Patentrechtlich hat Pentax ja was dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten