• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Viel mehr würde mich interessieren, wie das denn nun weiter geht. Anscheinend gibts ja noch keine finale Firmware. Produziert Pentax die Kameras am Fließband für die Markteinführung und spielt denen kurz vorm Verpacken die Firmware drauf? Oder ist damit zu rechnen, dass es zum Start einige neue Firmware-Versionen gibt, die sich der Nutzer dann selbst draufspielen darf/kann/muss?

An der Firmware wird wahrscheinlich bis zur letzten Minute geschraubt und dann erst auf die schon produzierten Bodys aufgespielt. Wobei die Firmware dem entsprechen muss, was nachher als Leistungsumfang im Handbuch steht.
 
Die Kameras sind bereits seit einigen Wochen in der Produktion. Die finale Firmware wird erst in Europa aufgespielt, kurz bevor die Kameras kartoniert und versandfertig gemacht werden.
 
Die Kameras sind bereits seit einigen Wochen in der Produktion. Die finale Firmware wird erst in Europa aufgespielt, kurz bevor die Kameras kartoniert und versandfertig gemacht werden.

Das hoffe ich, was man gerade so an ersten Testberichten von Nutzern liest, zeigt ja nicht nur in Sachen Rauschen, sondern gerade in Sachen Bedienstruktur noch einige Unannehmlichkeiten auf, die Pentax hoffentlich noch beseitigt. Wenn ich lese, dass ich jedesmal, obwohl die Kamera beim Autofokus auf SEL gestellt ist, beim Drücken auf das Fadenkreuz ohne vorheriges drücken (jedes mal erneut) auf "Ok" in irgendwelche anderen Menüs lande, die Kamera wieder absetzen muss, um zu kucken, wo man gerade gelandet ist, wird mir schon bisschen Bange...

Das wäre für mich so nicht akzeptabel, weil einfach megaausbremsend...

Ich hoffe, Pentax feilt da noch dran..
 
Die Kameras sind bereits seit einigen Wochen in der Produktion. Die finale Firmware wird erst in Europa aufgespielt, kurz bevor die Kameras kartoniert und versandfertig gemacht werden.

Auch interessant. Ich dachte immer die kommen schon in den Kartons aus Japan.
 
Bin ja mal gespannt, wie tauglich LiveView nachher ist. Würde ja bei schiefen oder zu weit nach rechts gerückten Bildern helfen. :evil:
 
Die Kameras sind bereits seit einigen Wochen in der Produktion. Die finale Firmware wird erst in Europa aufgespielt, kurz bevor die Kameras kartoniert und versandfertig gemacht werden.

Aha! Und ich dachte auch, die kommen schon fertig verpackt aus Asien. Wieder was dazu gelernt. :top:

Aber wer spielt die Firmware drauf und verpackt die Kameras? Pentax in Hamburg etwa?
 
Es wir die Kamera einfach ohne FW ausgeliefert. Der Kunde muss diese dann selber aufspielen. Das macht das Handbuch kleiner und spart Geld.:D
 
Ich hoffe, dass Pentax den AF beim Filmen noch einbaut und dass der SR ebenfalls beim Filmen vorhanden ist...
 
Auch interessant. Ich dachte immer die kommen schon in den Kartons aus Japan.

Ahh die haben Japan noch nie gesehen, vielleicht ein paar Teile (Bedienungsanleitung, Gurt..:evil:). Genauso wie die Kit Optiken, es kommt mittlerweile alles aus Philippinen, Malaysia, Taiwan, Korea, China , Vietnam...?? Es ist aber auch egal aus welche Land sie kommt, nicht Wahr.

Auch das mit verpacken in Europa ist :ugly:. Ich habe das Gefühl das man zu früh nach "Firmware" schreit.
 
Ahh die haben Japan noch nie gesehen, vielleicht ein paar Teile (Bedienungsanleitung, Gurt..:evil:). Genauso wie die Kit Optiken, es kommt mittlerweile alles aus Philippinen, Malaysia, Taiwan, Korea, China , Vietnam...?? Es ist aber auch egal aus welche Land sie kommt, nicht Wahr.

Auch das mit verpacken in Europa ist :ugly:. Ich habe das Gefühl das man zu früh nach "Firmware" schreit.
:)ist doch egal,so wird die ganze welt zu einem verbund und gut is.:top:
 
Die k-7 hingegen wie so ne kleine Plaste-Canon.:p:ugly:

Tut sie nicht, sie ist leiser geraten als die bisherigen K´s aber das mitleiderregende zähe Geräusch der dreistelligen C´s hat die K-7 nicht.

Nur ein leises und verdammt flottes Geräusch hat der Verschluß.
Was aber auch nur logisch ist, wenn man 5pfs rauskitzeln will, muß die bewegte Masse weniger werden und das weniger macht weniger Krach und lässt sich leichter dämpfen.

An dem Spiegelschlag gibt es rein garnix zu nörgeln.
 
Das hoffe ich, was man gerade so an ersten Testberichten von Nutzern liest, zeigt ja nicht nur in Sachen Rauschen, sondern gerade in Sachen Bedienstruktur noch einige Unannehmlichkeiten auf, die Pentax hoffentlich noch beseitigt. Wenn ich lese, dass ich jedesmal, obwohl die Kamera beim Autofokus auf SEL gestellt ist, beim Drücken auf das Fadenkreuz ohne vorheriges drücken (jedes mal erneut) auf "Ok" in irgendwelche anderen Menüs lande, die Kamera wieder absetzen muss, um zu kucken, wo man gerade gelandet ist, wird mir schon bisschen Bange...

Finde ich das jetzt nur putzig, oder einfach nur *eigen-zensiert*, sich krampfhaft auf die paar Krümmel an Negativ-Aussagen die gekommen sind zu stürzen?

1) Es gibt keinerlei Grund auch nur ansatzweise anzunehmen, dass das Rauschen schlechter sein wird als bei der K20D weil der Senor im Prinzip gleich ist, nur anders angesteuert wird und daher dies noch optimiert werden muß.

2) Wir hatten alle nur sehr wenig Zeit uns mit der Bedienstruktur vertraut zu machen, das war in der kurzen Zeit ohne Vorbereitung und ohne Handbuch schlicht nicht möglich, und beim Versuch&Irrtum sehr viel vom Irrtum.

Ich hab auf SEL gestellt OK gedrückt, konnte dann über die vier Taster den AF-Punkt auswählen und fotografieren und zwar ohne in anderen Menüs zu landen, warum kann ich dir nicht sagen, aber bei mir hat es geklappt, ich hab vermutlich OK einfach nicht nochmal gedrückt.

Die sorgenvolle Panikmache ist doch lächerlich, einfach mal abwarten bis die Alpha-Tester die Kameras ein paar Tage in Ruhe studieren konnten, noch kann keiner sattelfest sein mit der neuen Struktur.
 
man braucht auch nicht mehr auf ok zu drücken nachdem das af feld gewählt wurde.
und die teiler der k-7 haben sehr wohl japan gesehen,einige teile werden in japan produziert.
und der spiegelschlag hört sich in echt um einiges besser und satter an,als bei diesen youtubeclips.
 
Ich denke/dachte paralel oft an ne D300.
Wegen Gehäuse,AF und schnellerer Bildfolge.
Wie es bis jetzt aussieht,brauch ich keinen Gedanken mehr verschwenden.

Glaube ich auch! Denn wenn die Gerüchte stimmen, was die D400 an Ausstattung bringt und das zum Preis von ca. 1500 Euro, dann glaube ich wissen die auch sehr deutlich um ihre neue Konkurrenz in Form der K-7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten