• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Bei welcher Bank hat man am ehesten eine Erfolgschance bei einem Überfall? :)
:D

Gabs da neulich im ZDF nicht mla nen Film drüber ;-)

Spass beiseite. Ich bin ja vor allem auf die Wirksamkeit der Korrektur für CA und Vignettierung gespannt. Da könnte dann auf Reisen sogar für mich (und nicht nur meine Frau) das DA 18-250 wieder interessanter werden. Denn laut Featureliste werden ja alle DA, DA*, DA WR und DA L korrigiert.

Was die Videos angeht, bin ich natürlich sehr gespannt. Ich bin da aber auch verwöhnt von der 5D II. Den Vorposts stimme ich aber zu, der von der 500D ist im vergleich dazu irgendwie suboptimal :evil:

Ach und generell wünsche ich mir noch ein schnelles Update von Lightroom 2!
 
das is jetzt echtes live-view incl. histogramm, etc. da werden sich die makro-freaks aber freuen! :evil:
 
ich schau mir gerade den vor-abtest bei dpreview durch und da sind interessante details zu entdecken:

z.b. wird jetzt im sucher das af-feld ständig eingeblendet im vergleich zur k20d

LOOK:

http://www.dpreview.com/previews/pentaxk7/page4.asp

Nö, leider nicht. (Wobei es mir ja nun auch egal ist^^)

"...When looking through the viewfinder you'll see the AF frame and the spot metering frame. Normally the AF areas are not visible, the image below is simulated to indicate the position of the AF points..."
 
ich schau mir gerade den vor-abtest bei dpreview durch und da sind interessante details zu entdecken:

z.b. wird jetzt im sucher das af-feld ständig eingeblendet im vergleich zur k20d

LOOK:

http://www.dpreview.com/previews/pentaxk7/page4.asp
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
When looking through the viewfinder you'll see the AF frame and the spot metering frame. Normally the AF areas are not visible, the image below is simulated to indicate the position of the AF points.

Wenn man durch den Sucher schaut sieht man den AF und den Spot Messrahmen. Normalerweise sind die AF-Stellen nicht sichtbar, das Bild unten ist simuliert um die Position des AF-Punkte zu zeigen
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
When looking through the viewfinder you'll see the AF frame and the spot metering frame. Normally the AF areas are not visible, the image below is simulated to indicate the position of the AF points.

Wenn man durch den Sucher schaut sieht man den AF und den Spot Messrahmen. Normalerweise sind die AF-Stellen nicht sichtbar, das Bild unten ist simuliert um die Position des AF-Punkte zu zeigen

oh shit, sorry nehme alles zurück, tja die augen öffnen, sorry für die flasch-info ... habe mich leider vom bild verleiten lassen! :mad:
 
dpreview hat mal einen größeren einblick zur k7-d gewährt, natürlich noch ohne pic´s, da es ein vorserienmodell war ...


http://www.dpreview.com/previews/pentaxk7/

Über dieses Preview wird hier ja schon die ganze Zeit diskutiert! :)
Finds übrigens auch ziemlich gut, vor allem deswegen, weil man schon einen schönen Einblick in die Menüstruktur bekommt. Spart ja fast schon das Lesen der Anleitung wenn man ne K20 hat :D
 
was mich ja noch brennend interessiert ist das belichtungssystem der neuen im vergleich zu alten k20D.

die k7-d weist ein neues 77-segment-ttl-offenblenden-matrixmessung auf, die k20d ein 16-segment-messung ...

das is ja ein riesen unterschied von der anzahl der segmente her?

wie wirkt sich dies aus? > genauere belichtungsmessungen und was noch?

was glaubt ihr dazu?
 
was mich ja noch brennend interessiert ist das belichtungssystem der neuen im vergleich zu alten k20D.

die k7-d weist ein neues 77-segment-ttl-offenblenden-matrixmessung auf, die k20d ein 16-segment-messung ...

das is ja ein riesen unterschied von der anzahl der segmente her?

wie wirkt sich dies aus? > genauere belichtungsmessungen und was noch?

was glaubt ihr dazu?

jawohl, sollte genauer sein. Das Bild kann jetzt besser aufgeteilt und Belichtung berechnet werden.
 
Wenn man sich die Berichte in Form von Videos, Foren, "Fachseiten" etc. so ansieht, kann ich für mich zur K7D jetzt schon ein sehr positives Fazit ziehen:

1. Der Body hat einen Griff bekommen, der nicht zwingend die Unterstützung eines zusätzlichen Batteriegriffs benötigt, um auch in großen Händen gut zu liegen. So wie's aussieht, hat man das größere Griffgummi mit der Fingermulde verwendet, welches man sich bei Pentax- Hamburg oder auf der Photokina gegen Aufpreis montieren lassen konnte. :top:

2. 100%- Sucherabdeckung ist für Makrofans ein Muss. Da ich auch zu der Kategorie dieser Spezies gehöre, die sich gerne in Bodennähe aufhält. :top:

3. 3- Zoll-Display. Endlich kann man auch ohne Brille im Menü arbeiten. :top:

4. Verbesserter AF- wurde auch Zeit. Die Praxis wird zeigen, wie gut er sich verbessert hat. ;)

Alles in allem: Die muss der Pentaxianer haben......:D
 
Icxh wüsste gerne wie das zu bewerten ist. aus dem Datenblatt bei Pentax

Camera Utillity 4
Bildbrowser und RAW-Datenkonverter
(Keine Fernsteuerung der Kamera per Rechner möglich)


Kann das Programm das nicht oder kann die Kamera das nicht?. Wenn es die Kamera wäre, wäre das sehr schade, eine der wichtigen Gründe für den Kauf meiner K20D war die gute Remote-Bediensoftware.
 
Das will ich schwer hoffen 2/3 meiner Bilder mit der K20 sind mit der Remote-Sw gemacht. Das einzige was mir fehlte war der Life-View am PC und der müsste jetzt eigentlich da sie Video kann möglich sein. Auf dem PC im Videomode anzeigen auch ruhig mit weniger als 30 Bildern pro Sekunde und auch die höchtse Videoauflösung muss es nicht sein. es muss ja nur zum ausrichten reichen. Beim auslösen dann als 14.6 Mpx Sensor eine Photoaufnahme machen und die an den Pc schicken. Nach dem Auslösen bleibt dann diie gesendet Aufnahme für 10 Sekunden stehen, damit man sieht das nichts schief gegangen ist, oder die Aufnahme wird automatisch in einem eigenen Fenster angezeigt .:top:

Wenn sie volle 30 Hz und maximale Auflösung kann würde es mich auch nicht stören, genausowenig wenn sie das volle Bild jpg * zum Einstellen schicken würde. :evil:
 
Nach ein paar Monaten Pause möchte ich mich auch mal wieder melden. In der Zwischenzeit habe ich mir eine K20D und DA21, DA40 und DA100 als Objektive gegönnt. Die Einarbeitungszeit war lang aber erfolgreich. Habe nun gelernt das neben Belnde und Zeit in der Digitalfotografie auch die ISO Einstellung sehr brauchbar ist. Die meisten Knöpfe der K20 ignoriere ich einfach, das hilft beim Foto gestalten.
Doch nun kommt eine neue Kamera die besser ist als die K20, super denke ich kann ja in naher Zukunft was für mich sein. Aber was lese ich :confused: Digitalfilter, :mad: Gesichtserkennung, usw. ...
Könnte Pentax nicht einfach mal eine Kamera zum fotografieren entwickeln. Ich bin ja früher auch nicht mit der Dunkelkammer im Wald rumgelaufen.
Liebe Leute lasst doch den Quatsch in den Spielknipsen für die Kids.

Hoffend auf eine Kamera bei der weniger viel mehr für den Fotografen sein kann.

Gruss Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten