• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Danke Harald. Sind das 100% Crops?
 
Ist es möglich dass die etwas stärkere Belichtung der D300s bei gleichem Weissabgleich im Vergleich zur K5 nur noch ganz gering ausfällt? Der warme Ton der D300 kann eine stärkere Belichtung vorgaukeln.
 
@Harald: Ja, das wäre gut. So lassen sich die Bilder nur ungenügend vergleichen.

@iCre: Ich denke nicht. Das korrigierte Bild der D3 ist ja immernoch deutlich heller. Außerdem wird der Weißabgleich bei der Belichtungsmessung (wie ich denke) noch keine Rolle spielen.
 
Der Möglichkeiten gibts leider mehrere. Spontan fällt mir ein: Entweder ist der T-Stop der Objektive sehr stark unterschiedlich oder das Phänomen der schlechten Verwertung der Randstrahlen bei lichtstarken Optiken und der entsprechenden (versteckten) Kompensation via ISO hat da zugeschlagen. Letzteres könnte man ja durch Abblenden ausschliessen. Bei f/4 bekommt man auch mehr Auflösung aus der Optik und dadurch sieht man das Rauschen auch etwas differenzierter.

mfg tc
 
Danke

Was mich noch interessiert ist die Frage ob die Unterbelichtung bei sonst gleichen Parametern bei der K5 auch vom Objektiv abhängt. Auch diese haben eine gewisse Toleranz.

Die Bilder zeigen meiner Meinung nach schon dass die K5 besser abschneidet auch wenn das 55er etwas weicher abbildet. Hast du schon mal dein FA77 an der K5 gehabt? Das ist dann meiner Meinung nach ein Traum.

Wenn ich das richtig gelesen habe war dein Fazit bzgl. des AF dass die Unterschiede zwischen K 5 und d300 eher gerinh sind und dass die K5 gut trifft. Ich kann das teils bestätigen. In manchen Lunstlichtsituationen wollte meine K5 aber nicht weiter und lag leider öfter daneben. Draussen dann wieder unter Bedieungen die alle Cams ins Schwitzen bringen hatte die K5 eine Spitzenleistung gebracht. Schon seltsam.
 
Was bei den letzten beiden Bildern im Histogramm auffällt ist, dass da die D300s automatisch spreizt. Wenn man das bild der K5 so anpasst nachdem Histogramm anpasst, wirkt dass Bild der K5 verwaschener. Es zeigt dann deutlich weniger Details als das Bild der D300s.

PS
Danke an harald.m
 
so hier nochmal bei Blende 4
Die k5 hat einen sehr guten AF, der vor allen Dingen sehr sehr präzise ist, ich würde sogar sagen,präziser arbeitet als die d300s( bei genügend Licht), jedoch beim Nachführen etwas behäbiger arbeitet, besonders bei hoher Bildrate. Bei lowlight ist die D300s wieder präziser, die K5 findet auch den Pkt, jedoch etwas langsamer.
die Bildqualität der K5 ist bis iso 6400k hervorragend, wo die D300s schon bei iso 3200 Schluss ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Durch die weiteren Bilder ist ganz klar geworden, dass die Pentax ISO Werte keine zwei sondern nur ca eine Blendenstufe im Vergleich zur Nikon dazumogeln.
Irgendwie wird es immer unwahrscheinlicher, dass ich mir die K5 kaufen werde.
Ciao baeckus
 
das 77mm limited wollte ich noch holen, aber die sind mir zu nach an den 85mm, deshalb lieber in einen Blitz investieren:D

Du wirst etwas vermissen das kann ich dir gleich sagen. Das 77er ist hervorragend. Eines der besten Objektive für Pentax überhaupt zudem klein und von exquisiter Verarbeitung

Danke auch sehr für deine Bilder. Für mich ganz klar die K-5 weit vorne. Ein Mogeln von Rauschen sehe ich nicht. Zudem was nicht berücksichtigt ist: Es wurden nur Iso6400 der K5 hier im Vergleich gezeigt. Die K5 kann aber ohne weiteres noch eine Blendenstufe weiter genutzt werden, wie ich finde.

Daher 2 Blenden zur D300s ist schon sehr realistisch :top:

Danke vor allem bzgl. der Einschätzung des AF. :eek: :top:
 
Was bringt dieser Vergleich?

Der Sensor der K-5 ist Nagelneu, der von der D300s wohl schon etwas älter.
Ist doch gut, wenn das Rauschen bei High Iso wieder etwas besser ist.
Andere Hersteller ziehen sicher nach.

Trotzdem finde ich das Bild der Nikon ansprechender, klarer, sauberer und Detailreicher. Irgendwie mehr Kontrast und frischer.

Das Bild der Pentax sehe ich trüb und ausdruckslos in der Farbdarstellung, sowie mit einem ordentlichen Magentastich (hauptsächl. links in den Schriftzügen zu sehen).
Diese "dunkle" Darstellung hat mich bei der K-7 schon gestört.
 
Was bringt dieser Vergleich?

Der Sensor der K-5 ist Nagelneu, der von der D300s wohl schon etwas älter.
Ist doch gut, wenn das Rauschen bei High Iso wieder etwas besser ist.
Andere Hersteller ziehen sicher nach.
Der Sensor der D7000 ist auch neu und ...?

Trotzdem finde ich das Bild der Nikon ansprechender, klarer, sauberer und Detailreicher. Irgendwie mehr Kontrast und frischer. Das Bild der Pentax sehe ich trüb und ausdruckslos in der Farbdarstellung, sowie mit einem ordentlichen Magentastich (hauptsächl. links in den Schriftzügen zu sehen). Diese "dunkle" Darstellung hat mich bei der K-7 schon gestört.
Ich finde das Bild der Nikon jetzt nicht klarer, sauberer, detailreicher, frischer oder mit mehr Kontrast ... naja Deine Meinung - meine Meinung ;)
 
Der Sensor der K-5 ist Nagelneu, der von der D300s wohl schon etwas älter. Ist doch gut, wenn das Rauschen bei High Iso wieder etwas besser ist. Andere Hersteller ziehen sicher nach.
Der Sensor der D7000 ist auch neu und ...?
...und was ?? Das war mir schon klar, bevor ich geschrieben habe :rolleyes:
Das dieser erste Satz schon wie oft geschrieben wurde? Einzig mit dem leichten "Magenta-Stich" kann ich Dir halbwegs folgen aber ansonsten habe ich anscheinend ein anderes "Bildempfinden" als Du und das ist auch gut so ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten