• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Vergleich Pentax K-5 u. Nikon D7000

:D Frage an die frischen K-5 Besitzer: :)

Gibt es in der Abstimmung zwischen Kamera und Objektiven AF Probleme,
bei der K-5, besonders beim Live View?

Bei der neuen D7000 liest man diverse Probleme mit Fremdobjektiven aber auch Nikonobjektive sind betroffen, bis zum völligen Stillstand der Kamera.
Besonders empfindlich scheint dabei die Live View Funktion zu sein.

Da ich mir entweder die K-5 oder D7000 anschaffen wollte, wäre die Info nicht gerade unwichtig.

Drei Sigmas, 8-16, 17-70(ohne HSM)und 70-200 mit HSM keinerlei Probleme. Auch mein Tamron 90 funktioniert einwandfrei. Und die Pentaxe sowieso:D
 
Ich habe am 08.Nov.2010 eine Nikon D7000 mit 28-200mm Nikor-Objektiv gekauft. Aufgrund grosser Probleme am 13.11. zurückgegeben:
_ nicht zufrieden mit Schärfe des AF
_ für mein Empfinden kraftlose, fade Bilder
_ letztlich wie oben im Kommentar nachgefragt: am 12.11 totalblockade der Kamera - "error".. auch mit Akku raus war nix mehr zu machen.

Glücklicherweise konnte ich nochmals auf Pentax wechseln.
Ich hatte eine K10, diese verkauft, nun eine K20 ... jetzt nach Rückgabe der D7000 auf die neue Pentax K5 gewechselt. Ich bin ausserordentlich positiv überrascht - die K5 ist ultrafett! viel weniger Rauschen als K20, sichtbar weniger als D7000 (habe noch alle Testbilder von letzter Woche).

Verstehe auch den CHIP-test über K5 überhaupt nicht
gruss uptopic
 
AW: Vergleich Pentax K-5 u. Nikon D7000

:D Frage an die frischen K-5 Besitzer: :)

Gibt es in der Abstimmung zwischen Kamera und Objektiven AF Probleme,
bei der K-5, besonders beim Live View?

bei mir kein problem mit:

pentax 18-55/3.5-5.6 wr
pentax 50-135/2.8 sdm
pentax 55-300/4-5.8
tamron 17-50/2.8
tamron 28-75/2.8
tamron 10-24/3.5-4.5
sigma 17-70 2.8-4 hsm
sigma 30/1.4

weder ohne noch mit live-view... absolut kein problem! :):top:
alle objektive funktionieren schnell und treffsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am 08.Nov.2010 eine Nikon D7000 mit 28-200mm Nikor-Objektiv gekauft. Aufgrund grosser Probleme am 13.11. zurückgegeben:
_ nicht zufrieden mit Schärfe des AF
_ für mein Empfinden kraftlose, fade Bilder
_ letztlich wie oben im Kommentar nachgefragt: am 12.11 totalblockade der Kamera - "error".. auch mit Akku raus war nix mehr zu machen.

Glücklicherweise konnte ich nochmals auf Pentax wechseln.
Ich hatte eine K10, diese verkauft, nun eine K20 ... jetzt nach Rückgabe der D7000 auf die neue Pentax K5 gewechselt. Ich bin ausserordentlich positiv überrascht - die K5 ist ultrafett! viel weniger Rauschen als K20, sichtbar weniger als D7000 (habe noch alle Testbilder von letzter Woche).

Verstehe auch den CHIP-test über K5 überhaupt nicht
gruss uptopic
Na dann mal willkommen zurück :)
 
AW: Vergleich Pentax K-5 u. Nikon D7000

...70-200 mit HSM keinerlei Probleme.

Der Kontrast-AF des 70-200mm/2,8 HSM II funktioniert bei Dir problemlos im LiveView?

Bei mir weder an der K-7 noch an der K-5 mit jeweils neuester Firmware.
Alle anderen Objektive (ein Tamron 28-75 und viel Pentaxe) funktionieren auch im LiveView einwandfrei.

Gruss
Heribert
 
Habe heute auch meine K-5 bekommen. Soweit scheint alles OK zu sein und sie macht Spaß.

Eine Sache ist mir aber negativ aufgefallen:

Bei meiner K-5 stimmt der Druckpunkt der grünen Taste nicht mit dem tatsächlichen 'Auslösepunkt' überein. Bemerkbar macht sich das, wenn ich die Taste leicht ('mit Gefühl') drücke. Sobal ich den Druckpunkt überwunden habe passiert nichts. Erst wenn ich noch etwas fester drücke löst die Taste aus.

Wenn ich die Taste normal drücke, dann höre und fühle ich den Druckpunkt kaum. Fühlt sich irgendwie schwammig an. Alle anderen Tasten funktionieren perfekt (Druckpunkt=Auslösepunkt) und die Druckpunkte sind gut hör- und fühlbar..

Bei der grünen Taste kam es bis jetzt schon ein paar mal vor, daß ich sie gedrückt habe, aber nichts passiert ist, weil ich nicht feste genug gedrückt habe ... Selbst bei meiner K-x ist jede Taste knackig und funktioniert so wie es soll.

Ist das bei euch auch so? Sprich, ist es 'normal' oder handelt es sich bei mir um einen Mangel (ich befürchte letzteres *seufz*)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei euch auch so? Sprich, ist es 'normal' oder handelt es sich bei mir um einen Mangel (ich befürchte letzteres *seufz*)?

Mach dir mal nicht unnötig Sorgen. Vielleicht ist es bei deiner grünen Taste einfach nur so, dass irgendwo ein Kunststoff-Körnchen eingeklemmt ist und erst nach einiger Zeit der Nutzung die Taste perfekt funktioniert.
 
Mach dir mal nicht unnötig Sorgen. Vielleicht ist es bei deiner grünen Taste einfach nur so, dass irgendwo ein Kunststoff-Körnchen eingeklemmt ist und erst nach einiger Zeit der Nutzung die Taste perfekt funktioniert.

Oder auch nicht... kann ich das wissen?

Scheint jedenfalls nicht normal zu sein und mich stört das sehr (würde wahrscheinlich jeden stören, wenn die Kamera nicht reagiert, wenn eine Taste gedrückt wird).
 
Hattest Du nicht mal eine K7? Die grüne Taste setzt Einstellungen zurück, beispielsweise wenn Du in P mit einem der Räder Zeit oder Blende verstellt hast. Oder in der Wiedergabe setzt es ein vergrößertes Bild auf die Normalgröße zurück.
Ganz praktisch, eine Nikon muß man dazu immer ausschalten.
 
Und auf eiiiin Mal ging alles ganz schnell! :D

Dank eines Tipps von Neu-Mitglied Mokalo stand ich heute morgen pünktlich zur Öffnung in der Berliner City vor einem Laden, bewaffnet mit meinem alten analogen Z-20 Body.

Schnell in die Fotoabteilung - aaah, sogar ein funktionsfähiger Aussteller mit 18-55er zum Begrabbeln aufgebaut sowie drei verpackte Bodies und mehrere Kits im Schrank. Verkäuferin geschnappt, und nach 10 Minuten war ich meine Z-20 los und bin seitdem stolzer Eigentümer desjenigen Bodies, um den es hier in diesem Thread geht - Preis nach Abzug Cashback und Altkamera-Rücknahme (heute letzter Tag dieser Rücknahme-Aktion):

1.029€! :)

Gleich noch einen Sandisk Extreme 16 GByte dazugekauft.

Allerdings war mein Karton nicht versiegelt, die Verpackung war lediglich mit Diebstahlschutz-Bandage rundum verdrahtet.

So, nun erst mal Akku aufladen!

Strahlende Grüße

Karsten
 
Zum Thema Karton-Versiegelung. Der Foren-Händler unseres Vertrauens aus Leipzig hat mir versichert, dass einige Lieferung seitens Pentax ohne Aufkleber kamen und einige mit. Also hat das gar nix zu bedeuten mit dem Siegel.

@Karsten: Glückwunsch zur Kamera :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten