Guten Tag zusammen!
Ich habe seit Erscheinen eine K10D, meine erste DSLR, und mittlerweilen auch etliches dazu, auch einige Limiteds, so daß ein Systemwechsel schmerzlich wäre.
An meiner K10 stört mich der kleine grünstichige Monitor, ein Metallgehäuse wäre auch nett, und zuletzt habe ich mit der Hacksoftware auf der SD Karte einen massiven Fokusshift ausgeglichen. Der war glücklicherweise für alle Optiken so etwa gleich, aber der Wunsch nach Neuem ist doch sehr wach.....

Sehnsüchtig wartete ich auf die ersten Tests zur K5 - da wurde ja so ein Theater drum gemacht, dachte ich mir, daß Pentax offensichtlich was neu erfunden hat. Ich war ja skeptisch, mir gefällt der Trend, immer mehr Pixel auf den APSC Sensor zu pressen, garnicht, aber ich habe da nicht soviel Hintergrund, vielleicht gibt es ihn ja, den hochauflösenden modernen und rauschärmeren Sensor.
Und jetzt setze ich mich der Gefahr der Steinigung aus. Das erste , was jetzt im Netzt steht, sind ja die Vergleichsbilder aud dpreview, und da habe ich gestern abend eine Stunde lang im RAW rumgezoomt und Ausschnitte verglichen.
Und , man helfe mir, vielleicht bin ich auch blind oder ungeübt, aber ich sehe keinerlei Vorteil gegen die Konkurrenz. Das sind Mini - Unterschiede, mal so, mal anders, aber ich konnte mich zeitweise des Eindrucks nicht erwehren, daß die K5 im Zweifelsfalle immer einen Tick schlechter war.
Von einer Revolution kann m.E. keine Rede sein. Und von solchen Werbeaussagen, daß die Nikon D7000 so manchen Vollformatsensor einstecken könne, schon garnicht.
Ich habe nämlich auch mal die neue Super - APSC- Riege mit der D3s verglichen, und da gehen einem die Augen auf.
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht, meines Erachtens, und jetzt bin ich doch eher geneigt, in Pentax nix mehr zu investieren und endlich den Wechsel zu einer D700 zu wagen.
Vielleicht liege ich auch daneben und kommende Tests - wenn sie nur mal kämen! - machen die K5 wieder zur tollen Kamera, aber die Bilder auf dpreview sprechen m.E. eine andere Sprache....
Und - wenn ich zu guter Letzt zu der Erkenntnis komme, daß es mir nur auf Monitorgröße etc. etc. ankommt , ich mein System Pentax behalte und bei kritischer Würdigung den - unbestreitbar riesigen - Vollformatvorteil nicht brauche, denn ich weiß natürlich auch um die entsprechenden Probleme mit Vollformatoptiken, dann kann ich mir, wenn ich mir dpreview so ansehe, auch die K7 kaufen. Wo soll da ein Unterschied sein, der einen vom Sockel haut?
Nix für ungut - und vielleicht relativiert sich das alles noch, hängt ja nur an einer Veröffentlichung bis dato...
Peter